04 november 2024

Gelbe Zunge: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Ratschläge zur Vorbeugung dieses Phänomens

gelbe Zunge

Eine gelbe Zunge kann überraschen oder sogar beunruhigen. Haben Sie eine Farbveränderung auf Ihrer Zunge bemerkt, gelbe Flecken, die bestehen bleiben? Eine gelbe Zunge ist oft ein Zeichen für harmlose und vorübergehende Phänomene. Manchmal offenbart sich jedoch ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem, das verstanden werden muss, um Abhilfe zu schaffen.

In diesem Artikel erklären wir die häufigsten Ursachen einer gelben Zunge, die Symptome , auf die Sie achten sollten, sowie einfache Behandlungen und Ratschläge, um zu verhindern, dass dieses Phänomen erneut auftritt.

Was ist eine gelbe Zunge?

Eine gelbe Zunge äußert sich durch eine abnormale Zungenfarbe auf der Zungenoberfläche.

Wie erkennt man eine gelbe Zunge?

Eine gelbe Zunge zeichnet sich vor allem durch eine gelbliche Farbe auf der Zungenoberseite, oft auch nach unten, aus. Weitere Symptome sind eine raue Textur , ein teigiges Gefühl im Mund oder sogar leichter Mundgeruch .

Diese Verfärbung ist häufig auf die Ansammlung abgestorbener Zellen und Bakterien zurückzuführen, kann aber auch durch bestimmte Medikamente und Nahrungsmittel verursacht werden. Im Gegensatz zu einer weißen oder leuchtend roten Zunge geht eine gelbe Zunge in der Regel nicht mit Schmerzen oder Entzündungen einher.

Die zottige schwarze Zunge: ein Extremfall der gelben Zunge

In einigen Fällen entwickelt sich die gelbe Zunge zu einer ausgeprägteren Form, der sogenannten zottigen schwarzen Zunge . Dieser Zustand tritt auf, wenn die Papillen der Zunge ungewöhnlich lang werden und auf ihrer Oberfläche ein „ Haar “-Erscheinungsbild entstehen.

Diese Papillen verdunkeln sich aufgrund der Ansammlung von Pigmenten , Ablagerungen oder Bakterien . Auch wenn sie optisch beeindruckend ist, ist die schwarze Zottenzunge in der Regel harmlos und verschwindet mit besserer Zahnhygiene und Änderungen des Lebensstils.

Was verursacht eine gelbe Zunge?

Diese Zungenfarbe ist das Ergebnis mehrerer Faktoren.

Unzureichende Mundhygiene

Eine unregelmäßige oder unzureichende Mundreinigung begünstigt die Ansammlung von Speiseresten, abgestorbenen Zellen und Bakterien auf der Zungenoberfläche. Diese Ablagerungen führen zu einer gelben Verfärbung. Regelmäßiges Zähneputzen, auch der Zunge , und die Verwendung von Zahnseide sind unerlässlich, um Ihren Mund sauber und gesund zu halten.

Hygieneprodukte, die Oxidationsmittel enthalten

Einige Mundwässer oder Zahnpasten enthalten Oxidationsmittel , wie zum Beispiel Wasserstoffperoxid , die vorübergehend die Farbe der Zunge verändern. Diese Produkte destabilisieren Ihre natürliche Mundflora und führen zu einem übermäßigen Wachstum pigmentierter Bakterien. Ergebnis: ein gelblicher Farbton , der so lange anhält, bis das Gleichgewicht wiederhergestellt ist!

Mundtrockenheit und Mundatmung


Trockener Mund ist eine häufige Ursache für eine gelbe Zunge. Speichelmangel verhindert die natürliche Reinigung des Mundes. Darüber hinaus trocknen Menschen, die durch den Mund atmen, insbesondere nachts, ihre Mundhöhle noch stärker aus. Dadurch wird das Phänomen der Gelbzunge verstärkt.

