26 january 2022

Wie vermeide ich Karies?



Ah! Hohlräume! Laut der Zeitschrift Top Santé haben bereits 9 von 10 Franzosen darunter gelitten! 🤒

Zahnkaries ist eine Infektion des die Zähne bedeckenden Gewebes .
Sie entwickeln sich nach und nach und können, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, zu erheblichen Schäden an Ihren Zähnen bis hin zu Zahnlockerung und dem Verlust eines oder mehrerer Zähne führen! 🔨 Aus diesem Grund ist es wichtig, gute Praktiken zu kennen, um sie zu vermeiden! 💪

Woher wissen Sie, ob Sie einen Hohlraum haben?

Es ist nicht immer einfach, Karies zu erkennen, bestimmte Symptome können jedoch dabei helfen, sie zu erkennen 🔍:

Was verursacht Karies?

Es gibt drei Hauptfaktoren, die in ihrer Kombination die Entstehung von Karies stark begünstigen 🦷


  1. Zahnbelag: Aufgrund der Ansammlung von Speiseresten nach einer Mahlzeit können mehr als 60 bis 70 Arten von Bakterien in Ihrem Mund koexistieren und eine gelbliche Paste bilden, die nicht sehr schmackhaft ist: Dies nennen wir Zahnbelag. Einige dieser Bakterien können Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis) verursachen , während andere aktiv zur Entstehung von Karies beitragen ◼️.
  2. Eine schlechte Ernährung: Eine zu säurereiche Ernährung fördert die Demineralisierung des Zahnschmelzes, ebenso wie eine zu zuckerreiche Ernährung die Entstehung von Karies beschleunigt. Es empfiehlt sich daher, auf die Ernährung zu achten und es nicht mit Süßigkeiten zu übertreiben! 🍬
  3. Zahnbrüchigkeit: Wir sind nicht alle gleich, wenn es um Zähne geht. Einige von uns haben schwächere Zähne als andere. Zähne mit dünnem, schlecht mineralisiertem Zahnschmelz sind im Allgemeinen weniger resistent gegen Karies. Darüber hinaus können unregelmäßige Zähne auch Speisereste leichter festhalten und zur Plaquebildung beitragen ☹️

Die Kombination dieser drei Faktoren stellt im Allgemeinen ein erhebliches Risiko für die Zähne dar. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit ⏰, bis sich im Mund Karies oder Zahnfleischerkrankungen bilden 👅

Aber welche Lösungen gibt es dann, um unsere Zähne zu schützen? 🙇‍♂️

Hier sind unsere 4 Tipps zur Vorbeugung von Karies:


  • Benutze Zahnpasta mit Fluorid 🧪
    Zahnärzte empfehlen grundsätzlich die Verwendung von fluoridhaltigen Zahnpasten. Tatsächlich hilft Fluorid bekanntermaßen dabei, den Zahnschmelz zu festigen, was dazu beiträgt, das Auftreten von Karies zu reduzieren. Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu übertreiben! Auch zu viel Fluorid kann gesundheitsschädliche Auswirkungen haben. Daher ist es wichtig, die empfohlene Dosis von 1450 ppm für Erwachsene und 950 ppm für Kinder nicht zu überschreiten!
  • Putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne 🪥
    Zwei Minuten ist die ideale Zeit zum Putzen mit einer elektrischen Zahnbürste statt mit einer Handbürste (drei Minuten, wenn Sie eine Handbürste verwenden!). Das Zähneputzen stellt einen wichtigen Teil der Arbeit dar, es entfernt Zahnbelag , der für die Entstehung von Karies verantwortlich ist.
  • Benutzen Sie Zahnseide und Mundwasser🚰
    Während das Zähneputzen mit der richtigen Methode etwa 50 % der Arbeit ausmacht, entfallen die restlichen 50 % auf die Verwendung von Zahnseide und Mundwasser. Die regelmäßige Anwendung einer Mundspülung trägt durch die darin enthaltenen Wirkstoffe zur Stärkung der Zähne bei und beugt so der Entstehung von Karies vor. Zahnseide hilft, Speisereste zwischen den Zähnen zu entfernen und trägt so zur Reduzierung von Zahnbelag bei.
  • Begrenzen Sie Ihren Zuckerkonsum 🍬
    Zucker fördert Karies , ohne sie direkt zu verursachen. Dabei handelt es sich um Bakterien, die von Natur aus in unserem Mund vorkommen. Sie ernähren sich von Zucker und wandeln ihn in Säuren um, die die Zähne schwächen und die Entstehung von Karies begünstigen können. Die Reduzierung des Zuckers ist daher eine echte Lösung zur Vermeidung von Karies! 💡 (zusätzlich zur Vermeidung von Übergewicht!)

