Auch unsere Zähne können überempfindlich sein. Sie äußern diese Störung durch kleine, plötzliche und häufige Schmerzen in den Zähnen. Zahnempfindlichkeit ist oft auf das Dentin zurückzuführen, das auf verschiedene Faktoren reagieren kann. Dafür gibt es mehrere Gründe, aber zum Glück gibt es Tipps und Methoden, um die Schmerzen zu lindern. Folgen sie den Anführer !
Was sind die Ursachen einer Zahnüberempfindlichkeit?
Definition von Zahnüberempfindlichkeit
Beginnen wir damit, konkret zu erklären, was Zahn- oder Dentinüberempfindlichkeit ist. Es handelt sich um eine Erkrankung, die sich im Laufe der Zeit entwickelt, oft aufgrund häufiger Symptome wie Zahnfleischrückgang (wenn sich das Zahnfleisch um die Zähne zurückbildet, was zu einer Lockerung der Zähne führen kann) oder dem allmählichen Verlust des Zahnschmelzes .
Diese Zahnempfindlichkeit äußert sich, wenn der weichste Teil im Zahninneren, „Dentin“ genannt, freigelegt wird. Dentin wird normalerweise durch Zahnschmelz und Zahnfleisch geschützt. Sie wird daher empfindlich, wenn sie ihre Schutzschilde verliert. 🛡️
Im selben Dentin finden wir mikroskopisch kleine Kanäle, die zum Nerv führen. Und unweigerlich verursacht der Kontakt mit äußeren Faktoren (wie einer kalten Limonade 🥤) starke, aber kurze Schmerzen . Temperaturschwankungen sind nicht die einzigen Ursachen. Schmerzen können auch auf chemische (saure Produkte 🍋), taktile (Kauen) oder osmotische (Zucker 🍭) Reize zurückzuführen sein. Aber seien Sie versichert, dass ihre Ursache nicht unbedingt mit einer Zahnerkrankung zusammenhängt.
Eine in sieben europäischen Ländern durchgeführte Studie ergab, dass die Prävalenz der Dentinüberempfindlichkeit erheblich schwankt: durchschnittlich 13,5 % in Europa und 11,6 % in Frankreich . Überempfindlichkeit kann einen oder mehrere Zähne betreffen. Lassen Sie uns nun eine Bestandsaufnahme der möglichen Ursachen vornehmen.
Emaille-Gebrauchsspuren
Dies ist oft der Hauptgrund für Zahnempfindlichkeit. Zahnschmelz, die Schutzschicht, die unsere Zähne bedeckt, ist für seine Festigkeit bekannt, kann sich jedoch abnutzen .
Mehrere Faktoren können die Ursache sein. Erstens kann ein etwas zu kräftiges, falsches oder zu regelmäßiges Zähneputzen zu einer Zahnüberempfindlichkeit führen. Deshalb ist es wichtig , die richtigen Gesten zu lernen .
Umgekehrt kann eine schlechte Mundhygiene zur Plaquebildung führen. Wird dieser nicht ordnungsgemäß entfernt, verwandelt er sich in Zahnstein und greift letztendlich den Zahn an. Gutes Zähneputzen ist daher der Schlüssel zur Beseitigung von Zahnstein und Plaque.
Wir denken auch an Bruxismus , das Zähneknirschen oder das wiederholte Kauen harter Gegenstände oder Nahrungsmittel. Beides hat Einfluss auf die Empfindlichkeit unserer Zähne.
Schließlich kann der übermäßige Konsum von kohlensäurehaltigen oder zuckerhaltigen Getränken sowie Zitronenwasser dieses Problem auslösen.
