21 february 2025

Interdentalbürsten: Vorteile, Gefahren und bewährte Praktiken

Lösung zum Zahnfleischrückgang

Interdentalbürsten sind für die Erhaltung eines strahlenden Lächelns und eines gesunden Mundes unverzichtbar geworden. Tatsächlich eignen sie sich perfekt, um auch die Ecken und Winkel zu erreichen, die Ihre klassische Zahnbürste nicht erreichen kann. Es gibt jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie kennen sollten, um sie sicher zu verwenden. Werfen wir einen Blick auf alles, was Sie über Interdentalbürsten wissen müssen: ihre Vorteile, ihre potenziellen Gefahren und die besten Praktiken für den effektiven Einsatz.

Was ist eine Interdentalbürste?


Eine Interdentalbürste ist der Begleiter, den Sie am Ende Ihrer Zahnroutine erhalten. Dieses Gerät wurde entwickelt, um die Zahnzwischenräume zu reinigen , die mit der Zahnbürste nicht erreicht werden können. Es gibt sie in allen möglichen Formen und Größen, damit sie in jeden Zahnzwischenraum passen. Seine Hauptmerkmale? Ein dünner, mit weichen Haaren bedeckter Stab, manchmal mit einem ergonomischen Griff.


Auf dem französischen Markt finden wir im Allgemeinen Größen von 0,4 mm bis über 1,5 mm, mit zylindrischen oder konischen Größen . Um zwischen den verschiedenen Größen zu navigieren, wurde ein Farbcode entwickelt.


Bürstenkopfgröße (Durchmesser)

Farbcode (ISO)

Art des Interdentalraums

0,4

Rosa

Sehr enge Räume

0,45

Orange

Enge Räume

0,6

Blau

Mittlere Räume

0,7

GELB

Mittlere Räume

0,8

Grün

Mittlere bis große Räume

1

Lila

Weite Räume

1.3

Grau

Sehr große Räume

1.5

Schwarz

Sehr große Räume

Warum Interdentalbürsten verwenden?


Interdentalbürsten bieten viele Vorteile für Ihre Mundgesundheit :

  • Entfernung von Zahnbelag : Interdentalbürsten sind besonders effektiv bei der Entfernung von Zahnbelag, der sich zwischen den Zähnen ansammelt. Dank dieser gezielten Wirkung reduzieren Sie das Risiko von Karies, Zahnstein oder anderen Zahnfleischproblemen erheblich .

  • Vorbeugung von Pathologien : Durch die Beseitigung von Plaque und Speiseresten tragen die Bürsten dazu bei, häufigen Krankheiten wie Karies , Zahnfleischentzündung und sogar Parodontitis vorzubeugen. Daher ist die regelmäßige Anwendung unerlässlich, um Ihr Zahnfleisch und Ihre Zähne in Topform zu halten. 💪

  • Reduzierung von Mundgeruch : Kleine Essensreste, die zwischen den Zähnen stecken, sind oft für Mundgeruch verantwortlich. Interdentalbürsten reinigen diese Bereiche und reduzieren schlechte Gerüche .

Wer kann (oder sollte) sie nutzen?


Es zeigt sich, dass Interdentalbürsten für bestimmte Personengruppen sehr nützlich sind, darunter:

  • Wenn Sie große Zahnzwischenräume haben : In diesem Fall eignen sich Interdentalbürsten perfekt für die Tiefenreinigung des Mundes . Denn nicht immer garantiert Zahnseide eine optimale Reinigung.

  • Wenn Sie eine Zahnspange tragen : Sie wissen, wie schwierig es ist, diese Bereiche Ihres Mundes zu reinigen. Interdentalbürsten eignen sich ideal zum Unterqueren von Drähten und um Zahnspangen herum und sorgen so für eine einwandfreie Hygiene .

  • Wenn Sie zu parodontalen Problemen neigen : empfindliches Zahnfleisch , Gingivitis oder fortgeschrittene Parodontitis , können Ihnen Interdentalbürsten wirklich helfen. Sie reinigen Zahnfleischtaschen schonend, beseitigen Bakterien und helfen so, Komplikationen vorzubeugen.

Wie verwende ich eine Interdentalbürste richtig?


Der richtige Umgang mit Interdentalbürsten ist wichtig, um ihre Vorteile nutzen zu können, vor allem aber um leichte Schmerzen und Reizungen des Zahnfleisches zu vermeiden.

