28 february 2025

Tout savoir sur le tartre supra-gingival : causes, prévention et traitements

gencives se rétractent solution

Le tartre supra-gingival ne constitue pas seulement un souci esthétique, il peut tout autant poser problème à la santé de votre bouche. Comprendre ce phénomène est essentiel pour préserver vos gencives et vos dents dans un bon état. Explorons le sujet dans cet article pour vous tout comprendre sur le tartre supra-gingival, comment l'éliminer et, surtout, comment l'éviter. Et comme toujours, gardez en mémoire que ce contenu ne remplace pas une consultation médicale professionnelle. 👨‍💼

Qu'est-ce que le tartre supra-gingival ?

Définition

Le tartre supra-gingival est une calcification de la plaque dentaire. Il se forme dès lors que la plaque dentaire, soit ce film de bactéries présent sur nos dents, se durcit. En contact avec la salive riche en minéraux, cette plaque se mue en tartre, une substance solide qui s’accumule principalement au-dessus de la ligne gingivale. Ce dépôt calcifié est non seulement peu esthétique, mais aussi nuisible quant à la santé de vos gencives et de vos dents. 

Causes de son apparition


Le tartre se développe lorsque la plaque dentaire, une substance collante composée de bactéries et de résidus alimentaires, n'est pas correctement éliminée par le brossage. Avec le temps, elle se minéralise sous l'effet des sels minéraux présents dans la salive.

Le tartre supra-gingival se développe principalement à cause d'une hygiène bucco-dentaire douteuse. Un brossage des dents irrégulier ou mal fait favorise l'accumulation et la calcification de la plaque. Aussi, des facteurs extérieurs comme le tabagisme, une alimentation riche en sucres et en amidons, voire même une prédisposition génétique peuvent accélérer le processus.

Quelle différence avec le tartre sous-gingival ?


Comme son terme le laisse le suggérer, le tartre sous-gingival, lui, préfère se cacher sous la ligne des gencives, là où il est moins visible à l'œil nu et échappe souvent à une inspection rapide. Sa discrétion le rend plus difficile à déloger puisqu’il se niche dans les poches parodontales profondes, ces espaces étroits et difficiles d'accès entre les dents et les gencives. Et en s’accumulant, ce tartre peut causer des infections plus sérieuses telles que la parodontite.

On vous conseille par ailleurs la lecture de cette étude qui explore la corrélation entre la présence de plaque dentaire, l'inflammation gingivale et la formation de tartre supra-gingival. 

Comment enlever le tartre supra-gingival ?

Le tartre supra-gingival, une fois installé, nécessite souvent l'aide d’un professionnel tel un dentiste pour être enlevé en toute sécurité et efficacité. Voici ce qui est possible de faire. 

Les soins professionnel chez le dentiste

Le détartrage dentaire


Le détartrage est une procédure assez routinière à effectuer chez votre dentiste. L’objectif est d’enlever le tartre qui s’est accumulé au-dessus et en dessous de la ligne gingivale. À l'aide d'instruments spéciaux, comme des scalers ultrasoniques ou des curettes manuelles, le professionnel retire soigneusement le tartre. Cette méthode est très efficace pour redonner de la santé à vos gencives, ainsi que pour prévenir au mieux la progression de maladies gingivales.

Le surfaçage radiculaire

Le surfaçage radiculaire est souvent réalisé en complément du détartrage, notamment lorsque le tartre s'est propagé sous la gencive. Cette technique lisse les racines des dents, contribuant à empêcher l'accumulation future de plaque et de tartre. Elle encourage aussi les gencives à se rattacher aux dents, ce qui réduit le risque de réapparition de la maladie parodontale.

Les méthodes à domicile pour limiter le tartre


Bien que l'élimination du tartre soit une tâche réservée aux professionnels, il y existe des astuces que vous pouvez appliquer à la maison chez vous pour en réduire la formation :

Le brossage régulier et efficace

Se brosser les dents reste la clé pour la santé globale de votre bouche. Il est donc crucial d’effectuer un brossage au moins deux fois par jour, et ce avec une brosse souple et un dentifrice au fluor. La gestuelle est également importante puisqu’il faut veiller à nettoyer toutes les surfaces dentaires, y compris le long des gencives. C’est le seul moyen pour éliminer la plaque avant qu'elle ne se transforme en tartre.

