04 february 2024

Welche Borstenart sollten Sie für Ihre Zahnbürste wählen?


Abgerundet oder nicht, weich, mittel, hart, Nylon, Kunststoff, Naturfasern ... Im Laufe der Zeit haben sich die Borstentypen unserer Zahnbürsten vervielfacht und sind heute in allen möglichen Materialien, Farben und Stärken erhältlich. 🤔

Allerdings sind nicht alle dieser Filamente (denn das ist das richtige Wort) gleich wirksam, und andere können sogar schädliche Auswirkungen auf Ihr Lächeln haben, was die Wahl Ihrer Zahnbürste viel wichtiger macht, als es scheint (und komplizierter 😰)!

Fühlen Sie sich angesichts all dieser Optionen ein wenig verloren? Keine Sorge, „Meine Variationen“ führt Sie durch diesen Artikel ...

Welche verschiedenen Arten von Zahnbürstenborsten gibt es?

Im Allgemeinen werden Haare nach folgenden Kriterien unterschieden:

  • Ihr Material 🤌 (Pflanzenfaser, Nylon usw.);
  • Die Tatsache, dass sie am Ende abgerundet sind oder nicht;
  • Ihr Durchmesser (oder Dicke);
  • Ihre Härte 🪨;
  • Ihr Implantationsmuster im Bürstenkopf (einheitlich oder nicht) 💠.

Angesichts dieser Kriterien kann es schwierig sein, eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Auswahl zu treffen. Denken Sie daran, dass das wichtigste Kriterium und dasjenige, das den größten Einfluss auf das Zähneputzen hat, die Härte der Bürstenborsten ist.

Die Borsten Ihrer Zahnbürste können weich , mittel oder hart sein. Die UFSBD (Französische Union für Mundgesundheit) führte eine Umfrage durch, um festzustellen, welche Härte von den Franzosen bevorzugt wird (Studie wurde unter 32.421 Personen durchgeführt). In dieser Studie wurde die Tatsache hervorgehoben, dass 38 % der Befragten eine Zahnbürste mit mittleren oder harten Borsten verwendeten. 🤨 Personen unter 30 Jahren greifen am häufigsten zu einer Zahnbürste mit harten oder mittelharten Borsten, was völlig im Widerspruch zu den Empfehlungen von Fachleuten aus dem medizinisch-zahnmedizinischen Bereich steht. 🙅‍♀️

Die Hauptvorteile der weichen Zahnbürste

Die Entscheidung für weiche Borsten hat mehrere Vorteile für Ihre Mundgesundheit.


Weiche Borsten schonen das Zahnfleisch . Sie verringern das Risiko von Reizungen und Blutungen . Dank ihrer Flexibilität erreichen die Bürsten auch schwer zugängliche Stellen, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen.


Zahnbürsten mit weichen Borsten sind besonders empfehlenswert, wenn Sie empfindliches Zahnfleisch haben oder Probleme mit Zahnfleischrückgang haben. Eine weiche Bürste sorgt für eine gründliche Reinigung und erhält gleichzeitig die Gesundheit Ihres Zahnfleisches . Während der „Rekonvaleszenz“-Phase ist eine erhöhte Schonung des Zähneputzens erforderlich. Sie entfernen Zahnbelag sehr gut und ohne dass Sie stark putzen müssen!

Die Hauptnachteile der mittelharten oder harten Zahnbürste

Obwohl es Bürsten unterschiedlicher Härte gibt (extraweich, weich, mittel, hart), sind sich alle Zahnärzte darin einig, die Verwendung von Zahnbürsten mit weichen oder extraweichen Borsten zu empfehlen, insbesondere für Menschen mit empfindlichen Zähnen oder Zahnfleisch . 🩺

Diese gehen viel schonender mit Zahnschmelz und Zahnfleisch um und ihre Anwendung ist mit den richtigen Bewegungen und der richtigen Häufigkeit genauso effektiv (oder sogar effektiver)! ✨

Umgekehrt können Zahnbürsten mit mittelharten/harten Borsten, obwohl sie den Eindruck eines kräftigeren und gründlicheren Zähneputzens erwecken, Läsionen am Zahnschmelz verursachen, wodurch Bakterien in die Zähne eindringen können und die Gefahr von Karies und Lockerung besteht. Außerdem reizen sie das Zahnfleisch , was letztlich zu wiederkehrenden Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Entzündungen führen kann und so das ursprünglich gesunde Zahnfleisch sensibilisiert. 👄

An dieser Stelle möchten wir Sie daran erinnern, dass der Kopf einer elektrischen Zahnbürste auch viel weniger Plastikmüll verursacht als eine ganze Handbürste!

Da Sie nun mehr wissen, entscheiden Sie sich beim Kauf Ihrer nächsten Zahnbürste für weiche Borsten ( die idealerweise alle 3 Monate gewechselt werden sollten 😊 ).