Gebrauchsanweisung und Beratung


Hier zunächst einmal die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Reinigung: 🛀

  • Wählen Sie eine Interdentalbürste , die die richtige Größe für Ihre Zahnzwischenräume hat .

  • Führen Sie Ihre Bürste vorsichtig zwischen jeden Zahn ein, ohne zu stark zu drücken, um Ihr Zahnfleisch nicht zu reizen.

  • Entfernen Sie Essensreste mit kleinen Hin- und Herbewegungen .

  • Spülen Sie die Interdentalbürste nach jedem Gebrauch gut aus und reinigen Sie sie, um sie sauber zu halten.


Die andere Empfehlung ist natürlich, die richtige Größe und Form der Interdentalbürste zu wählen . Dabei kann Ihnen unsere obige Tabelle weiterhelfen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich von Ihrem Zahnarzt oder Apotheker beraten zu lassen, der Sie am besten beraten kann.

Dann kommt eine häufige Frage: Sollte man Interdentalbürsten vor oder nach dem Zähneputzen verwenden? Wir empfehlen, sie vor dem Zähneputzen zu verwenden. Dadurch werden lästige Ablagerungen entfernt und die Wirksamkeit Ihrer Zahnpasta maximiert.

Und was die Lebensdauer einer Interdentalbürste betrifft, sollten Sie im Allgemeinen zwischen 5 und 7 Tagen einkalkulieren , wenn die Borsten abgenutzt oder deformiert sind. Für Sie mag das viel sein, aber nur ein in gutem Zustand befindlicher Bürstenkopf garantiert eine optimale Reinigung und vermeidet Irritationen.

Vergleiche mit anderen Methoden

Interdentalbürste vs. Zahnseide


Interdentalbürsten sind ideal für große Zahnzwischenräume . Sie sind einfach anzuwenden und in diesen Bereichen oft effektiver als Zahnseide. Aber auch bei sehr engen Platzverhältnissen oder auch dann, wenn Ihre Zähne besonders fest sitzen, ist die Verwendung von Zahnseide immer noch eine gute Wahl. Im Hinblick auf den Komfort sind Bürsten im Allgemeinen schonender für das Zahnfleisch als Zahnseide, insbesondere wenn Sie noch kein Profi im Umgang mit Zahnseide sind.

Interdentalbürste vs. Munddusche


Der Waterflosser eignet sich mit seinem Wasserstrahl hervorragend zur Reinigung der Zahnzwischenräume. Es wird auch wegen seiner einfachen Handhabung sehr geschätzt, insbesondere von Personen, die Implantate oder kieferorthopädische Geräte tragen. Allerdings kann sie beim Entfernen von Plaque in bestimmten Bereichen etwas ungenauer sein als eine Interdentalbürste. In diesem Fall bleibt es interessant, Ihre Mundhygieneroutine zu vervollständigen, insbesondere wenn Sie empfindliches Zahnfleisch haben oder eine sanfte Reinigung bevorzugen.


Kriterien
Interdentalbürste
Zahnseide
Munddusche
Benutzerfreundlichkeit
Einfache Handhabung für mittlere bis große Räume
Eher geeignet für enge Räume
Sehr einfach zu bedienen
Präzision
Gezielte und präzise Reinigung
Weniger effektiv für große Räume
Weniger präzise, ​​aber effektiv bei weichen Rückständen
Komfort
Sanft zum Zahnfleisch, wenig reizend
Kann bei schlechter Technik irritieren
Sehr sanft zum Zahnfleisch
Effizienz
Hervorragend geeignet für Interdentalplaque
Effektiv für sehr enge Räume
Ideale Ergänzung, aber nicht so zielgerichtet
Kosten
Wirtschaftlich
Wirtschaftlich
Teurer

Welche Gefahren können von Interdentalbürsten ausgehen?


Bei kleinen Wunden oder Zahnfleischbluten ist Vorsicht geboten! Zu viel Druck oder eine schlechte Einführtechnik der Bürste können Schäden wie Reizungen verursachen . Deshalb ist die Wahl der richtigen Größe und die richtige Verwendung Ihrer Interdentalbürste sehr wichtig. Wenn es zu klein oder zu groß ist, kann es weniger wirksam sein oder Schmerzen verursachen. Auch ein falscher Einführwinkel der Bürste kann sich negativ auf die Gesundheit Ihres Zahnfleisches auswirken.