Le fil dentaire

Après le brossage, on affine le nettoyage avec du fil dentaire. L’utiliser chaque jour est essentiel pour éliminer la plaque située entre les dents, là où les brosses à dents ne parviennent pas toujours. En plus d’aider à prévenir le tartre, le fil dentaire est très utile contre les caries et les maladies des gencives.

Les bains de bouche antibactériens

Pour parfaire la routine, rien de tel qu’un bain de bouche antibactérien ! Il permet de contribuer à diminuer le nombre de bactéries dans la bouche, réduisant logiquement la formation de plaque. 

Nos astuces pour prévenir l'apparition du tartre supra-gingival


Éviter le tartre supra-gingival et ses petits désagréments, c'est important ! Voici quelques conseils pratiques pour vous aider à garder une bouche en bonne santé.

Une hygiène bucco-dentaire régulière


  • Se brosser les dents deux fois par jour : s'il n'est pas toujours simple de le faire après chaque repas, la priorité est d’effectuer son brossage après le petit-déjeuner et avant de se coucher.

  • Ne pas oublier les zones difficiles : soit les parties postérieures de la bouche et les molaires. Une brosse à dents électrique reste la meilleure option pour atteindre plus efficacement ces zones. 

Une alimentation saine


  • Réduire les sucres : les bactéries de la bouche utilisent le sucre comme source d'énergie, le convertissant en acide endommageant l'émail. Il favorise aussi la formation de plaque dentaire. On limite donc grandement les friandises, les sodas et les aliments transformés contenant des sucres ajoutés.

  • Consommer des aliments riches en fibres : on pense forcément aux fruits et légumes frais, qui contribuent au nettoyage des dents et des gencives. Mâcher ces aliments stimule la production de salive, ce qui est naturellement avantageux pour neutraliser les bactéries et purifier la bouche.

  • Hydratation régulière : boire beaucoup d’eau aide à éliminer les résidus alimentaires et les bactéries. Cela aide également à conserver un niveau de salive suffisant, essentiel pour défendre les dents contre la formation de plaque dentaire. 

Des visites régulières chez le dentiste


N'oubliez pas de prendre rendez-vous régulièrement chez votre dentiste ! Idéalement, consultez deux fois par an pour un nettoyage professionnel et un check-up dentaire. Au-delà d’apporter un soin régulier à votre bouche, ces visites permettent de repérer et de traiter les légers problèmes dentaires avant qu'ils ne deviennent plus sérieux. 

Questions fréquemment posées sur le tartre supra-gingival

Comment savoir si j'ai du tartre supra-gingival ?

Le tartre supra-gingival ressemble souvent à une petite couche dure de couleur jaunâtre ou brunâtre, juste au-dessus de la ligne des gencives. Il peut donner une sensation un peu rugueuse aux dents et se remarque surtout autour des molaires et à la jonction entre les dents et les gencives. Vous pouvez donc souvent le sentir avec votre langue ou le voir à l'œil de par sa teinte.

Comment enlever le tartre sous-gingival ?

Seul un professionnel de la santé dentaire peut l'éliminer efficacement. Le dentiste peut effectuer un détartrage et un surfaçage radiculaire, et ce grâce à des outils bien spécifiques. 

Est-ce qu'un détartrage sous-gingival fait mal ?

Cela peut être un peu inconfortable, surtout si la zone est déjà sensible ou enflammée. Mais les dentistes utilisent généralement une anesthésie locale pour minimiser la douleur. Après le traitement, vous pourriez ressentir une légère sensibilité, mais elle peut être facilement soulagée avec des analgésiques recommandés par votre dentiste.

Pourquoi certains fabriquent-ils beaucoup de tartre ?

La formation de tartre peut effectivement varier d'une personne à l'autre et dépend de plusieurs facteurs. Cela peut être dû à des facteurs génétiques, à l'hygiène dentaire, à l'alimentation, ou même à certains médicaments. 

Conclusion


Prendre soin de ses dents, chaque jour, est fondamental pour éviter que le tartre ne s'accumule. Par un nettoyage quotidien optimal et des visites régulières chez votre dentiste, vous minimisez ce risque. Ce dernier, grâce à son expertise et le matériel à sa disposition, peut vous prodiguer des détartrages efficaces, et donc éviter des maladies dentaires plus sérieuses telles que la gingivite ou la parodontite.

