02 january 2024

Wie wählen Sie Ihre elektrische Zahnbürste aus?

Die elektrische Zahnbürste hat in französischen Badezimmern neue Gewohnheiten etabliert! Darüber hinaus beobachten wir einen deutlichen Anstieg der Beliebtheit von Zubehör zur Pflege Ihrer Mundgesundheit . Allerdings gibt es so viele Modelle auf dem Markt, dass es nicht immer einfach ist, die richtige Wahl zu treffen ... Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihre zukünftige elektrische Zahnbürste auswählen!

Oszillierend-rotierende, pulsierende oder Schallzahnbürste?

Elektrische Bürsten werden in zwei große Familien eingeteilt.

Die oszillorotierende Zahnbürste

Dieses Modell besteht aus einem kleinen runden Kopf . Dank seiner rotierenden Bewegungen reinigt dieser Kopftyp problemlos Bereiche, die mit einer Handbürste schwer zugänglich sind. 

Oszillierend rotierende Bürsten bewegen Ihre Zähne entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn. Und das bei hoher Geschwindigkeit: 10.000 Schwingungen in 1 Minute oder 40.000 Pulsationen in 1 Minute! Es genügt zu sagen, dass diese Art des Zähneputzens sehr wirksam gegen Zahnbelag ist!

Die Schallzahnbürste

Bei diesem Modell ähnelt der Bürstenkopf dem einer Handzahnbürste. 

Eine Schallzahnbürste nutzt Vibrationen. Diese Vibrationen werden auf die Borsten der Bürste übertragen, die dann die vertikale Bewegung des manuellen Bürstens nachbilden. Allerdings erzeugt das Zähneputzen dort 31.000 bis 40.000 Mikrobewegungen pro Minute. 👌 

Dieses Modell entfernt Zahnbelag und sorgt für ein strahlenderes Lächeln und das Gefühl glatter Zähne! 

Darüber hinaus schonen elektrische Schallbürsten Ihr Zahnfleisch und den Zahnschmelz . Laut einer Studie mit mehr als 3.588 MyVariations-Kunden gilt die Schalltechnologie im Vergleich zu herkömmlichen Hand- oder Elektrobürsten als weniger aggressiv.

Schließlich fördert die elektrische Zahnbürste Kinder zu einer besseren Mundhygiene. 

Ob Rotations- oder Schallbürsten , diese Bürsten bieten grundsätzlich die Möglichkeit, die Köpfe zu wechseln. Die Idee ist einfach: Testen Sie verschiedene Haare. 

Wenn Sie Plaque bekämpfen möchten, ist ein Modell relevant, das beim Aufhellen der Zähne hilft. Tatsächlich führt die Ansammlung von Zahnbelag zu dessen Verkalkung und zur Entstehung von Zahnstein . 

Wenn sich bei Ihnen zu viel Zahnstein ansammelt, müssen Sie eine Zahnsteinentfernung durch einen Zahnarzt durchführen lassen.

Auswahl Ihrer elektrischen Zahnbürste: Welches Budget?

Auf dem Markt finden Sie einfache Bürsten (einen Putzmodus und einen Timer) und andere, die aufwändiger sind.

Zwischen diesen beiden Sortimenten finden Sie weitere Modelle zu sehr unterschiedlichen Preisen. Planen Sie für den Einstieg ein Budget von etwa 25 € ein. Die anspruchsvollsten Zubehörteile sind mit mindestens einer leistungsstarken Technologie ausgestattet und können daher bei bestimmten hochmodernen Modellen ein Budget von 200 bis über 500 Euro erfordern.

Elektrische Bürsten, die zwischen 45 und 70 € verkauft werden, machen den Großteil der verkauften Bürsten aus und bieten im Allgemeinen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Neben den Funktionen sorgen auch andere Parameter, wie zum Beispiel die Anzahl des Zubehörs, für Preisunterschiede.

Unser Rat: Listen Sie die Funktionen auf, die Sie wirklich benötigen. 

Bürstenköpfe: ein wichtiger Punkt

Um eine gute Hygiene zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, Modelle zu wählen, an denen Sie mehrere verschiedene Kopfmodelle anbringen können. Je nach Aufsatz putzen Sie Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch oder Ihre Zunge.

Auf dem Markt finden Sie Zahnbürsten mit festem und permanentem Kopf. Sie kosten nicht viel, werden aber mit Einwegbatterien betrieben, was ein echtes ökologisches Problem darstellt.