Sie müssen auch bei der Mundreinigung wachsam sein. Ein Bürstenkopf, der nach Gebrauch nicht ausgespült wird oder zu lange verwendet wird , kann zur Ansammlung von Bakterien führen . Dadurch wird es zu einer Kontaminationsquelle und erhöht so das Risiko von Infektionen für Ihren Mund oder Ihr Zahnfleisch.


Und schließlich sind bestimmte Profile stärker exponiert als andere. Vorsicht ist bei Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch , fortgeschrittener Parodontitis oder erheblichen Entzündungen geboten. In diesen Fällen ist es ratsam, vor der Verwendung von Interdentalbürsten einen Zahnarzt zu konsultieren.

Tipps zur Vermeidung von Gefahren


Wir würden dich nicht so zurücklassen! Hier sind unsere Empfehlungen, um Probleme mit Ihrem Bürstenkopf so weit wie möglich zu vermeiden. Und wie immer ersetzen unsere Ratschläge nicht den Rat eines Zahnarztes. 🤓


Wenn es nur eines gäbe, wäre es dieses: Wählen Sie das richtige Produkt in der richtigen Größe . Auch hier kann Ihnen ein Fachmann den Weg weisen, der am besten zu Ihren Zahnzwischenräumen passt. Bei My Variations bieten unsere Bürstenköpfe eine schöne Auswahl an Größen und Formen , um allen Bedürfnissen gerecht zu werden .

Erwägen Sie als Nächstes die Einführung einer sanften und progressiven Technik. Sie sollten den Bürstenkopf niemals mit Gewalt zwischen Ihre Zähne stecken. Gehen Sie vorsichtig vor, um Ihr Zahnfleisch nicht zu verletzen oder empfindliches Gewebe zu beschädigen.


Auch die Reinigung spielt eine große Rolle! Es wird dringend empfohlen, den Bürstenkopf regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen . Denken Sie daran, es nach jedem Gebrauch immer gut auszuspülen, um die Ansammlung von Bakterien zu vermeiden. Wechseln Sie es, sobald es sich abzunutzen beginnt oder nach 5 bis 7 Tagen Gebrauch.


Wenn Sie bei der Benutzung der Bürsten Schmerzen verspüren oder Ihr Zahnfleisch häufig blutet, gehen Sie zum Zahnarzt! Nur er kann Ihre Hygieneroutine anpassen. 👌

Abschluss


Interdentalbürsten sind ideal zur Verbesserung Ihrer Mundhygiene . Sie erreichen Bereiche, die für die Zahnbürste unzugänglich sind, beseitigen Zahnbelag, beugen Mundproblemen vor und erfrischen den Atem. Verwenden Sie sie andererseits vorsichtig, in der richtigen Größe und gehen Sie schonend damit um. Indem Sie alle unsere Empfehlungen, aber auch die Ihres Zahnarztes befolgen, geben Sie Ihrem Mund alle Chancen auf eine gesunde Mundgesundheit.

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
07 april 2025
Parodontaler Abszess: Zahnfleischentzündung verstehen, diagnostizieren und behandeln
Schmerzen, Rötungen, Schwellungen... alles Anzeichen, die man ernst nehmen sollte. In diesem Artikel erklären wir, wie man einen Abszess erkennt, wie man ihn behandelt und vor allem wie man ihn vermeidet.
Image to render
07 april 2025
Perikoronitis: Verständnis und Behandlung dieser Weisheitszahninfektion
Schmerzen im hinteren Mundbereich, geschwollenes Zahnfleisch um einen Weisheitszahn? Es könnte sich um Perikoronitis handeln, eine häufige, aber nicht zu vernachlässigende Entzündung. Wir erklären Ihnen, was Perikoronitis ist, wie man sie erkennt, effektiv behandelt … und vor allem, wie man ihr vorbeugt.
Image to render
07 april 2025
Fluorid in Zahnpasta: ein Verbündeter für gesunde Zähne
Wir hören oft von Fluorid...manchmal gut, manchmal nicht so gut. Dennoch wird es von Zahnärzten allgemein empfohlen, um Karies vorzubeugen und den Zahnschmelz zu stärken. Also, was ist es wirklich? Ist es nützlich, sogar unerlässlich, oder sollten wir davor auf der Hut sein? Lassen Sie uns gemeinsam Bilanz ziehen, um zu verstehen, wofür Fluorid in Zahnpasta verwendet wird, wie man es richtig anwendet und vor allem, ob es ein echtes Gesundheitsrisiko darstellt.
Image to render
03 april 2025
Kälte- und Hitzeempfindliche Zähne, was tun?