Prendre soin de vos dents et de vos gencives, c’est prendre soin de votre santé au global. Alors, faites le ! 😊

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
03 april 2025
Kälte- und Hitzeempfindliche Zähne, was tun?

Leiden Sie unter Ihren Zähnen, sobald sie kalten oder im Gegenteil sehr heißen Temperaturen ausgesetzt sind?

Entdecken Sie in diesem Artikel die Ursachen und Lösungen dieses Phänomens!

Image to render
28 march 2025
Schwarze Zähne: Ursachen, Risiken und Behandlung
Ist Ihnen aufgefallen, dass einer oder mehrere Ihrer Zähne schwarz sind? Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieses Phänomens!
Image to render
25 march 2025
La glossite : symptômes, causes et traitements
On vous explique ce qu’est la glossite, comment reconnaître ses symptômes, les symptômes à identifier, les causes possibles, et surtout comment la traiter efficacement.
Image to render
21 march 2025
Quel est le meilleur dentifrice pour dents sensibles ?
Dans cet article, on vous livre tous nos conseils pour choisir le meilleur dentifrice possible
Image to render
18 march 2025
Comment choisir son dentifrice?
Choisir le dentifrice parfait peut paraître insignifiant, mais c'est pourtant une étape cruciale pour maintenir une bonne santé bucco-dentaire. Avec tant d'options disponibles, il peut être compliqué de s'y retrouver. Avec ou sans fluor, pour dents sensibles ou pour blanchir... Des questions importantes auxquelles on va répondre.
Image to render
18 march 2025
Les dents de bébé : quand et comment les brosser ?
Une hygiène bucco-dentaire appropriée dès le plus jeune âge aide à prévenir les caries et à établir une routine saine qui accompagnera l'enfant tout au long de sa vie. Alors, à partir de quel âge faut-il brosser les dents de bébé avec du dentifrice ?
Image to render
18 march 2025
Wie bekommt man weiße Zähne?
Möchten Sie, dass Ihr Lächeln noch strahlender und Ihre Zähne weißer werden? Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
07 march 2025
Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?
Wie kann man Zahnfleischbluten vermeiden?
Image to render
06 march 2025
Zahnlockerung und Zurückrollen des Zahnfleisches auf Zahnhöhe: Welche Behandlung?
Zahnfleischschwund und Zahnlockerung – wissen Sie, welche Behandlung Sie anwenden müssen!
Image to render
28 february 2025
Tout savoir sur le tartre sous-gingival : causes, traitement et prévention
Qu'est ce que le tartre sous-gingival? Quelles en sont les causes et comment y remédier? On vous dit tout sur le sujet
Image to render
28 february 2025
Abcès périapical : causes, symptômes, traitements et prévention
Qu'est ce qu'un abcès périapical? Quelles en sont les causes, les symptomes et comment les traiter?
Image to render
22 february 2025
Comment soulager et soigner naturellement la douleur des gencives : guide complet
Guide complet pour identifier, traiter et soulager des douleurs aux gencives
Image to render
21 february 2025
Brossettes interdentaires : avantages, dangers et bonnes pratiques
Retrouvez les conseils, les avantages et les dangers de la brossette interdentaire
Image to render
09 january 2025
Wie entfernt man Zahnbelag und Zahnstein?
Wir erklären, wie Sie Zahnbelag und Zahnstein entfernen!
Image to render
04 january 2025
Ich habe ein Loch im Zahnfleisch, was soll ich tun?
Schwarzer Zahnstein am Zahnfleisch: Ursachen, Risiken und wirksame Behandlungen.
Image to render
04 january 2025
Braune Zähne: Woher kommen diese braunen Flecken?
Haben Sie einen oder mehrere braune Zähne? Entdecken Sie die Gründe für dieses Phänomen und wie Sie es überwinden können
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
13 december 2024
Geschwollenes Zahnfleisch: Ursache, Behandlung und natürliche Heilmittel!
Schwellungen, Schmerzen, Rötungen... Erfahren Sie, was Sie bei geschwollenem Zahnfleisch tun können!
Image to render
11 november 2024
Was tun bei einem Zahnabszess?
Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Zahnfleischabszessen. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern können und wann Sie für eine schnelle Heilung einen Zahnarzt aufsuchen sollten.
Image to render
12 october 2024
Zahnschmelz: Alles, was Sie über seine Bedeutung, Gesundheit und seinen Schutz wissen müssen
Möchten Sie mehr über Zahnschmelz erfahren? Erfahren Sie alles, was Sie über diese erstaunliche Verbindung, ihre Bedeutung und ihre Pflege wissen müssen!
Image to render
13 august 2024
Orale Leukoplakie – Ursachen, Symptome und Behandlung
Bemerken Sie graue Flecken auf Ihrem Zahnfleisch, der Innenseite Ihrer Wangen, Ihrer Zunge oder Ihrem Gaumen? Möglicherweise leiden Sie an oraler Leukoplakie ...