Wenn Sie ein Experte für Mundhygiene werden möchten, schauen Sie sich die anderen My Variations-Artikel an, indem Sie hier klicken: https://myvariations.com/blogs/infos

Vergleichstabelle für weiche vs. mittlere und harte Borsten

Die Erfahrung zeigt, dass Bürsten mit weichen Borsten nach wie vor am effektivsten sind.


Beachten Sie, dass steifere Borsten manchmal einen übermäßigen Druck ausüben. Wenn Sie zu Zahnfleischrückgang neigen, empfehlen wir Ihnen, Bürsten mit weichen Borsten zu bevorzugen, um diese Probleme nicht zu verschlimmern. Sie werden schnell einen Unterschied bemerken. Und drücken Sie nicht stärker auf Ihre Zahnbürste!


Darüber hinaus kann die beim Zähneputzen ausgeübte Kraft zu einem vorzeitigen Verschleiß des Zahnschmelzes beitragen. Die Verwendung einer Bürste mit steiferen Borsten trägt nicht zu einer effektiven Reinigung der Zahnzwischenräume bei. Die Weichheit elektrischer Bürsten erfüllt ihre Aufgabe sehr gut! Allzu oft denken wir, dass die Borsten einer weichen Bürste zu weich sind. Solange Ihre weiche Bürste ( elektrisch oder manuell ) von hoher Qualität ist und Ihre Zahnpasta Ihre Zähne schont, wird Ihr Zähneputzen sehr effektiv sein.


Darüber hinaus empfehlen Zahnärzte grundsätzlich, Zahnbürsten mit mittelharten oder harten Borsten zu meiden. Stattdessen empfehlen sie sanftere Optionen, um die allgemeine Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches zu erhalten. Beachten Sie, dass diese Empfehlungen sowohl für eine Handbürste als auch für eine Elektrobürste gelten.


Sie werden es verstanden haben: Eine weiche Bürste trägt dazu bei, einen gesunden Mund zu erhalten und die Zartheit des Zahnfleischgewebes zu bewahren!

Kriterien 🪥

Weiche Borsten

Mittlere und harte Borsten

Härte

Weich und sanft für empfindliches Zahnfleisch

Kann übermäßigen Druck und Reizungen verursachen

Zahnfleischreizung

Minimieren Sie das Risiko einer Zahnfleischreizung

Erhöhtes Risiko für Zahnfleischreizungen und -blutungen

Zahnschmelz

Es ist weniger wahrscheinlich, dass der Zahnschmelz beschädigt wird


Mögliche vorzeitige Abnutzung des Zahnschmelzes, wodurch Karies und Zahnempfindlichkeit begünstigt werden

Interdentalreinigung

Effektiver beim Erreichen von Interdentalräumen

Weniger wirksam bei der Entfernung von Plaquerückständen zwischen den Zähnen

Empfohlen für empfindliches Zahnfleisch

Empfohlen, wenn Sie empfindliches Zahnfleisch haben

Nicht empfohlen, kann Zahnfleischreizungen und Zahnfleischprobleme verschlimmern

Optimale Mundhygiene

Fördern Sie eine optimale Mundhygiene

Kann die allgemeine Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch beeinträchtigen

Wie putzt man seine Zähne für eine gute Mundhygiene?

Gutes Zähneputzen ist mehr als nur eine Morgen- oder Abendroutine. Man könnte fast sagen, es ist ein Ritual zur Aufrechterhaltung der Mundhygiene ! Damit Sie keinen Schritt zum optimalen Zähneputzen vergessen, finden Sie hier eine kurze zusammenfassende Anleitung.


Wählen Sie zunächst eine Zahnbürste (egal, ob es sich um eine elektrische Zahnbürste oder eine Handbürste handelt), die Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Zögern Sie nicht, unsere Übersicht zu nutzen. Die Borsten einer weichen Bürste schonen empfindlichere Zähne . Eine elektrische Bürste ist immer sanft.


Machen Sie den richtigen Schritt. Selbst mit der besten Zahnpasta der Welt und den besten weichen Bürsten werden Ihre Zähne nicht sauberer, wenn Sie nicht die richtigen Maßnahmen ergreifen. Und das gilt umso mehr, wenn es um eine Handbürste geht.


Wenden Sie eine sanfte Putztechnik mit kreisenden Bewegungen an. Neigen Sie Ihre Elektrobürste oder Handbürste in einem 45°-Winkel zu Ihrem Zahnfleisch. Denken Sie daran, die Innen-, Außen- und Kauflächen jedes Zahns zu erreichen. Damit haben Sie alle Chancen auf eine gute Mundgesundheit und die Entfernung von Zahnbelag.