Leiden Sie unter Ihren Zähnen, sobald sie kalten oder im Gegenteil sehr heißen Temperaturen ausgesetzt sind?

Entdecken Sie in diesem Artikel die Ursachen und Lösungen dieses Phänomens!

Image to render
28 march 2025
Schwarze Zähne: Ursachen, Risiken und Behandlung
Ist Ihnen aufgefallen, dass einer oder mehrere Ihrer Zähne schwarz sind? Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieses Phänomens!
Image to render
25 march 2025
Glossitis: Symptome, Ursachen und Behandlungen
Wir erklären Ihnen, was eine Glossitis ist, wie man ihre Symptome erkennt, welche Symptome man erkennt, welche Ursachen sie haben kann und vor allem, wie man sie effektiv behandelt.
Image to render
21 march 2025
Was ist die beste Zahnpasta für empfindliche Zähne?
In diesem Artikel geben wir Ihnen alle unsere Ratschläge zur Auswahl der bestmöglichen Zahnpasta
Image to render
18 march 2025
Wie wählen Sie Ihre Zahnpasta aus?
Die Wahl der perfekten Zahnpasta mag trivial erscheinen, ist aber ein entscheidender Schritt zur Erhaltung einer guten Mundgesundheit. Bei so vielen verfügbaren Optionen kann die Navigation verwirrend sein. Mit oder ohne Fluorid, für empfindliche Zähne oder zum Aufhellen... Wichtige Fragen, die wir beantworten.
Image to render
18 march 2025
Milchzähne: Wann und wie putzt man sie?
Die richtige Mundhygiene von klein auf hilft, Karies vorzubeugen und eine gesunde Routine zu etablieren, die das Kind ein Leben lang begleitet. Ab welchem ​​Alter sollten Sie also die Zähne Ihres Babys mit Zahnpasta putzen?
Image to render
18 march 2025
Wie bekommt man weiße Zähne?
Möchten Sie, dass Ihr Lächeln noch strahlender und Ihre Zähne weißer werden? Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
07 march 2025
Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?
Wie kann man Zahnfleischbluten vermeiden?
Image to render
06 march 2025
Zahnlockerung und Zurückrollen des Zahnfleisches auf Zahnhöhe: Welche Behandlung?
Zahnfleischschwund und Zahnlockerung – wissen Sie, welche Behandlung Sie anwenden müssen!
Image to render
28 february 2025
Alles, was Sie über subgingivalen Zahnstein wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Was ist subgingivaler Zahnstein? Was sind die Ursachen und wie kann man sie beheben? Wir erzählen Ihnen alles zum Thema
Image to render
28 february 2025
Alles, was Sie über supragingivalen Zahnstein wissen müssen: Ursachen, Vorbeugung und Behandlung
Was ist supragingivaler Zahnstein? Was sind die Ursachen für sein Auftreten? Wie kann man dem vorbeugen und wie behandelt man es?
Image to render
28 february 2025
Periapikaler Abszess: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Was ist ein periapikaler Abszess? Was sind die Ursachen, Symptome und wie werden sie behandelt?
Image to render
22 february 2025
So lindern und behandeln Sie Zahnfleischschmerzen auf natürliche Weise: Vollständiger Leitfaden
Vollständiger Leitfaden zur Erkennung, Behandlung und Linderung von Zahnfleischschmerzen
Image to render
09 january 2025
Wie entfernt man Zahnbelag und Zahnstein?
Wir erklären, wie Sie Zahnbelag und Zahnstein entfernen!
Image to render
04 january 2025
Ich habe ein Loch im Zahnfleisch, was soll ich tun?
Schwarzer Zahnstein am Zahnfleisch: Ursachen, Risiken und wirksame Behandlungen.
Image to render
04 january 2025
Braune Zähne: Woher kommen diese braunen Flecken?
Haben Sie einen oder mehrere braune Zähne? Entdecken Sie die Gründe für dieses Phänomen und wie Sie es überwinden können
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
13 december 2024
Geschwollenes Zahnfleisch: Ursache, Behandlung und natürliche Heilmittel!
Schwellungen, Schmerzen, Rötungen... Erfahren Sie, was Sie bei geschwollenem Zahnfleisch tun können!
Image to render
11 november 2024
Was tun bei einem Zahnabszess?
Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Zahnfleischabszessen. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern können und wann Sie für eine schnelle Heilung einen Zahnarzt aufsuchen sollten.
Image to render
12 october 2024
Zahnschmelz: Alles, was Sie über seine Bedeutung, Gesundheit und seinen Schutz wissen müssen
Möchten Sie mehr über Zahnschmelz erfahren? Erfahren Sie alles, was Sie über diese erstaunliche Verbindung, ihre Bedeutung und ihre Pflege wissen müssen!
Image to render
13 august 2024
Orale Leukoplakie – Ursachen, Symptome und Behandlung
Bemerken Sie graue Flecken auf Ihrem Zahnfleisch, der Innenseite Ihrer Wangen, Ihrer Zunge oder Ihrem Gaumen? Möglicherweise leiden Sie an oraler Leukoplakie ...
Image to render