Wie behandelt man Karies? 💊

Ziel der Kariesbehandlung ist es, möglichst viel Zahngewebe zu erhalten und den Zahn nach Möglichkeit am Leben zu erhalten. Die Art der Pflege wird dem Entwicklungsstadium der Karies angepasst 🏃

Wenn Karies nur den Zahnschmelz betrifft , kann sie oberflächlich behandelt werden.

Wenn die Karies das Dentin (die Hauptsubstanz, aus der Ihr Zahn besteht) erreicht , ist ein restaurativer Eingriff erforderlich 🔧

Wenn die Zahnpulpa verfault ist , muss das gesamte Gewebe im Zahninneren entfernt, gereinigt und desinfiziert werden 💉 Dies wird als Pulpektomie (Devitalisierung des Zahns) bezeichnet.

Das letzte Wort

Und da haben Sie es, Karies sollte nun keine Geheimnisse mehr für Sie haben, wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat 😉 Wenn Sie ein paar Minuten Zeit haben, zögern Sie nicht, einen Blick auf unsere tollen elektrischen Zahnbürsten zu werfen, die dank ihres Schalls Technologie beseitigen sie Zahnbelag und beugen somit auch Karies vor! 💪

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
09 january 2025
Wie entfernt man Zahnbelag und Zahnstein?
Wir erklären, wie Sie Zahnbelag und Zahnstein entfernen!
Image to render
04 january 2025
Braune Zähne: Woher kommen diese braunen Flecken?
Haben Sie einen oder mehrere braune Zähne? Entdecken Sie die Gründe für dieses Phänomen und wie Sie es überwinden können
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
13 december 2024
Geschwollenes Zahnfleisch: Ursache, Behandlung und natürliche Heilmittel!
Schwellungen, Schmerzen, Rötungen... Erfahren Sie, was Sie bei geschwollenem Zahnfleisch tun können!
Image to render
11 november 2024
Was tun bei einem Zahnabszess?
Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Zahnfleischabszessen. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern können und wann Sie für eine schnelle Heilung einen Zahnarzt aufsuchen sollten.
Image to render
12 october 2024
Zahnschmelz: Alles, was Sie über seine Bedeutung, Gesundheit und seinen Schutz wissen müssen
Möchten Sie mehr über Zahnschmelz erfahren? Erfahren Sie alles, was Sie über diese erstaunliche Verbindung, ihre Bedeutung und ihre Pflege wissen müssen!
Image to render
13 august 2024
Orale Leukoplakie – Ursachen, Symptome und Behandlung
Bemerken Sie graue Flecken auf Ihrem Zahnfleisch, der Innenseite Ihrer Wangen, Ihrer Zunge oder Ihrem Gaumen? Möglicherweise leiden Sie an oraler Leukoplakie ...
Image to render
12 august 2024
Erkennen der Symptome einer Gingivitis: Ein vollständiger Leitfaden für eine optimale Mundgesundheit
Glauben Sie, dass Sie eine Zahnfleischentzündung haben, sind sich aber nicht ganz sicher? Lesen Sie diesen Artikel, um alle Symptome einer Gingivitis zu erfahren!
Image to render
12 august 2024
Zahnerosion: Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien
Bemerken Sie Abnutzungserscheinungen an Ihren Zähnen? Wir sagen Ihnen alles, was Sie über Zahnerosion wissen müssen!
Image to render
30 july 2024
Orale Candidiasis oder Mundsoor: Symptome, Ursachen und Behandlung?
Glauben Sie, dass Sie an Mundsoor, auch oraler Candidiasis genannt, leiden?
Entdecken Sie die Ursachen und mögliche Behandlungen!
Image to render
29 july 2024
Zähneputzen: Wie lange dauert es, bis es wirklich wirksam ist?
Wie lange dauert es, die Zähne richtig zu putzen? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
08 june 2024
Zahncellulite: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung
Spüren Sie Schmerzen im Kiefer oder Gesicht, Schwellungen oder Rötungen? Möglicherweise sind Sie Opfer von Zahncellulite! Erfahren Sie mehr...
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
03 may 2024
Stomatitis vorbeugen: Tipps und Vorbeugungstechniken
Haben Sie Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder sogar wunde Stellen im Mund? Möglicherweise leiden Sie an Stomatitis! Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dem vorbeugen können!
Image to render
03 may 2024
Wie entfernt man Zahnstein von einer Zahnspange?
In zahnärztlichen Geräten kann sich schnell Zahnstein bilden. Erfahren Sie, wie Sie dies und die dadurch verursachte Zahnfleischentzündung vermeiden können!
Image to render
17 april 2024
Elektrische Zahnbürste ab welchem ​​Alter?
Bittet Ihr kleiner Wolf um eine elektrische Zahnbürste? Wissen Sie, was Sie ihm sagen sollen!