Sie können sich für eine Elektrobürste mit austauschbaren Köpfen entscheiden. Wenn Sie sich fragen, wie Sie sie auswählen sollen, ist die Antwort einfach: Verwenden Sie mehrere Modelle, um den unterschiedlichen Bedürfnissen Ihres Mundes gerecht zu werden!

Denken Sie daran: Köpfe müssen alle drei Monate erneuert werden. Planen Sie für den Wechsel ein Budget zwischen 4 und 15 Euro ein.

Gut zu wissen: Die Marke MyVariations ermöglicht das Recycling der Bürstenköpfe ihrer Produkte.

Akkulaufzeit: ein erheblicher Vorteil

Bei der Auswahl des idealen Produkts muss auch die Akkulaufzeit berücksichtigt werden. Mit einem wiederaufladbaren Akku ausgestattete Modelle haben je nach Modell in der Regel eine Autonomie von 7 bis 14 Tagen.

Unsere Marke MyVariations bietet eine elektrische Zahnbürste mit Schallvibrationen , die ganze 30 Tage lang hält, bei zwei zweiminütigen Putzvorgängen pro Tag! 🙌

Dadurch müssen Sie das Ladegerät unterwegs nicht in die Hand nehmen. Sie müssen Ihre Bürste auch nicht ständig aufladen lassen.

Dieses „Detail“ verbessert die Akkulaufzeit Ihrer Zahnbürste deutlich. Tatsächlich sind es die wiederholten Ladezyklen, die die Lebensdauer verkürzen. Darüber hinaus hat es positive Auswirkungen auf die Umwelt!

Sondermodi: Bluetooth und Timer

Einige Elektrobürsten verfügen über mehrere Verwendungsarten . Sie können auch mit einem Drucksensor ausgestattet werden, der Sie warnt, wenn der Druck auf einen Zahn, das Zahnfleisch oder die Zunge zu stark ist. 

Die Bürstmethode ist vielfältig und variiert je nach Hersteller. 

Das MyVariations-Modell bietet 5 verschiedene:

  • Sauber
  • Empfindlich
  • Weiß
  • Polieren
  • Massage

Der Bewegungssensormodus ist in High-End-Modellen eingebaut, die Bluetooth-Technologie verwenden und mit Ihrem Smartphone verbunden sind. Das Ziel? Befolgen und korrigieren Sie das Zähneputzen!

Dank Sensoren (Gyrometer, Beschleunigungsmesser usw.) befindet sich die Bürste für eine sofortige Führung im Mund.

Dieses System informiert Sie über den Sauberkeitsgrad Ihres Mundes. Das kleinste Problem wird gemeldet!

Ein Timer kann Sie beispielsweise durch einen Ton, eine Vibration oder das Stoppen der Bürste darauf hinweisen, dass es Zeit ist , mit dem Putzen aufzuhören . Sie müssen nicht mehr auf den Bildschirm Ihres Smartphones starren, um Ihre zwei Minuten zu berechnen!

Welche Elektrobürste für ein Kind?

Die elektrische Zahnbürste unterhält die Kleinen. Was bei klassischen Pinseln nicht der Fall ist! Um junge Menschen zu ermutigen, sich die Reflexe anzueignen, die eine gute Mundhygiene gewährleisten, konkurrieren die Hersteller mit Einfallsreichtum. 👶

Mit Bürsten für Kinder können Sie die Putzdauer steuern und den Sauberkeitsgrad nach Ablauf der vorgeschriebenen zwei Minuten überprüfen.

Für Ihr Kind muss der Bürstenkopf kompakt sein. Das hilft ihm, alle Zähne richtig zu putzen 🪥

Zögern Sie nicht, einen Pinsel zu wählen, der lustige Geräusche erzeugt. Diese spielerische Seite ermutigt das Kind, sich um seine Zähne zu kümmern, ohne dass Sie ihm im Weg stehen. 

Wählen Sie für Ihr Baby eine Gummispitze und setzen Sie diese auf die Fingerspitze. Keine Zahnpasta verwenden! 

Weitere zu berücksichtigende Kriterien

Die Haare

Zahnmediziner raten von Bürsten mit mittelharten oder harten Borsten ab. Sie verursachen eine Erosion des Zahnschmelzes, wodurch die Zähne geschwächt werden. Auch das Zahnfleisch wird angegriffen und zieht sich zurück, was zum Zahnverlust führen kann.

Diese Haare können auch andere Probleme wie Gingivitis oder Parodontitis auslösen oder verschlimmern.