Image to render
12 august 2024
Erkennen der Symptome einer Gingivitis: Ein vollständiger Leitfaden für eine optimale Mundgesundheit
Glauben Sie, dass Sie eine Zahnfleischentzündung haben, sind sich aber nicht ganz sicher? Lesen Sie diesen Artikel, um alle Symptome einer Gingivitis zu erfahren!
Image to render
12 august 2024
Zahnerosion: Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien
Bemerken Sie Abnutzungserscheinungen an Ihren Zähnen? Wir sagen Ihnen alles, was Sie über Zahnerosion wissen müssen!
Image to render
30 july 2024
Orale Candidiasis oder Mundsoor: Symptome, Ursachen und Behandlung?
Glauben Sie, dass Sie an Mundsoor, auch oraler Candidiasis genannt, leiden?
Entdecken Sie die Ursachen und mögliche Behandlungen!
Image to render
29 july 2024
Zähneputzen: Wie lange dauert es, bis es wirklich wirksam ist?
Wie lange dauert es, die Zähne richtig zu putzen? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
19 june 2024
Weiße Zunge bei Kindern: Ursachen, Symptome und Lösungen
Wenn Ihr Kind eine weiße Zunge hat, geraten Sie nicht gleich in Panik, kennen Sie die möglichen Ursachen für dieses Phänomen!
Image to render
08 june 2024
Zahncellulite: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung
Spüren Sie Schmerzen im Kiefer oder Gesicht, Schwellungen oder Rötungen? Möglicherweise sind Sie Opfer von Zahncellulite! Erfahren Sie mehr...
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
03 may 2024
Stomatitis vorbeugen: Tipps und Vorbeugungstechniken
Haben Sie Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder sogar wunde Stellen im Mund? Möglicherweise leiden Sie an Stomatitis! Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dem vorbeugen können!
Image to render
03 may 2024
Wie entfernt man Zahnstein von einer Zahnspange?
In zahnärztlichen Geräten kann sich schnell Zahnstein bilden. Erfahren Sie, wie Sie dies und die dadurch verursachte Zahnfleischentzündung vermeiden können!
Image to render
17 april 2024
Elektrische Zahnbürste ab welchem ​​Alter?
Bittet Ihr kleiner Wolf um eine elektrische Zahnbürste? Wissen Sie, was Sie ihm sagen sollen!
Image to render
05 april 2024
Ab welchem ​​Alter kann mein Kind eine elektrische Zahnbürste benutzen?
Die Zähne Ihrer Kinder brauchen besondere Pflege! Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
29 february 2024
Zahnfleischrückgang: Ursachen und Behandlungen
Bemerken Sie eine Verringerung der Oberfläche Ihres Zahnfleisches? Möglicherweise sind Sie Opfer eines Zahnfleischrückgangs!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
04 february 2024
Welche Borstenart sollten Sie für Ihre Zahnbürste wählen?
Harte, mittlere oder weiche Borsten für Ihre Zahnbürste? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
05 january 2024
Kontraindikationen für Schallzahnbürsten? Wissenswertes
Sie fragen sich, ob Schallzahnbürsten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind? Wir antworten Ihnen in diesem Artikel!
Image to render
04 january 2024
Orale Infektion: Mundinfektionen verstehen, erkennen und behandeln
Orale Infektionen, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden, können Zähne, Zahnfleisch und Schleimhäute beeinträchtigen. Sie äußern sich in Schmerzen, Schwellungen, Blutungen und Mundgeruch. Eine frühzeitige Diagnose ist für eine angemessene Behandlung, einschließlich Mundhygiene, Antibiotika oder Antimykotika, unerlässlich. Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt helfen, diesen Infektionen vorzubeugen.
Image to render
02 january 2024
Wie wählen Sie Ihre elektrische Zahnbürste aus?
Sie möchten auf die elektrische Zahnbürste umsteigen, wissen aber nicht, was Sie wählen sollen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
21 december 2023
Interdentale Reinigung für optimale Mundgesundheit
Werden Sie Experte für die Reinigung der Zahnzwischenräume, der Schlüssel zu einem wirklich sauberen Mund!
Image to render
15 december 2023
Elektrische oder manuelle Zahnbürste: Wie wählt man?
Zögern Sie, auf eine elektrische Zahnbürste umzusteigen?
Wir erklären Ihnen, was die Unterschiede zu einer Handbürste sind!
Image to render
24 november 2023
Weißer Fleck auf dem Zahnfleisch: Ursachen und Behandlung
Haben Sie einen weißen Fleck auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Finden Sie jetzt dank dieses Artikels heraus, was es ist!
Image to render
12 november 2023
Wie erkennt man eine Parodontitis von einer Gingivitis?