Medikamente und Drogen


Es ist bekannt, dass bestimmte Medikamente wie Antibiotika , Diuretika oder Antihistaminika aufgrund ihrer Nebenwirkungen auf die Speichelproduktion oder die Zusammensetzung der Mundflora eine gelbe Zunge verursachen. Auch Drogen, insbesondere Methamphetamin , beeinträchtigen die Zungengesundheit.

Verdauungs- und Leberprobleme


Lebererkrankungen , Erkrankungen der Gallenblase oder Magenbeschwerden gehen oft mit Veränderungen der Zungenfarbe einher. Eine gelbe Zunge kann auf eine schlechte Leberfunktion oder ein Verdauungsungleichgewicht hinweisen, wobei sich die Ansammlung von Giftstoffen auf der Zungenoberfläche widerspiegelt.

Orale Candidiasis und andere Infektionen

Pilzinfektionen sowie bestimmte bakterielle Infektionen sind manchmal Ursachen für eine gelbe Zunge. Eine übermäßige Vermehrung von Pilzen oder Bakterien verändert die natürliche Farbe der Zunge. Außerdem entsteht eine pastöse oder unregelmäßige Textur. Diese Infektionen erfordern eine sofortige Behandlung, um Komplikationen zu vermeiden.

Autoimmun- und dermatologische Erkrankungen

Bestimmte Autoimmunerkrankungen oder dermatologische Probleme wie Ekzeme wirken sich manchmal auf den Mund aus und verursachen sichtbare Veränderungen auf der Zungenoberfläche. Gelbe Verfärbungen sind manchmal ein Zeichen dafür, dass diese Krankheiten Auswirkungen auf die Mundhöhle haben, was eine angemessene Pflege durch einen Arzt erfordert.

Die gesundheitlichen Folgen einer Gelbzunge

Obwohl auf den ersten Blick harmlos, verbirgt sich hinter diesem Phänomen manchmal ernstere Probleme, die Ihre Mundgesundheit beeinträchtigen. Erfahren Sie mehr über die Risiken und andere Anzeichen, auf die Sie achten sollten.

Welche gesundheitlichen Risiken?


Die gelbe Zunge fördert die Ansammlung von Bakterien . Langfristig verschlimmert dies Mundgeruch und reizt das Mundgewebe. Die Zunge wird zum Nährboden für Infektionen, Zahnfleischentzündungen und schwerwiegendere Erkrankungen wie Gingivitis .

Andere Anzeichen, die mit einer gelben Zunge verbunden sind

Zusätzlich zur Verfärbung geht eine gelbe Zunge häufig mit unangenehmen Symptomen wie Mundgeruch, einem Gefühl von trockenem oder klebrigem Mund oder sogar Schmerzen oder Unwohlsein beim Sprechen oder Essen einher.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn die gelbe Zunge trotz einer guten Mundhygiene bestehen bleibt oder von ungewöhnlichen Symptomen begleitet wird, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Warnzeichen, die eine ärztliche Beratung erfordern

Mehrere Symptome sollten Sie dazu veranlassen, schnell Ihren Arzt aufzusuchen:

  • Eine gelbe Farbe, die mehrere Wochen anhält;
  • Anhaltende Schmerzen oder erhöhte Empfindlichkeit;
  • Das Auftreten von Rissen oder Wunden auf der Zunge;
  • Anhaltender Mundgeruch trotz regelmäßiger Reinigung ist ein besorgniserregendes Anzeichen.


Wenn die Verfärbung mit Fieber, Schluckbeschwerden oder geschwollenen Lymphknoten einhergeht, ist ärztliche Hilfe erforderlich, um eine Verschlechterung zu vermeiden.

Medizinische Diagnosemethoden

Eine körperliche Untersuchung des Mundes hilft bei der Beurteilung des Zustands der Zunge und des umliegenden Gewebes. Ist die Ursache nicht offensichtlich, werden zusätzliche Untersuchungen wie eine Zungenbiopsie oder eine Endoskopie durchgeführt, um mögliche Infektionen, Entzündungen oder Verdauungsstörungen festzustellen.