12 august 2024
Erkennen der Symptome einer Gingivitis: Ein vollständiger Leitfaden für eine optimale Mundgesundheit
Glauben Sie, dass Sie eine Zahnfleischentzündung haben, sind sich aber nicht ganz sicher? Lesen Sie diesen Artikel, um alle Symptome einer Gingivitis zu erfahren!
Image to render
12 august 2024
Zahnerosion: Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien
Bemerken Sie Abnutzungserscheinungen an Ihren Zähnen? Wir sagen Ihnen alles, was Sie über Zahnerosion wissen müssen!
Image to render
30 july 2024
Orale Candidiasis oder Mundsoor: Symptome, Ursachen und Behandlung?
Glauben Sie, dass Sie an Mundsoor, auch oraler Candidiasis genannt, leiden?
Entdecken Sie die Ursachen und mögliche Behandlungen!
Image to render
29 july 2024
Zähneputzen: Wie lange dauert es, bis es wirklich wirksam ist?
Wie lange dauert es, die Zähne richtig zu putzen? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
19 june 2024
Weiße Zunge bei Kindern: Ursachen, Symptome und Lösungen
Wenn Ihr Kind eine weiße Zunge hat, geraten Sie nicht gleich in Panik, kennen Sie die möglichen Ursachen für dieses Phänomen!
Image to render
08 june 2024
Zahncellulite: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung
Spüren Sie Schmerzen im Kiefer oder Gesicht, Schwellungen oder Rötungen? Möglicherweise sind Sie Opfer von Zahncellulite! Erfahren Sie mehr...
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
03 may 2024
Stomatitis vorbeugen: Tipps und Vorbeugungstechniken
Haben Sie Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder sogar wunde Stellen im Mund? Möglicherweise leiden Sie an Stomatitis! Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dem vorbeugen können!
Image to render
03 may 2024
Wie entfernt man Zahnstein von einer Zahnspange?
In zahnärztlichen Geräten kann sich schnell Zahnstein bilden. Erfahren Sie, wie Sie dies und die dadurch verursachte Zahnfleischentzündung vermeiden können!
Image to render
17 april 2024
Elektrische Zahnbürste ab welchem ​​Alter?
Bittet Ihr kleiner Wolf um eine elektrische Zahnbürste? Wissen Sie, was Sie ihm sagen sollen!
Image to render
05 april 2024
Ab welchem ​​Alter kann mein Kind eine elektrische Zahnbürste benutzen?
Die Zähne Ihrer Kinder brauchen besondere Pflege! Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
29 february 2024
Zahnfleischrückgang: Ursachen und Behandlungen
Bemerken Sie eine Verringerung der Oberfläche Ihres Zahnfleisches? Möglicherweise sind Sie Opfer eines Zahnfleischrückgangs!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
04 february 2024
Welche Borstenart sollten Sie für Ihre Zahnbürste wählen?
Harte, mittlere oder weiche Borsten für Ihre Zahnbürste? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
05 january 2024
Kontraindikationen für Schallzahnbürsten? Wissenswertes
Sie fragen sich, ob Schallzahnbürsten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind? Wir antworten Ihnen in diesem Artikel!
Image to render
04 january 2024
Orale Infektion: Mundinfektionen verstehen, erkennen und behandeln
Orale Infektionen, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden, können Zähne, Zahnfleisch und Schleimhäute beeinträchtigen. Sie äußern sich in Schmerzen, Schwellungen, Blutungen und Mundgeruch. Eine frühzeitige Diagnose ist für eine angemessene Behandlung, einschließlich Mundhygiene, Antibiotika oder Antimykotika, unerlässlich. Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt helfen, diesen Infektionen vorzubeugen.
Image to render
02 january 2024
Wie wählen Sie Ihre elektrische Zahnbürste aus?
Sie möchten auf die elektrische Zahnbürste umsteigen, wissen aber nicht, was Sie wählen sollen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
21 december 2023
Interdentale Reinigung für optimale Mundgesundheit
Werden Sie Experte für die Reinigung der Zahnzwischenräume, der Schlüssel zu einem wirklich sauberen Mund!
Image to render
15 december 2023
Elektrische oder manuelle Zahnbürste: Wie wählt man?
Zögern Sie, auf eine elektrische Zahnbürste umzusteigen?
Wir erklären Ihnen, was die Unterschiede zu einer Handbürste sind!
Image to render
24 november 2023
Weißer Fleck auf dem Zahnfleisch: Ursachen und Behandlung
Haben Sie einen weißen Fleck auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Finden Sie jetzt dank dieses Artikels heraus, was es ist!
Image to render
12 november 2023
Wie erkennt man eine Parodontitis von einer Gingivitis?