Ihr Zahnfleisch bereitet Ihnen Schmerzen, aber Sie wissen nicht, ob es sich um eine Gingivitis oder eine Parodontitis handelt? MyVariations hilft Ihnen, die Dinge klarer zu sehen!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
09 november 2023
Elektrische Zahnbürsten: Eher Rotations- oder Schalltechnik?
Sollten wir eine elektrische Zahnbürste mit oszillierender Rotation oder eine Schallzahnbürste bevorzugen? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Wahl!
Image to render
28 september 2023
Ultimative Anleitung zur Verwendung einer Interdentalbürste für einwandfreie Hygiene.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Interdentalbürsten zusammengefasst!
Image to render
Santé dentaire 11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
04 september 2023
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
08 august 2023
Mundgeschwür: Ursachen und Behandlung!
Haben Sie häufig Geschwüre im Mund und wissen nicht, woher diese kommen können und wie Sie sie behandeln sollen? Wir erklären Ihnen alles!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
25 july 2023
Alles, was Sie über graue Zähne wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere graue Zähne und wissen nicht, wie Sie diese reparieren können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über dieses Phänomen und seine Lösungen!
Image to render
17 july 2023
Zahnfleischabszess: Ursachen und Lösungen
Haben Sie sehr schlechtes Zahnfleisch und befürchten, dass es sich um einen Abszess handelt? Erfahren Sie mehr über diese Pathologie, ihre Ursachen und ihre Lösungen!
Image to render
21 june 2023
So putzen Sie Ihre Zähne richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine optimale Mundhygiene
Stellen Sie mit diesem ausführlichen Artikel sicher, dass Sie beim Zähneputzen die richtige Technik anwenden!
Image to render
14 june 2023
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
31 may 2023
Xerostomie: Ursachen, Folgen und Behandlungen für eine optimale Mundgesundheit
Haben Sie sehr oft einen trockenen Mund und wissen nicht, woher dieser kommt? Lassen Sie uns Ihnen mehr über dieses gemeinsame Anliegen erzählen!
Image to render
30 may 2023
Parodontitis, Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten
Wussten Sie, dass Sie das Risiko einer Parodontitis durch eine Umstellung Ihrer Ernährung senken können? Wir erzählen Ihnen hier mehr!
Image to render
15 may 2023
Zahnsteinentfernung zu Hause, eine schlechte Idee
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Entkalkung selbst zu Hause durchzuführen? Erfahren Sie hier, warum das wirklich keine gute Idee ist!
Image to render
20 april 2023
Fauler Zahn: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung!
Haben Sie einen oder mehrere faule Zähne? Erfahren Sie, wie Sie die Ursachen einer solchen Situation erkennen und damit umgehen können!
Image to render
02 april 2023
Weißer Fleck auf dem Zahn: Ursache und Lösung
Haben Sie Probleme mit weißen Flecken auf Ihren Zähnen? Entdecken Sie endlich die Ursachen und Lösungen!
Image to render
16 march 2023
Schwarzer Zahnstein am Zahnfleisch: Ursache und Behandlung
Haben Sie schwarzen Zahnstein auf Ihrem Zahnfleisch? Erfahren Sie, was die Ursachen sind und finden Sie die richtige Behandlung!
Image to render
02 march 2023
Wie stärken Sie Ihr Zahnfleisch?
Haben Sie empfindliches Zahnfleisch und sind es leid, darunter zu leiden? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zahnfleisch stärken!
Image to render
22 february 2023
Wie bekomme ich frischen Atem? Unsere Ratschläge!
Fühlt sich Ihr Mundgeruch unwohl? Hier sind unsere Tipps zur Behebung!
Image to render
14 february 2023
Säure im Mund: Ursachen und Behandlung
Haben Sie ein saures und unangenehmes Gefühl im Mund? Finden Sie heraus, was die Ursachen sein könnten!
Image to render
07 february 2023
Zahnfleischrückgang, was tun?
Geht Ihr Zahnfleisch zurück und das Aufrollen macht Ihnen Sorgen? Erfahren Sie mehr mit diesem Artikel!
Image to render
31 january 2023
Zuckerempfindliche Zähne: Achten Sie auf die richtigen Gesten!
Liebst du Süßigkeiten, aber deine Zähne tun weh, wenn du Lust auf ein Stück Schokolade hast? Entdecken Sie die Lösungen, um die Zuckerempfindlichkeit Ihrer Zähne zu reduzieren!
Image to render
03 january 2023
Wasserstoffperoxid für Zähne und Zahnfleisch?
Sie haben wahrscheinlich schon von der Verwendung von Wasserstoffperoxid zur Zahnaufhellung gehört, insbesondere zum Zweck der Zahnaufhellung ... Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Gefahren dieses Produkts!
Image to render
18 december 2022
Weiße oder belegte Zunge: Ursachen und Behandlung