Die weichen Borsten können bis unter den Zahnfleischrand reichen und zwischen die Zähne gleiten. 

Ergonomie und Ästhetik

Was den Griff angeht, genügen ein paar Tests, um auszuwählen, was am besten zu Ihnen passt. Sowohl in puncto Ästhetik als auch Ergonomie. Wir empfehlen Ihnen, keine zu lange Variante zu wählen.

Ihre Zahnbürste sollte gut in der Hand liegen, nicht verrutschen und nicht zu schwer sein. 

Auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Hier ist eine kurze Erinnerung an die verschiedenen Kriterien, auf die Sie bei der Auswahl Ihrer Elektrobürste achten sollten:


  • Der Gesamtpreis: Berücksichtigen Sie Ihr Budget, aber auch die gewünschte Putzqualität und die Reichweite Ihres Zubehörs.
  • Die Köpfe: Sind sie weichhaarig? Können sie leicht gefunden werden? Zu welchem ​​Preis sind sie erhältlich?
  • Akkulaufzeit: Benötigen Sie eine Bürste mit sehr guter Akkulaufzeit oder reichen ein paar Stunden?
  • Funktionen: Benötigen Sie mehrere Putzmodi? Ein Timer?


Wir sind sicher, dass Sie mit all diesen Tipps die für Sie beste Wahl treffen und Ihr Zahnarzt Ihnen zu Ihrem nächsten Termin gratulieren wird!