Ihr Zahnfleisch bereitet Ihnen Schmerzen, aber Sie wissen nicht, ob es sich um eine Gingivitis oder eine Parodontitis handelt? MyVariations hilft Ihnen, die Dinge klarer zu sehen!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
09 november 2023
Elektrische Zahnbürsten: Eher Rotations- oder Schalltechnik?
Sollten wir eine elektrische Zahnbürste mit oszillierender Rotation oder eine Schallzahnbürste bevorzugen? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Wahl!
Image to render
28 september 2023
Ultimative Anleitung zur Verwendung einer Interdentalbürste für einwandfreie Hygiene.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Interdentalbürsten zusammengefasst!
Image to render
Santé dentaire 11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
04 september 2023
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
08 august 2023
Mundgeschwür: Ursachen und Behandlung!
Haben Sie häufig Geschwüre im Mund und wissen nicht, woher diese kommen können und wie Sie sie behandeln sollen? Wir erklären Ihnen alles!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
25 july 2023
Alles, was Sie über graue Zähne wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere graue Zähne und wissen nicht, wie Sie diese reparieren können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über dieses Phänomen und seine Lösungen!
Image to render
17 july 2023
Zahnfleischabszess: Ursachen und Lösungen
Haben Sie sehr schlechtes Zahnfleisch und befürchten, dass es sich um einen Abszess handelt? Erfahren Sie mehr über diese Pathologie, ihre Ursachen und ihre Lösungen!
Image to render
21 june 2023
So putzen Sie Ihre Zähne richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine optimale Mundhygiene
Stellen Sie mit diesem ausführlichen Artikel sicher, dass Sie beim Zähneputzen die richtige Technik anwenden!
Image to render
14 june 2023
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
31 may 2023
Xerostomie: Ursachen, Folgen und Behandlungen für eine optimale Mundgesundheit
Haben Sie sehr oft einen trockenen Mund und wissen nicht, woher dieser kommt? Lassen Sie uns Ihnen mehr über dieses gemeinsame Anliegen erzählen!
Image to render
30 may 2023
Parodontitis, Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten
Wussten Sie, dass Sie das Risiko einer Parodontitis durch eine Umstellung Ihrer Ernährung senken können? Wir erzählen Ihnen hier mehr!
Image to render
15 may 2023
Zahnsteinentfernung zu Hause, eine schlechte Idee
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Entkalkung selbst zu Hause durchzuführen? Erfahren Sie hier, warum das wirklich keine gute Idee ist!
Image to render
20 april 2023
Fauler Zahn: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung!
Haben Sie einen oder mehrere faule Zähne? Erfahren Sie, wie Sie die Ursachen einer solchen Situation erkennen und damit umgehen können!
Image to render
02 april 2023
Weißer Fleck auf dem Zahn: Ursache und Lösung
Haben Sie Probleme mit weißen Flecken auf Ihren Zähnen? Entdecken Sie endlich die Ursachen und Lösungen!
Image to render
16 march 2023
Schwarzer Zahnstein am Zahnfleisch: Ursache und Behandlung
Haben Sie schwarzen Zahnstein auf Ihrem Zahnfleisch? Erfahren Sie, was die Ursachen sind und finden Sie die richtige Behandlung!
Image to render
02 march 2023
Wie stärken Sie Ihr Zahnfleisch?
Haben Sie empfindliches Zahnfleisch und sind es leid, darunter zu leiden? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zahnfleisch stärken!
Image to render
22 february 2023
Wie bekomme ich frischen Atem? Unsere Ratschläge!
Fühlt sich Ihr Mundgeruch unwohl? Hier sind unsere Tipps zur Behebung!
Image to render
14 february 2023
Säure im Mund: Ursachen und Behandlung
Haben Sie ein saures und unangenehmes Gefühl im Mund? Finden Sie heraus, was die Ursachen sein könnten!
Image to render
07 february 2023
Zahnfleischrückgang, was tun?
Geht Ihr Zahnfleisch zurück und das Aufrollen macht Ihnen Sorgen? Erfahren Sie mehr mit diesem Artikel!
Image to render
31 january 2023
Zuckerempfindliche Zähne: Achten Sie auf die richtigen Gesten!
Liebst du Süßigkeiten, aber deine Zähne tun weh, wenn du Lust auf ein Stück Schokolade hast? Entdecken Sie die Lösungen, um die Zuckerempfindlichkeit Ihrer Zähne zu reduzieren!
Image to render
03 january 2023
Wasserstoffperoxid für Zähne und Zahnfleisch?
Sie haben wahrscheinlich schon von der Verwendung von Wasserstoffperoxid zur Zahnaufhellung gehört, insbesondere zum Zweck der Zahnaufhellung ... Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Gefahren dieses Produkts!
Image to render
18 december 2022
Weiße oder belegte Zunge: Ursachen und Behandlung