Wie behandelt man eine gelbe Zunge?

Es gibt verschiedene Lösungen, um eine gesunde Zunge wiederherzustellen und zu verhindern, dass dieses Problem erneut auftritt.

Verbessern Sie Ihre Mundhygiene

Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihre Mund- und Zungenreinigungsroutine zu verbessern. Durch regelmäßiges Reinigen der Zunge mit einem Zungenschaber oder Ihrer Zahnbürste werden Ablagerungen und Bakterien entfernt.

Verwenden Sie geeignete Produkte, wie Zahnpasta oder antibakterielle Mundspülung , ohne Oxidationsmittel.

Änderungen des Lebensstils

Mit dem Rauchen aufzuhören und den Alkoholkonsum zu reduzieren, begrenzt die Ansammlung von Giftstoffen, die die Zunge trüben. Achten Sie außerdem auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Ballaststoffen, Obst und Gemüse ist, um eine bessere Verdauung zu fördern und Ungleichgewichte zu vermeiden, die sich auf Ihrer Zunge widerspiegeln.

Medizinische Behandlungen möglich

Wenn trotz all dieser Bemühungen die gelbe Zunge bestehen bleibt oder sich verschlimmert, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Im Falle einer Pilz- oder Bakterieninfektion werden Ihnen Antimykotika oder Antibiotika verschrieben.

Praktische Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Gelbzungenkrankheit

Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie dem Auftreten einer gelben Zunge vorbeugen.

Techniken zur Zungenreinigung

Mit einem Zungenschaber wird die Zungenoberfläche gründlich gereinigt. Sie können auch eine kleine Menge in Wasser verdünntes Backpulver verwenden, um Bakterien zu neutralisieren und Ihren Mund zu erfrischen.

Tipps zur Vermeidung von Mundtrockenheit

Trockener Mund ist eine häufige Ursache für eine gelbe Zunge. Daher ist es wichtig, den ganzen Tag über ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Wenn Sie dazu neigen, durch den Mund zu atmen, insbesondere nachts, hilft die Verwendung eines Luftbefeuchters in Ihrem Schlafzimmer dabei, eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Vorsichtsmaßnahmen beim Mundwasser

Vermeiden Sie Mundspülungen, die Oxidationsmittel enthalten. Sie verändern das Gleichgewicht der Mundflora und verursachen manchmal eine gelbe Zunge. Bevorzugen Sie sanfte, alkoholfreie Formeln für den täglichen Gebrauch.

Häufig gestellte Fragen

Ist eine gelbe Zunge ernst zu nehmen?

In den meisten Fällen ist die Gelbzunge harmlos und vorübergehend. Die Ursache hierfür ist im Allgemeinen eine Ansammlung von Bakterien, eine schlechte Mundhygiene oder die Verwendung bestimmter Produkte.

Wie behandelt man eine gelbe Zunge zu Hause?

Verbessern Sie Ihre Mundhygiene, indem Sie Ihre Zunge regelmäßig putzen und einen Zungenschaber verwenden. Entscheiden Sie sich für Zahnpasten und Mundspülungen ohne Oxidationsmittel. Trinken Sie ausreichend Wasser, um Mundtrockenheit zu vermeiden und schädliche Gewohnheiten wie das Rauchen zu reduzieren.

Was ist der Unterschied zwischen einer gelben Zunge und anderen Zungenfarben?

Eine gelbe Zunge hängt normalerweise mit äußeren Faktoren oder einem vorübergehenden Ungleichgewicht zusammen. Andererseits kann eine weiße Zunge auf eine Pilzinfektion wie Candidiasis hinweisen, während eine rote oder violette Zunge oft ein Zeichen für eine Entzündung oder einen Mangel ist.

Welche Medikamente können eine gelbe Zunge verursachen?

Antibiotika, Antihistaminika, Diuretika und Behandlungen gegen Verdauungsstörungen beeinflussen die Färbung der Zunge.