Hat Ihre Zunge eine ungewöhnliche weiße Farbe?
Finden Sie heraus, was die Ursachen sein können und welche Behandlungen Sie anwenden können!

Image to render
06 december 2022
Bakterien im Mund: Welche Auswirkungen auf unsere Zahngesundheit?

Erfahren Sie mehr über die Bakterien, die Ihren Mund bevölkern!

Image to render
05 december 2022
Mundschmerzen und Stress, welcher Zusammenhang besteht?
Haben Sie Zahn- oder Mundschmerzen, wenn Sie gestresst sind?
Finden Sie heraus, warum und was zu tun ist!
Image to render
30 november 2022
Schwarzes Zahnfleisch, welche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Ihr Zahnfleisch wird schwarz? Erfahren Sie mehr darüber, was „schwarzer Kaugummi“ ist!
Image to render
02 november 2022
Wie putzt man seine Zähne richtig?
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Zähne richtig putzen? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!
Image to render
26 october 2022
Zahn empfindlich auf Berührung, wie kann man die Schmerzen lindern?
Einer Ihrer Zähne bereitet Ihnen Schmerzen? Erfahren Sie, wie Sie den Schmerz lindern können!
Image to render
25 october 2022
Weißes Zahnfleisch: Beratung und Behandlung
Wenn Sie eine Aufhellung Ihres Zahnfleisches bemerken, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Entdecken Sie die Ursachen und Lösungen dieses Phänomens!
Image to render
19 october 2022
Rotes Zahnfleisch: Entzündung, Gingivitis, was ist damit?

Haben Sie rotes Zahnfleisch? Es könnte eine Zahnfleischentzündung sein!
Erfahren Sie mehr über dieses Phänomen in diesem Artikel!