Hat Ihre Zunge eine ungewöhnliche weiße Farbe?
Finden Sie heraus, was die Ursachen sein können und welche Behandlungen Sie anwenden können!

Image to render
06 december 2022
Bakterien im Mund: Welche Auswirkungen auf unsere Zahngesundheit?

Erfahren Sie mehr über die Bakterien, die Ihren Mund bevölkern!

Image to render
05 december 2022
Mundschmerzen und Stress, welcher Zusammenhang besteht?
Haben Sie Zahn- oder Mundschmerzen, wenn Sie gestresst sind?
Finden Sie heraus, warum und was zu tun ist!
Image to render
30 november 2022
Schwarzes Zahnfleisch, welche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Ihr Zahnfleisch wird schwarz? Erfahren Sie mehr darüber, was „schwarzer Kaugummi“ ist!
Image to render
02 november 2022
Wie putzt man seine Zähne richtig?
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Zähne richtig putzen? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!
Image to render
26 october 2022
Zahn empfindlich auf Berührung, wie kann man die Schmerzen lindern?
Einer Ihrer Zähne bereitet Ihnen Schmerzen? Erfahren Sie, wie Sie den Schmerz lindern können!
Image to render
25 october 2022
Weißes Zahnfleisch: Beratung und Behandlung
Wenn Sie eine Aufhellung Ihres Zahnfleisches bemerken, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Entdecken Sie die Ursachen und Lösungen dieses Phänomens!
Image to render
19 october 2022
Rotes Zahnfleisch: Entzündung, Gingivitis, was ist damit?

Haben Sie rotes Zahnfleisch? Es könnte eine Zahnfleischentzündung sein!
Erfahren Sie mehr über dieses Phänomen in diesem Artikel!