Achten Sie darauf, wie lange Sie putzen. Um Plaque bestmöglich zu entfernen, nehmen Sie sich mindestens zwei Minuten Zeit für die Mundpflege. Kleiner Tipp: Teilen Sie Ihren Mund in vier Bereiche ein, um sicherzustellen, dass Sie alle Bereiche abdecken.


Vergessen Sie nicht Ihre Sprache ! Frischer Atem geht mit einem strahlenden Lächeln einher. Putzen Sie dazu sanft Ihre Zunge, um die für Mundgeruch verantwortlichen Bakterien zu beseitigen.


Wechseln Sie Ihre Zahnbürste regelmäßig. Alte Gewohnheiten sind sicher gut, außer wenn es um die Zahnbürste geht! Ersetzen Sie ihn alle drei Monate oder sobald die Bürstenborsten Anzeichen von Ermüdung zeigen.

Warum sollten Sie sich für eine elektrische Zahnbürste von MyVariations entscheiden?

Die Vorteile einer Elektrobürste sind nicht mehr nachweisbar. Unseres wurde in Zusammenarbeit mit Zahnärzten entwickelt und von den Zahnärzten des UFSBD, der Französischen Union für Mundgesundheit, empfohlen. Deshalb ist unsere Elektrobürste mit Schalltechnologie ausgestattet . Sie können Ihre Zähne sicher und sehr effektiv putzen, ohne Ihr Zahnfleisch zu beschädigen. Unsere Bürste mit weichen Borsten passt sich dank ihrer fünf Putzmodi jedem an. Die weichen Bürstenborsten reinigen Ihre Zähne gründlich und schonen dabei die Empfindlichkeit Ihres Zahnfleisches.


Die Vorteile der Verwendung einer MyVariations-Elektrobürste mit Schalltechnologie sind vielfältig. Es ist sehr wirksam bei der Beseitigung von Zahnbelag, der für die Bildung von Zahnstein verantwortlich ist. Es ist daher ideal für alle, die sich selbst eine hochwertige Mundpflege bieten möchten!


Sind Sie bereit, die elektrische Zahnbürste zu testen?