Image to render
12 october 2022
Wie wählen Sie Ihr Mundwasser aus, um Mundgeruch zu bekämpfen?
Erfahren Sie mehr über Mundspülungen und andere Lösungen gegen Mundgeruch!
Image to render
05 october 2022
Gelbe Zähne, was tun? Tipps und Ratschläge
Denken Sie, dass Ihre Zähne gelb sind? MyVariations erzählt Ihnen mehr über dieses häufige Problem!
Image to render
05 october 2022
Schwarzer Streifen am Zahn: Welche Behandlung?
Erfahren Sie mehr über die Ursachen und möglichen Lösungen für schwarze Linien auf den Zähnen!
Image to render
05 october 2022
Welche Vorteile bietet eine elektrische Zahnbürste?
Entdecken Sie die vielen wohltuenden Wirkungen elektrischer Zahnbürsten!
Image to render
28 september 2022
Wie entfernt man braune Flecken auf den Zähnen?
Auf einem oder mehreren Ihrer Zähne erscheinen braune Flecken? Wissen Sie, wie Sie reagieren müssen!
Image to render
11 september 2022
Schwarze Furche am Zahn: Welche Behandlung?
Haben Sie eine schwarze Furche auf einem Ihrer Zähne gesehen, die Ihr Lächeln ruiniert?
Es ist Zeit zu wissen, was zu tun ist!
Image to render
30 august 2022
Wasserstoffperoxid für die Zähne: unser Rat
Wie und warum verwendet man Wasserstoffperoxid zum Aufhellen der Zähne? Was sind die Risiken? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
09 august 2022
Elektrische Zahnbürste und Zahnbürstenentfernung: Gefahr für empfindliches Zahnfleisch?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Verwendung einer elektrischen Zahnbürste und einer Zahnlockerung? MyVariations antwortet Ihnen!
Image to render
22 june 2022
Gebrauchte Zahnbürsten: Abfall, der Recycling-Probleme aufwirft ...
Wie kann man die Auswirkungen von Plastikzahnbürsten auf den Planeten begrenzen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
19 june 2022
Zunge mit Zungenschaber oder Bürste putzen: falsch gute Idee?
Kann das Zähneputzen unserer Mundgesundheit schaden? Wir erklären alles, was unter Zahnärzten über diese Praxis diskutiert wird!
Image to render
21 april 2022
Mundwasser: Wie wählt man es richtig aus?
Finden Sie heraus, welche Mundspülung für Sie die richtige ist!
Image to render
07 april 2022
Xerostomie: Was tun gegen Mundtrockenheit?
Leiden Sie unter dauerhafter Mundtrockenheit? Finden Sie heraus, was Xerostomie ist und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
31 march 2022
Zahnseide oder Interdentalbürsten: Was soll ich wählen?
Lieber Zahnseide oder Interdentalbürsten als Ergänzung zum Zähneputzen? MyVariations hat sie für Sie verglichen!
Image to render
22 march 2022
Ist Fluorid gut für unsere Zähne?
Ist Fluorid gut oder schlecht für unsere Gesundheit? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
17 march 2022
Zähneputzen in 10 Sekunden: eine Utopie?
Ein gutes Zähneputzen in 10 Sekunden... Zu schön um wahr zu sein? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
09 march 2022
Empfindliches Zahnfleisch: Zahnfleischentzündung, Schmerzen beim Zähneputzen... Was tun?
Schwellungen, Schmerzen, Kribbeln, Blutungen beim Zähneputzen... Hier sind unsere Tipps für empfindliches Zahnfleisch!
Image to render
07 march 2022
Zähneknirschen: Alles, was Sie über Bruxismus wissen müssen!
Zucken Sie oder Ihr Partner zusammen? Wir haben die Lösungen gegen Bruxismus aufgelistet!
Image to render
02 march 2022
Zahnschmerzen, was tun?
Leiden Sie unter Zahnschmerzen? Entdecken Sie, wie Sie sie lindern und behandeln können!
Image to render
16 february 2022
Wie wählt man die richtige Zahnpasta aus?
Welche Art von Zahnpasta soll ich wählen?
Image to render
26 january 2022
Wie vermeide ich Karies?

Wenn Sie alles über Karies wissen möchten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!

Image to render
18 january 2022
Mundgesundheit: Ursprung von Mundgeruch und Behandlungen gegen Mundgeruch
Wie vermeide ich Mundgeruch?
Wir geben Ihnen alle unsere Ratschläge zur Bekämpfung von Mundgeruch!
Image to render
01 january 2022
5 gute Vorsätze für die Zahnpflege im Jahr 2022
Die 5 guten Vorsätze für die Zahnpflege im Jahr 2022
Image to render
03 september 2021
Image to render
23 august 2021
Image to render
22 february 2021
Die 6 goldenen Regeln für eine gute Zahnhygiene.
Die 6 Regeln, die Sie kennen sollten, um eine einwandfreie Zahnhygiene zu gewährleisten.