Image to render
12 october 2022
Wie wählen Sie Ihr Mundwasser aus, um Mundgeruch zu bekämpfen?
Erfahren Sie mehr über Mundspülungen und andere Lösungen gegen Mundgeruch!
Image to render
05 october 2022
Gelbe Zähne, was tun? Tipps und Ratschläge
Denken Sie, dass Ihre Zähne gelb sind? MyVariations erzählt Ihnen mehr über dieses häufige Problem!
Image to render
05 october 2022
Schwarzer Streifen am Zahn: Welche Behandlung?
Erfahren Sie mehr über die Ursachen und möglichen Lösungen für schwarze Linien auf den Zähnen!
Image to render
05 october 2022
Welche Vorteile bietet eine elektrische Zahnbürste?
Entdecken Sie die vielen wohltuenden Wirkungen elektrischer Zahnbürsten!
Image to render
28 september 2022
Wie entfernt man braune Flecken auf den Zähnen?
Auf einem oder mehreren Ihrer Zähne erscheinen braune Flecken? Wissen Sie, wie Sie reagieren müssen!
Image to render
11 september 2022
Schwarze Furche am Zahn: Welche Behandlung?
Haben Sie eine schwarze Furche auf einem Ihrer Zähne gesehen, die Ihr Lächeln ruiniert?
Es ist Zeit zu wissen, was zu tun ist!
Image to render
30 august 2022
Wasserstoffperoxid für die Zähne: unser Rat
Wie und warum verwendet man Wasserstoffperoxid zum Aufhellen der Zähne? Was sind die Risiken? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
09 august 2022
Elektrische Zahnbürste und Zahnbürstenentfernung: Gefahr für empfindliches Zahnfleisch?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Verwendung einer elektrischen Zahnbürste und einer Zahnlockerung? MyVariations antwortet Ihnen!
Image to render
22 june 2022
Gebrauchte Zahnbürsten: Abfall, der Recycling-Probleme aufwirft ...
Wie kann man die Auswirkungen von Plastikzahnbürsten auf den Planeten begrenzen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
19 june 2022
Zunge mit Zungenschaber oder Bürste putzen: falsch gute Idee?
Kann das Zähneputzen unserer Mundgesundheit schaden? Wir erklären alles, was unter Zahnärzten über diese Praxis diskutiert wird!
Image to render
21 april 2022
Mundwasser: Wie wählt man es richtig aus?
Finden Sie heraus, welche Mundspülung für Sie die richtige ist!
Image to render
07 april 2022
Xerostomie: Was tun gegen Mundtrockenheit?
Leiden Sie unter dauerhafter Mundtrockenheit? Finden Sie heraus, was Xerostomie ist und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
31 march 2022
Zahnseide oder Interdentalbürsten: Was soll ich wählen?
Lieber Zahnseide oder Interdentalbürsten als Ergänzung zum Zähneputzen? MyVariations hat sie für Sie verglichen!
Image to render
22 march 2022
Ist Fluorid gut für unsere Zähne?
Ist Fluorid gut oder schlecht für unsere Gesundheit? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
17 march 2022
Zähneputzen in 10 Sekunden: eine Utopie?
Ein gutes Zähneputzen in 10 Sekunden... Zu schön um wahr zu sein? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
09 march 2022
Empfindliches Zahnfleisch: Zahnfleischentzündung, Schmerzen beim Zähneputzen... Was tun?
Schwellungen, Schmerzen, Kribbeln, Blutungen beim Zähneputzen... Hier sind unsere Tipps für empfindliches Zahnfleisch!
Image to render
07 march 2022
Zähneknirschen: Alles, was Sie über Bruxismus wissen müssen!
Zucken Sie oder Ihr Partner zusammen? Wir haben die Lösungen gegen Bruxismus aufgelistet!
Image to render
02 march 2022
Zahnschmerzen, was tun?
Leiden Sie unter Zahnschmerzen? Entdecken Sie, wie Sie sie lindern und behandeln können!
Image to render
16 february 2022
Wie wählt man die richtige Zahnpasta aus?
Welche Art von Zahnpasta soll ich wählen?
Image to render
26 january 2022
Wie vermeide ich Karies?

Wenn Sie alles über Karies wissen möchten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!

Image to render
18 january 2022
Mundgesundheit: Ursprung von Mundgeruch und Behandlungen gegen Mundgeruch
Wie vermeide ich Mundgeruch?
Wir geben Ihnen alle unsere Ratschläge zur Bekämpfung von Mundgeruch!
Image to render
01 january 2022
5 gute Vorsätze für die Zahnpflege im Jahr 2022
Die 5 guten Vorsätze für die Zahnpflege im Jahr 2022
Image to render
03 september 2021
Image to render
23 august 2021
Image to render
22 february 2021
Die 6 goldenen Regeln für eine gute Zahnhygiene.
Die 6 Regeln, die Sie kennen sollten, um eine einwandfreie Zahnhygiene zu gewährleisten.