Vorübergehende Empfindlichkeit nach der Behandlung
Nach einer Zahnbehandlung kann es sein, dass Ihr Zahn etwas empfindlich auf Berührung, Kälte, Hitze usw. reagiert. Dies kann nach Zahnsteinentfernung, kleineren Zahnfleischoperationen, Zahnaufhellungen beim Zahnarzt, Kariesbehandlungen und vielen anderen Dingen passieren. Glücklicherweise verschwinden diese kleinen Unannehmlichkeiten mit der Zeit. Die Dauer hängt von der Behandlung ab, die Sie erhalten haben. Wenn diese Empfindungen bestehen bleiben, zögern Sie nicht, Ihren Zahnarzt aufzusuchen. Er kann Ihnen geeignete Lösungen anbieten, um zu verhindern, dass sich das Problem verschärft.
Rückzug des Zahnfleisches
Letzte häufige Ursache: Zahnfleischschwund . Dieser Zustand tritt auf, wenn das Zahnfleisch zurückgeht und die Zahnwurzel freiliegt. Der Zahn wird empfindlicher, was häufig auf den Abbau des ihn umgebenden Zahnfleischgewebes zurückzuführen ist.
Heiße, kalte und bestimmte Nahrungsmittel können dann Schmerzen verursachen, die nicht immer angenehm sind. Zu den Gründen zählen Krankheiten wie Gingivitis oder Parodontitis , aber auch mangelnde Mundhygiene oder eine schlechte Putztechnik. Auch hier geraten wir nicht in Panik. Durch den Verzicht auf bestimmte Produkte ist es möglich, die Risiken zu reduzieren.
Es ist also natürlich nichts Ernstes, aber wenn wir uns nicht darum kümmern, kann ein durch Parodontitis verursachter Zahnfleischrückgang zu lockeren Zähnen führen. 😷
Darüber hinaus haben Studien gezeigt , dass Zahnempfindlichkeit und Zahnfleischprobleme in 50 % der Fälle gleichzeitig auftreten .
Wie kann man den Zahn entlasten?
Es gibt viele Methoden, einen kranken Zahn zu lindern. Einige sind vorübergehend, andere können langfristig genutzt werden. Wenn die Schmerzen jedoch anhalten, ist es immer besser, einen Fachmann aufzusuchen.
Verwenden Sie eine zur Desensibilisierung geeignete Zahnpasta
Es gibt Zahncremes speziell für empfindliche Zähne . Ihre Mission? Machen Sie sie einfach unempfindlicher.
Um Ihren Zahn zu beruhigen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Zunächst können Sie Ihre Zähne mit einer natürlichen Zahnpasta putzen und dabei darauf achten, die Situation nicht zu verschlimmern. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie Ihren Mund mit etwas Wasser aus. 💧
- Sie können die Zahnpasta auch direkt mit Ihrem sauberen Finger oder einer Zahnbürste auf den Zahn auftragen. Lassen Sie es einige Minuten einwirken, damit es seine Wirkung entfaltet.
Entscheiden Sie sich für Nelken
Dank ihrer schmerzstillenden und antiseptischen Eigenschaften ist die Gewürznelke eine natürliche Waffe gegen Schmerzen . Es verhindert die Ausbreitung von Bakterien und lindert gleichzeitig Entzündungen. Sie haben die Wahl zwischen der Ölvariante, die Sie mit einem Wattestäbchen sanft auf den Zahn auftragen, oder der Rohvariante, indem Sie die ganze Gewürznelke für ein paar Stunden auf den schmerzenden Zahn legen. Und um die Wirksamkeit zu steigern, kombinieren Sie es mit ätherischem Orangenöl. 🍊
Spülen Sie Ihren Mund mit Salzwasser aus
Eine Salzwasser-Mundspülung kann wirklich dabei helfen, Schmerzen durch Zahnempfindlichkeit zu lindern . Salzwasser schafft ein alkalisches Milieu in Ihrem Mund, das das Wachstum von Bakterien verhindert. Es hilft auch, die Plaquebildung zu reduzieren.