Image to render
09 april 2024
Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?
Wie kann man Zahnfleischbluten vermeiden?
Image to render
05 april 2024
Ab welchem ​​Alter kann mein Kind eine elektrische Zahnbürste benutzen?
Die Zähne Ihrer Kinder brauchen besondere Pflege! Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
29 february 2024
Zahnfleischrückgang: Ursachen und Behandlungen
Bemerken Sie eine Verringerung der Oberfläche Ihres Zahnfleisches? Möglicherweise sind Sie Opfer eines Zahnfleischrückgangs!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
04 february 2024
Welche Borstenart sollten Sie für Ihre Zahnbürste wählen?
Harte, mittlere oder weiche Borsten für Ihre Zahnbürste? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
05 january 2024
Kontraindikationen für Schallzahnbürsten? Wissenswertes
Sie fragen sich, ob Schallzahnbürsten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind? Wir antworten Ihnen in diesem Artikel!
Image to render
02 january 2024
Wie wählen Sie Ihre elektrische Zahnbürste aus?
Sie möchten auf die elektrische Zahnbürste umsteigen, wissen aber nicht, was Sie wählen sollen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
21 december 2023
Interdentale Reinigung für optimale Mundgesundheit
Werden Sie Experte für die Reinigung der Zahnzwischenräume, der Schlüssel zu einem wirklich sauberen Mund!
Image to render
15 december 2023
Elektrische oder manuelle Zahnbürste: Wie wählt man?
Zögern Sie, auf eine elektrische Zahnbürste umzusteigen?
Wir erklären Ihnen, was die Unterschiede zu einer Handbürste sind!
Image to render
24 november 2023
Weißer Fleck auf dem Zahnfleisch: Ursachen und Behandlung
Haben Sie einen weißen Fleck auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Finden Sie jetzt dank dieses Artikels heraus, was es ist!
Image to render
12 november 2023
Wie erkennt man eine Parodontitis von einer Gingivitis?
Ihr Zahnfleisch bereitet Ihnen Schmerzen, aber Sie wissen nicht, ob es sich um eine Gingivitis oder eine Parodontitis handelt? MyVariations hilft Ihnen, die Dinge klarer zu sehen!
Image to render
12 november 2023
Zahnlockerung und Zurückrollen des Zahnfleisches auf Zahnhöhe: Welche Behandlung?
Zahnfleischschwund und Zahnlockerung – wissen Sie, welche Behandlung Sie anwenden müssen!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
09 november 2023
Elektrische Zahnbürsten: Eher Rotations- oder Schalltechnik?
Sollten wir eine elektrische Zahnbürste mit oszillierender Rotation oder eine Schallzahnbürste bevorzugen? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Wahl!
Image to render
28 september 2023
Ultimative Anleitung zur Verwendung einer Interdentalbürste für einwandfreie Hygiene.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Interdentalbürsten zusammengefasst!
Image to render
Santé dentaire 11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
04 september 2023
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
08 august 2023
Mundgeschwür: Ursachen und Behandlung!
Haben Sie häufig Geschwüre im Mund und wissen nicht, woher diese kommen können und wie Sie sie behandeln sollen? Wir erklären Ihnen alles!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
25 july 2023
Alles, was Sie über graue Zähne wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere graue Zähne und wissen nicht, wie Sie diese reparieren können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über dieses Phänomen und seine Lösungen!
Image to render
17 july 2023
Zahnfleischabszess: Ursachen und Lösungen
Haben Sie sehr schlechtes Zahnfleisch und befürchten, dass es sich um einen Abszess handelt? Erfahren Sie mehr über diese Pathologie, ihre Ursachen und ihre Lösungen!
Image to render
21 june 2023
So putzen Sie Ihre Zähne richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine optimale Mundhygiene
Stellen Sie mit diesem ausführlichen Artikel sicher, dass Sie beim Zähneputzen die richtige Technik anwenden!
Image to render
14 june 2023
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
31 may 2023
Xerostomie: Ursachen, Folgen und Behandlungen für eine optimale Mundgesundheit
Haben Sie sehr oft einen trockenen Mund und wissen nicht, woher dieser kommt? Lassen Sie uns Ihnen mehr über dieses gemeinsame Anliegen erzählen!