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
09 january 2025
Wie entfernt man Zahnbelag und Zahnstein?
Wir erklären, wie Sie Zahnbelag und Zahnstein entfernen!
Image to render
04 january 2025
Braune Zähne: Woher kommen diese braunen Flecken?
Haben Sie einen oder mehrere braune Zähne? Entdecken Sie die Gründe für dieses Phänomen und wie Sie es überwinden können
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
13 december 2024
Geschwollenes Zahnfleisch: Ursache, Behandlung und natürliche Heilmittel!
Schwellungen, Schmerzen, Rötungen... Erfahren Sie, was Sie bei geschwollenem Zahnfleisch tun können!
Image to render
11 november 2024
Was tun bei einem Zahnabszess?
Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Zahnfleischabszessen. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern können und wann Sie für eine schnelle Heilung einen Zahnarzt aufsuchen sollten.
Image to render
12 october 2024
Zahnschmelz: Alles, was Sie über seine Bedeutung, Gesundheit und seinen Schutz wissen müssen
Möchten Sie mehr über Zahnschmelz erfahren? Erfahren Sie alles, was Sie über diese erstaunliche Verbindung, ihre Bedeutung und ihre Pflege wissen müssen!
Image to render
13 august 2024
Orale Leukoplakie – Ursachen, Symptome und Behandlung
Bemerken Sie graue Flecken auf Ihrem Zahnfleisch, der Innenseite Ihrer Wangen, Ihrer Zunge oder Ihrem Gaumen? Möglicherweise leiden Sie an oraler Leukoplakie ...
Image to render
12 august 2024
Erkennen der Symptome einer Gingivitis: Ein vollständiger Leitfaden für eine optimale Mundgesundheit
Glauben Sie, dass Sie eine Zahnfleischentzündung haben, sind sich aber nicht ganz sicher? Lesen Sie diesen Artikel, um alle Symptome einer Gingivitis zu erfahren!
Image to render
12 august 2024
Zahnerosion: Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien
Bemerken Sie Abnutzungserscheinungen an Ihren Zähnen? Wir sagen Ihnen alles, was Sie über Zahnerosion wissen müssen!
Image to render
30 july 2024
Orale Candidiasis oder Mundsoor: Symptome, Ursachen und Behandlung?
Glauben Sie, dass Sie an Mundsoor, auch oraler Candidiasis genannt, leiden?
Entdecken Sie die Ursachen und mögliche Behandlungen!
Image to render
29 july 2024
Zähneputzen: Wie lange dauert es, bis es wirklich wirksam ist?
Wie lange dauert es, die Zähne richtig zu putzen? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
08 june 2024
Zahncellulite: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung
Spüren Sie Schmerzen im Kiefer oder Gesicht, Schwellungen oder Rötungen? Möglicherweise sind Sie Opfer von Zahncellulite! Erfahren Sie mehr...
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
03 may 2024
Stomatitis vorbeugen: Tipps und Vorbeugungstechniken
Haben Sie Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder sogar wunde Stellen im Mund? Möglicherweise leiden Sie an Stomatitis! Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dem vorbeugen können!
Image to render
03 may 2024
Wie entfernt man Zahnstein von einer Zahnspange?
In zahnärztlichen Geräten kann sich schnell Zahnstein bilden. Erfahren Sie, wie Sie dies und die dadurch verursachte Zahnfleischentzündung vermeiden können!
Image to render
17 april 2024
Elektrische Zahnbürste ab welchem ​​Alter?
Bittet Ihr kleiner Wolf um eine elektrische Zahnbürste? Wissen Sie, was Sie ihm sagen sollen!
Image to render
09 april 2024
Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?
Wie kann man Zahnfleischbluten vermeiden?
Image to render
05 april 2024
Ab welchem ​​Alter kann mein Kind eine elektrische Zahnbürste benutzen?
Die Zähne Ihrer Kinder brauchen besondere Pflege! Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
29 february 2024
Zahnfleischrückgang: Ursachen und Behandlungen
Bemerken Sie eine Verringerung der Oberfläche Ihres Zahnfleisches? Möglicherweise sind Sie Opfer eines Zahnfleischrückgangs!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
05 january 2024
Kontraindikationen für Schallzahnbürsten? Wissenswertes
Sie fragen sich, ob Schallzahnbürsten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind? Wir antworten Ihnen in diesem Artikel!
Image to render
02 january 2024
Wie wählen Sie Ihre elektrische Zahnbürste aus?
Sie möchten auf die elektrische Zahnbürste umsteigen, wissen aber nicht, was Sie wählen sollen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
21 december 2023
Interdentale Reinigung für optimale Mundgesundheit
Werden Sie Experte für die Reinigung der Zahnzwischenräume, der Schlüssel zu einem wirklich sauberen Mund!
Image to render
15 december 2023
Elektrische oder manuelle Zahnbürste: Wie wählt man?
Zögern Sie, auf eine elektrische Zahnbürste umzusteigen?
Wir erklären Ihnen, was die Unterschiede zu einer Handbürste sind!
Image to render
24 november 2023
Weißer Fleck auf dem Zahnfleisch: Ursachen und Behandlung
Haben Sie einen weißen Fleck auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Finden Sie jetzt dank dieses Artikels heraus, was es ist!
Image to render
12 november 2023
Wie erkennt man eine Parodontitis von einer Gingivitis?
Ihr Zahnfleisch bereitet Ihnen Schmerzen, aber Sie wissen nicht, ob es sich um eine Gingivitis oder eine Parodontitis handelt? MyVariations hilft Ihnen, die Dinge klarer zu sehen!
Image to render
12 november 2023
Zahnlockerung und Zurückrollen des Zahnfleisches auf Zahnhöhe: Welche Behandlung?
Zahnfleischschwund und Zahnlockerung – wissen Sie, welche Behandlung Sie anwenden müssen!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
09 november 2023
Elektrische Zahnbürsten: Eher Rotations- oder Schalltechnik?
Sollten wir eine elektrische Zahnbürste mit oszillierender Rotation oder eine Schallzahnbürste bevorzugen? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Wahl!
Image to render
28 september 2023
Ultimative Anleitung zur Verwendung einer Interdentalbürste für einwandfreie Hygiene.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Interdentalbürsten zusammengefasst!
Image to render
Santé dentaire 11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
04 september 2023
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
08 august 2023
Mundgeschwür: Ursachen und Behandlung!
Haben Sie häufig Geschwüre im Mund und wissen nicht, woher diese kommen können und wie Sie sie behandeln sollen? Wir erklären Ihnen alles!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
25 july 2023
Alles, was Sie über graue Zähne wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere graue Zähne und wissen nicht, wie Sie diese reparieren können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über dieses Phänomen und seine Lösungen!
Image to render
17 july 2023
Zahnfleischabszess: Ursachen und Lösungen
Haben Sie sehr schlechtes Zahnfleisch und befürchten, dass es sich um einen Abszess handelt? Erfahren Sie mehr über diese Pathologie, ihre Ursachen und ihre Lösungen!
Image to render
21 june 2023
So putzen Sie Ihre Zähne richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine optimale Mundhygiene
Stellen Sie mit diesem ausführlichen Artikel sicher, dass Sie beim Zähneputzen die richtige Technik anwenden!
Image to render
14 june 2023
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
31 may 2023
Xerostomie: Ursachen, Folgen und Behandlungen für eine optimale Mundgesundheit
Haben Sie sehr oft einen trockenen Mund und wissen nicht, woher dieser kommt? Lassen Sie uns Ihnen mehr über dieses gemeinsame Anliegen erzählen!