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
09 january 2025
Wie entfernt man Zahnbelag und Zahnstein?
Wir erklären, wie Sie Zahnbelag und Zahnstein entfernen!
Image to render
04 january 2025
Braune Zähne: Woher kommen diese braunen Flecken?
Haben Sie einen oder mehrere braune Zähne? Entdecken Sie die Gründe für dieses Phänomen und wie Sie es überwinden können
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
13 december 2024
Geschwollenes Zahnfleisch: Ursache, Behandlung und natürliche Heilmittel!
Schwellungen, Schmerzen, Rötungen... Erfahren Sie, was Sie bei geschwollenem Zahnfleisch tun können!
Image to render
11 november 2024
Was tun bei einem Zahnabszess?
Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Zahnfleischabszessen. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern können und wann Sie für eine schnelle Heilung einen Zahnarzt aufsuchen sollten.
Image to render
12 october 2024
Zahnschmelz: Alles, was Sie über seine Bedeutung, Gesundheit und seinen Schutz wissen müssen
Möchten Sie mehr über Zahnschmelz erfahren? Erfahren Sie alles, was Sie über diese erstaunliche Verbindung, ihre Bedeutung und ihre Pflege wissen müssen!
Image to render
13 august 2024
Orale Leukoplakie – Ursachen, Symptome und Behandlung
Bemerken Sie graue Flecken auf Ihrem Zahnfleisch, der Innenseite Ihrer Wangen, Ihrer Zunge oder Ihrem Gaumen? Möglicherweise leiden Sie an oraler Leukoplakie ...
Image to render
12 august 2024
Erkennen der Symptome einer Gingivitis: Ein vollständiger Leitfaden für eine optimale Mundgesundheit
Glauben Sie, dass Sie eine Zahnfleischentzündung haben, sind sich aber nicht ganz sicher? Lesen Sie diesen Artikel, um alle Symptome einer Gingivitis zu erfahren!
Image to render
12 august 2024
Zahnerosion: Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien
Bemerken Sie Abnutzungserscheinungen an Ihren Zähnen? Wir sagen Ihnen alles, was Sie über Zahnerosion wissen müssen!
Image to render
30 july 2024
Orale Candidiasis oder Mundsoor: Symptome, Ursachen und Behandlung?
Glauben Sie, dass Sie an Mundsoor, auch oraler Candidiasis genannt, leiden?
Entdecken Sie die Ursachen und mögliche Behandlungen!
Image to render
29 july 2024
Zähneputzen: Wie lange dauert es, bis es wirklich wirksam ist?
Wie lange dauert es, die Zähne richtig zu putzen? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
08 june 2024
Zahncellulite: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung
Spüren Sie Schmerzen im Kiefer oder Gesicht, Schwellungen oder Rötungen? Möglicherweise sind Sie Opfer von Zahncellulite! Erfahren Sie mehr...
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
03 may 2024
Stomatitis vorbeugen: Tipps und Vorbeugungstechniken
Haben Sie Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder sogar wunde Stellen im Mund? Möglicherweise leiden Sie an Stomatitis! Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dem vorbeugen können!
Image to render
03 may 2024
Wie entfernt man Zahnstein von einer Zahnspange?
In zahnärztlichen Geräten kann sich schnell Zahnstein bilden. Erfahren Sie, wie Sie dies und die dadurch verursachte Zahnfleischentzündung vermeiden können!
Image to render
17 april 2024
Elektrische Zahnbürste ab welchem ​​Alter?
Bittet Ihr kleiner Wolf um eine elektrische Zahnbürste? Wissen Sie, was Sie ihm sagen sollen!
Image to render
09 april 2024
Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?
Wie kann man Zahnfleischbluten vermeiden?
Image to render
05 april 2024
Ab welchem ​​Alter kann mein Kind eine elektrische Zahnbürste benutzen?
Die Zähne Ihrer Kinder brauchen besondere Pflege! Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
29 february 2024
Zahnfleischrückgang: Ursachen und Behandlungen