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
09 january 2025
Wie entfernt man Zahnbelag und Zahnstein?
Wir erklären, wie Sie Zahnbelag und Zahnstein entfernen!
Image to render
04 january 2025
Braune Zähne: Woher kommen diese braunen Flecken?
Haben Sie einen oder mehrere braune Zähne? Entdecken Sie die Gründe für dieses Phänomen und wie Sie es überwinden können
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
13 december 2024
Geschwollenes Zahnfleisch: Ursache, Behandlung und natürliche Heilmittel!
Schwellungen, Schmerzen, Rötungen... Erfahren Sie, was Sie bei geschwollenem Zahnfleisch tun können!
Image to render
11 november 2024
Was tun bei einem Zahnabszess?
Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Zahnfleischabszessen. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern können und wann Sie für eine schnelle Heilung einen Zahnarzt aufsuchen sollten.
Image to render
12 october 2024
Zahnschmelz: Alles, was Sie über seine Bedeutung, Gesundheit und seinen Schutz wissen müssen
Möchten Sie mehr über Zahnschmelz erfahren? Erfahren Sie alles, was Sie über diese erstaunliche Verbindung, ihre Bedeutung und ihre Pflege wissen müssen!
Image to render
13 august 2024
Orale Leukoplakie – Ursachen, Symptome und Behandlung
Bemerken Sie graue Flecken auf Ihrem Zahnfleisch, der Innenseite Ihrer Wangen, Ihrer Zunge oder Ihrem Gaumen? Möglicherweise leiden Sie an oraler Leukoplakie ...
Image to render
12 august 2024
Erkennen der Symptome einer Gingivitis: Ein vollständiger Leitfaden für eine optimale Mundgesundheit
Glauben Sie, dass Sie eine Zahnfleischentzündung haben, sind sich aber nicht ganz sicher? Lesen Sie diesen Artikel, um alle Symptome einer Gingivitis zu erfahren!
Image to render
12 august 2024
Zahnerosion: Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien
Bemerken Sie Abnutzungserscheinungen an Ihren Zähnen? Wir sagen Ihnen alles, was Sie über Zahnerosion wissen müssen!
Image to render
30 july 2024
Orale Candidiasis oder Mundsoor: Symptome, Ursachen und Behandlung?
Glauben Sie, dass Sie an Mundsoor, auch oraler Candidiasis genannt, leiden?
Entdecken Sie die Ursachen und mögliche Behandlungen!
Image to render
29 july 2024
Zähneputzen: Wie lange dauert es, bis es wirklich wirksam ist?
Wie lange dauert es, die Zähne richtig zu putzen? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
08 june 2024
Zahncellulite: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung
Spüren Sie Schmerzen im Kiefer oder Gesicht, Schwellungen oder Rötungen? Möglicherweise sind Sie Opfer von Zahncellulite! Erfahren Sie mehr...
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
03 may 2024
Stomatitis vorbeugen: Tipps und Vorbeugungstechniken
Haben Sie Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder sogar wunde Stellen im Mund? Möglicherweise leiden Sie an Stomatitis! Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dem vorbeugen können!
Image to render
03 may 2024
Wie entfernt man Zahnstein von einer Zahnspange?
In zahnärztlichen Geräten kann sich schnell Zahnstein bilden. Erfahren Sie, wie Sie dies und die dadurch verursachte Zahnfleischentzündung vermeiden können!
Image to render
17 april 2024
Elektrische Zahnbürste ab welchem ​​Alter?
Bittet Ihr kleiner Wolf um eine elektrische Zahnbürste? Wissen Sie, was Sie ihm sagen sollen!
Image to render
09 april 2024
Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?
Wie kann man Zahnfleischbluten vermeiden?
Image to render
05 april 2024
Ab welchem ​​Alter kann mein Kind eine elektrische Zahnbürste benutzen?
Die Zähne Ihrer Kinder brauchen besondere Pflege! Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
29 february 2024
Zahnfleischrückgang: Ursachen und Behandlungen
Bemerken Sie eine Verringerung der Oberfläche Ihres Zahnfleisches? Möglicherweise sind Sie Opfer eines Zahnfleischrückgangs!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
04 february 2024
Welche Borstenart sollten Sie für Ihre Zahnbürste wählen?
Harte, mittlere oder weiche Borsten für Ihre Zahnbürste? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
05 january 2024
Kontraindikationen für Schallzahnbürsten? Wissenswertes
Sie fragen sich, ob Schallzahnbürsten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind? Wir antworten Ihnen in diesem Artikel!
Image to render
21 december 2023
Interdentale Reinigung für optimale Mundgesundheit
Werden Sie Experte für die Reinigung der Zahnzwischenräume, der Schlüssel zu einem wirklich sauberen Mund!
Image to render
15 december 2023
Elektrische oder manuelle Zahnbürste: Wie wählt man?
Zögern Sie, auf eine elektrische Zahnbürste umzusteigen?
Wir erklären Ihnen, was die Unterschiede zu einer Handbürste sind!
Image to render
24 november 2023
Weißer Fleck auf dem Zahnfleisch: Ursachen und Behandlung
Haben Sie einen weißen Fleck auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Finden Sie jetzt dank dieses Artikels heraus, was es ist!
Image to render
12 november 2023
Wie erkennt man eine Parodontitis von einer Gingivitis?
Ihr Zahnfleisch bereitet Ihnen Schmerzen, aber Sie wissen nicht, ob es sich um eine Gingivitis oder eine Parodontitis handelt? MyVariations hilft Ihnen, die Dinge klarer zu sehen!
Image to render
12 november 2023
Zahnlockerung und Zurückrollen des Zahnfleisches auf Zahnhöhe: Welche Behandlung?
Zahnfleischschwund und Zahnlockerung – wissen Sie, welche Behandlung Sie anwenden müssen!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
09 november 2023
Elektrische Zahnbürsten: Eher Rotations- oder Schalltechnik?
Sollten wir eine elektrische Zahnbürste mit oszillierender Rotation oder eine Schallzahnbürste bevorzugen? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Wahl!
Image to render
28 september 2023
Ultimative Anleitung zur Verwendung einer Interdentalbürste für einwandfreie Hygiene.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Interdentalbürsten zusammengefasst!
Image to render
Santé dentaire 11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
04 september 2023
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
08 august 2023
Mundgeschwür: Ursachen und Behandlung!
Haben Sie häufig Geschwüre im Mund und wissen nicht, woher diese kommen können und wie Sie sie behandeln sollen? Wir erklären Ihnen alles!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
25 july 2023
Alles, was Sie über graue Zähne wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere graue Zähne und wissen nicht, wie Sie diese reparieren können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über dieses Phänomen und seine Lösungen!
Image to render
17 july 2023
Zahnfleischabszess: Ursachen und Lösungen
Haben Sie sehr schlechtes Zahnfleisch und befürchten, dass es sich um einen Abszess handelt? Erfahren Sie mehr über diese Pathologie, ihre Ursachen und ihre Lösungen!
Image to render
21 june 2023
So putzen Sie Ihre Zähne richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine optimale Mundhygiene
Stellen Sie mit diesem ausführlichen Artikel sicher, dass Sie beim Zähneputzen die richtige Technik anwenden!
Image to render
14 june 2023
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
31 may 2023
Xerostomie: Ursachen, Folgen und Behandlungen für eine optimale Mundgesundheit
Haben Sie sehr oft einen trockenen Mund und wissen nicht, woher dieser kommt? Lassen Sie uns Ihnen mehr über dieses gemeinsame Anliegen erzählen!