Ah! Hohlräume! Laut der Zeitschrift Top Santé haben bereits 9 von 10 Franzosen darunter gelitten! 🤒
Zahnkaries ist eine Infektion des die Zähne bedeckenden Gewebes .
Sie entwickeln sich nach und nach und können, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, zu erheblichen Schäden an Ihren Zähnen bis hin zu Zahnlockerung und dem Verlust eines oder mehrerer Zähne führen! 🔨 Aus diesem Grund ist es wichtig, gute Praktiken zu kennen, um sie zu vermeiden! 💪
Woher wissen Sie, ob Sie einen Hohlraum haben?
Es ist nicht immer einfach, Karies zu erkennen, bestimmte Symptome können jedoch dabei helfen, sie zu erkennen 🔍:
- Rötung des Zahnfleisches
- Schwellung des Zahnfleisches oder der Wange
- Schmerzen beim Kauen
- Das Vorhandensein von Kopfschmerzen
- Fieber...
Was verursacht Karies?
Es gibt drei Hauptfaktoren, die in ihrer Kombination die Entstehung von Karies stark begünstigen 🦷
- Zahnbelag: Aufgrund der Ansammlung von Speiseresten nach einer Mahlzeit können mehr als 60 bis 70 Arten von Bakterien in Ihrem Mund koexistieren und eine gelbliche Paste bilden, die nicht sehr schmackhaft ist: Dies nennen wir Zahnbelag. Einige dieser Bakterien können Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis) verursachen , während andere aktiv zur Entstehung von Karies beitragen ◼️.
- Eine schlechte Ernährung: Eine zu säurereiche Ernährung fördert die Demineralisierung des Zahnschmelzes, ebenso wie eine zu zuckerreiche Ernährung die Entstehung von Karies beschleunigt. Es empfiehlt sich daher, auf die Ernährung zu achten und es nicht mit Süßigkeiten zu übertreiben! 🍬
- Zahnbrüchigkeit: Wir sind nicht alle gleich, wenn es um Zähne geht. Einige von uns haben schwächere Zähne als andere. Zähne mit dünnem, schlecht mineralisiertem Zahnschmelz sind im Allgemeinen weniger resistent gegen Karies. Darüber hinaus können unregelmäßige Zähne auch Speisereste leichter festhalten und zur Plaquebildung beitragen ☹️
Die Kombination dieser drei Faktoren stellt im Allgemeinen ein erhebliches Risiko für die Zähne dar. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit ⏰, bis sich im Mund Karies oder Zahnfleischerkrankungen bilden 👅
Aber welche Lösungen gibt es dann, um unsere Zähne zu schützen? 🙇♂️
Hier sind unsere 4 Tipps zur Vorbeugung von Karies:
-
Benutze Zahnpasta mit Fluorid 🧪
Zahnärzte empfehlen grundsätzlich die Verwendung von fluoridhaltigen Zahnpasten. Tatsächlich hilft Fluorid bekanntermaßen dabei, den Zahnschmelz zu festigen, was dazu beiträgt, das Auftreten von Karies zu reduzieren. Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu übertreiben! Auch zu viel Fluorid kann gesundheitsschädliche Auswirkungen haben. Daher ist es wichtig, die empfohlene Dosis von 1450 ppm für Erwachsene und 950 ppm für Kinder nicht zu überschreiten! -
Putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne 🪥
Zwei Minuten ist die ideale Zeit zum Putzen mit einer elektrischen Zahnbürste statt mit einer Handbürste (drei Minuten, wenn Sie eine Handbürste verwenden!). Das Zähneputzen stellt einen wichtigen Teil der Arbeit dar, es entfernt Zahnbelag , der für die Entstehung von Karies verantwortlich ist. -
Benutzen Sie Zahnseide und Mundwasser🚰
Während das Zähneputzen mit der richtigen Methode etwa 50 % der Arbeit ausmacht, entfallen die restlichen 50 % auf die Verwendung von Zahnseide und Mundwasser. Die regelmäßige Anwendung einer Mundspülung trägt durch die darin enthaltenen Wirkstoffe zur Stärkung der Zähne bei und beugt so der Entstehung von Karies vor. Zahnseide hilft, Speisereste zwischen den Zähnen zu entfernen und trägt so zur Reduzierung von Zahnbelag bei. -
Begrenzen Sie Ihren Zuckerkonsum 🍬
Zucker fördert Karies , ohne sie direkt zu verursachen. Dabei handelt es sich um Bakterien, die von Natur aus in unserem Mund vorkommen. Sie ernähren sich von Zucker und wandeln ihn in Säuren um, die die Zähne schwächen und die Entstehung von Karies begünstigen können. Die Reduzierung des Zuckers ist daher eine echte Lösung zur Vermeidung von Karies! 💡 (zusätzlich zur Vermeidung von Übergewicht!)
Wie behandelt man Karies? 💊
Ziel der Kariesbehandlung ist es, möglichst viel Zahngewebe zu erhalten und den Zahn nach Möglichkeit am Leben zu erhalten. Die Art der Pflege wird dem Entwicklungsstadium der Karies angepasst 🏃
Wenn Karies nur den Zahnschmelz betrifft , kann sie oberflächlich behandelt werden.
Wenn die Karies das Dentin (die Hauptsubstanz, aus der Ihr Zahn besteht) erreicht , ist ein restaurativer Eingriff erforderlich 🔧
Wenn die Zahnpulpa verfault ist , muss das gesamte Gewebe im Zahninneren entfernt, gereinigt und desinfiziert werden 💉 Dies wird als Pulpektomie (Devitalisierung des Zahns) bezeichnet.
Das letzte Wort
Und da haben Sie es, Karies sollte nun keine Geheimnisse mehr für Sie haben, wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat 😉 Wenn Sie ein paar Minuten Zeit haben, zögern Sie nicht, einen Blick auf unsere tollen elektrischen Zahnbürsten zu werfen, die dank ihres Schalls Technologie beseitigen sie Zahnbelag und beugen somit auch Karies vor! 💪