Bemerken Sie eine Verringerung der Oberfläche Ihres Zahnfleisches? Möglicherweise sind Sie Opfer eines Zahnfleischrückgangs!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
04 february 2024
Welche Borstenart sollten Sie für Ihre Zahnbürste wählen?
Harte, mittlere oder weiche Borsten für Ihre Zahnbürste? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
05 january 2024
Kontraindikationen für Schallzahnbürsten? Wissenswertes
Sie fragen sich, ob Schallzahnbürsten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind? Wir antworten Ihnen in diesem Artikel!
Image to render
02 january 2024
Wie wählen Sie Ihre elektrische Zahnbürste aus?
Sie möchten auf die elektrische Zahnbürste umsteigen, wissen aber nicht, was Sie wählen sollen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
21 december 2023
Interdentale Reinigung für optimale Mundgesundheit
Werden Sie Experte für die Reinigung der Zahnzwischenräume, der Schlüssel zu einem wirklich sauberen Mund!
Image to render
15 december 2023
Elektrische oder manuelle Zahnbürste: Wie wählt man?
Zögern Sie, auf eine elektrische Zahnbürste umzusteigen?
Wir erklären Ihnen, was die Unterschiede zu einer Handbürste sind!
Image to render
24 november 2023
Weißer Fleck auf dem Zahnfleisch: Ursachen und Behandlung
Haben Sie einen weißen Fleck auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Finden Sie jetzt dank dieses Artikels heraus, was es ist!
Image to render
12 november 2023
Wie erkennt man eine Parodontitis von einer Gingivitis?
Ihr Zahnfleisch bereitet Ihnen Schmerzen, aber Sie wissen nicht, ob es sich um eine Gingivitis oder eine Parodontitis handelt? MyVariations hilft Ihnen, die Dinge klarer zu sehen!
Image to render
12 november 2023
Zahnlockerung und Zurückrollen des Zahnfleisches auf Zahnhöhe: Welche Behandlung?
Zahnfleischschwund und Zahnlockerung – wissen Sie, welche Behandlung Sie anwenden müssen!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
09 november 2023
Elektrische Zahnbürsten: Eher Rotations- oder Schalltechnik?
Sollten wir eine elektrische Zahnbürste mit oszillierender Rotation oder eine Schallzahnbürste bevorzugen? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Wahl!
Image to render
28 september 2023
Ultimative Anleitung zur Verwendung einer Interdentalbürste für einwandfreie Hygiene.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Interdentalbürsten zusammengefasst!
Image to render
Santé dentaire 11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
04 september 2023
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
08 august 2023
Mundgeschwür: Ursachen und Behandlung!
Haben Sie häufig Geschwüre im Mund und wissen nicht, woher diese kommen können und wie Sie sie behandeln sollen? Wir erklären Ihnen alles!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
25 july 2023
Alles, was Sie über graue Zähne wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere graue Zähne und wissen nicht, wie Sie diese reparieren können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über dieses Phänomen und seine Lösungen!
Image to render
17 july 2023
Zahnfleischabszess: Ursachen und Lösungen
Haben Sie sehr schlechtes Zahnfleisch und befürchten, dass es sich um einen Abszess handelt? Erfahren Sie mehr über diese Pathologie, ihre Ursachen und ihre Lösungen!
Image to render
21 june 2023
So putzen Sie Ihre Zähne richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine optimale Mundhygiene
Stellen Sie mit diesem ausführlichen Artikel sicher, dass Sie beim Zähneputzen die richtige Technik anwenden!
Image to render
14 june 2023
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
31 may 2023
Xerostomie: Ursachen, Folgen und Behandlungen für eine optimale Mundgesundheit
Haben Sie sehr oft einen trockenen Mund und wissen nicht, woher dieser kommt? Lassen Sie uns Ihnen mehr über dieses gemeinsame Anliegen erzählen!