Mischen Sie dazu einfach zwei Teelöffel Salz in einer Tasse lauwarmem Wasser. Spülen Sie Ihren Mund mit dieser Mischung zweimal täglich aus, idealerweise morgens und abends.
Erwägen Sie die Verwendung von ätherischem Pfefferminzöl
Ätherisches Pfefferminzöl ist in vielen Bereichen ein wahrer Schatz. Da es auch schmerzstillende Eigenschaften hat, ist es eine der besten Möglichkeiten , die Schmerzen eines empfindlichen Zahns zu lindern . Darüber hinaus wirkt das enthaltene Menthol sowohl beruhigend als auch erfrischend . Tauchen Sie zur Anwendung ein Wattestäbchen in das Öl und tragen Sie es auf den betroffenen Zahn auf.
Seien Sie vorsichtig, ätherisches Pfefferminzöl kann reizend sein. Tatsächlich wird es für schwangere Frauen und Kinder unter 7 Jahren nicht empfohlen.
Welche Behandlung bei Zahnempfindlichkeit?
Für jedes Problem eine passende Lösung. Zahnschmerzen aufgrund von Überempfindlichkeit können auf verschiedene Weise gelindert werden. Einige Methoden sind natürlich, während andere etwas technischer sind.
Reduzieren Sie saure und zuckerhaltige Lebensmittel
Bestimmte Lebensmittel können den Zahnschmelz schwächen und sie empfindlicher machen. Wenn Sie unter Zahnempfindlichkeit leiden, ist es an der Zeit, einige Ihrer Essgewohnheiten zu überdenken. Ja, es könnte Ihnen nicht gefallen.
Versuchen Sie, Lebensmittel mit hohem Zucker- und Säuregehalt zu reduzieren oder sogar zu eliminieren . 🍬Entscheiden Sie sich stattdessen für Obst und Gemüse. Ersetzen Sie auch Kuhmilchprodukte, Kaffee, Alkohol, Müsli usw. Vermeiden Sie je nach Empfindlichkeitsgrad so weit wie möglich Zitronen- und im Laden gekaufte Zitrussäfte.
Devitalisierung
Bei anhaltenden Zahnschmerzen kann die Empfindlichkeit stark sein. In diesem Fall ist es oft sinnvoll, einen Spezialisten, beispielsweise einen Zahnarzt, zu konsultieren, der eine Devitalisierung empfehlen kann. Es ist eine hervorragende Lösung für die Wurzelkanalpflege.
Eine Füllung oder Devitalisierung wird auch dann durchgeführt, wenn die Zahnwurzel freiliegt und daher brüchiger ist. Anschließend trägt der Zahnarzt Harz auf die betroffenen Stellen rund um den Zahn auf. Aber nein, es tut nicht weh. 😬
Zahnfleischtransplantation
Eine Zahnfleischtransplantation ist ein Verfahren, bei dem eine kleine Menge Zahnfleischgewebe entfernt wird, um die von der Infektion betroffenen Bereiche zu füllen . Sie wird durchgeführt, wenn der Zahnfleischrückgang fortgeschritten ist.
Wie kann man Zahnempfindlichkeit verhindern?
Wenn Sie sich von empfindlichen Zähnen verabschieden möchten, müssen Sie nur ein paar einfache, vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
Achten Sie gut auf Ihre Mundhygiene
Die Aufrechterhaltung einer guten Mundgesundheit steht nicht mehr zur Debatte. Aber wenn wir wissen, dass laut WHO fast 3,5 Milliarden Menschen weltweit von Munderkrankungen betroffen sind , schaudert es uns. Sich um Ihren Mund zu kümmern bedeutet , die Ursache für Zahnempfindlichkeit zu beseitigen . Hier sind einige Tipps, um dies zu erreichen.
Wählen Sie zunächst Ihre Zahnbürste mit Bedacht aus . Egal, ob Sie sich für eine Hand- oder Elektrobürste entscheiden, sie reinigt alle Ihre Zähne. Entscheiden Sie sich idealerweise für eine Bürste mit weichen, flexiblen Borsten, um Ihr Zahnfleisch zu verwöhnen. 😉
Als nächstes beherrschen Sie die Putztechnik, um Ihre Zähne sauber zu halten. Wenn Sie Zweifel an den richtigen Gesten haben, bleiben elektrische Zahnbürsten die einfachste Option. Unabhängig von der Art der Bürste vergessen Sie nicht, andere Werkzeuge wie Zahnseide, Zahnseide oder Interdentalbürsten zu verwenden. Informieren Sie sich außerdem über die richtige Anwendung.
Wählen Sie bei der Zahnpasta eine Bio-Zahnpasta und wenn möglich mit Fluorid, um Ihre Zähne zu stärken. Mundwasser sollte alkoholfrei und reich an Fluorid oder anderen Inhaltsstoffen wie Kalium oder Strontium sein. Diese Wirkstoffe sind wertvoll für die Desensibilisierung Ihrer Zähne.
Um sicherzugehen, dass Sie die richtige Wahl treffen, greifen Sie zu elektrischen Schallzahnbürsten. Sie sind sehr sanft zu Zahnfleisch und Zahnschmelz und gleichzeitig äußerst effektiv bei der Pflege Ihrer Zähne. 🥳
Die MyVariations-Zahnbürste ist in diesem Sinne ideal! Es verfügt über 5 Putzmodi, einen integrierten 2-Minuten-Timer und weiche, flexible Nylonborsten. Auf diese Weise putzen Sie Ihre Zähne, ohne sie zu beschädigen. 🤌
Eine Kur mit Probiotika
Krankheitserregende Bakterien im Mund können häufig Zahnempfindlichkeiten verursachen. Um sie loszuwerden und die Symptome zu vermeiden, warum nicht Probiotika ausprobieren? Eine Kur von ein bis zwei Monaten reicht aus, um die Ergebnisse zu sehen, wobei jeden Morgen eine Kapsel auf nüchternen Magen eingenommen wird. Entscheiden Sie sich vorzugsweise für Probiotika mit mehreren Stämmen, die in Apotheken oder Bioläden erhältlich sind.
Bei Bruxismus
Bruxismus oder Zähneknirschen kann Zahnschmerzen verursachen. Zögern Sie also nicht, mit Ihrem Zahnarzt darüber zu sprechen! Er kann die notwendigen Untersuchungen durchführen, um die beste Lösung zu finden und zu verhindern, dass Ihre Zähne empfindlich werden. Wenn Sie glauben, dass das Problem bei Ihnen liegt, trainieren Sie, Ihre Zähne nicht zusammenzubeißen oder zu knirschen.
Es gibt auch psychologische Lösungen, wie zum Beispiel eine Stressreduktion, die mit einem spezialisierten Therapeuten besprochen werden können. 🧘♀️
Abschluss
Zahnempfindlichkeit ist häufig und ärgerlich, aber seien Sie versichert, sie ist nicht unvermeidlich. Wenn Sie die Ursachen wie Zahnschmelzabnutzung oder Zahnfleischschwund verstehen, können Sie Lösungen finden, um diese Unannehmlichkeiten zu lindern und zu vermeiden. Entscheiden Sie sich für eine geeignete Zahnpasta , probieren Sie natürliche Methoden aus oder zögern Sie nicht, Ihren Zahnarzt zu konsultieren. Eine gute Mundgesundheit und ausgewogene Essgewohnheiten sind Ihre Verbündeten bei der Vermeidung dieses Problems. In Haleon Healt Partner äußerten sich auch sieben Experten zu diesem Thema. Sie betonen, dass Dentinüberempfindlichkeit trotz ihrer erheblichen Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten oft unterdiagnostiziert wird.
Pflegen Sie Ihre Zähne für ein strahlendes, schmerzfreies Lächeln! 😊