22 february 2023

Wie bekomme ich frischen Atem? Unsere Ratschläge!

Tipps zu Mundgeruch

Mundgeruch ist ein echter Grund für Peinlichkeiten in der Gesellschaft und kann durch verschiedene Faktoren erklärt werden. Sie ist oft mit mangelnder Mundhygiene verbunden, ist aber auch die Folge einer falschen Ernährung oder unzureichenden Mundpflege. Verschiedene Lösungen ermöglichen Ihnen frischen Atem. Finden Sie unsere Tipps, um den Duft Ihres Atems zu erfrischen. 😖


Ernähren Sie sich gut und trinken Sie Wasser


Um frischen Atem zu finden, ist es wichtig, Ihre Ernährung zu überwachen. Tatsächlich können bestimmte Lebensmittel Mundgeruch begünstigen. Dabei handelt es sich vor allem um solche, die reich an Knoblauch, Zwiebeln oder Gewürzen sind. Reduzieren Sie den Proteinkonsum, um den Atem frisch zu halten. Schließen Sie Tabak und Alkohol aus Ihrer Routine aus.


Mundgeruch wird manchmal durch die Ansammlung von Bakterien im Mund verursacht. Normalerweise ist es der Speichel, der diese beseitigt. Um es optimal abzusondern, ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Daher ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und so von seinen vielen Vorteilen zu profitieren. Ohne sie trocknet Ihr Mund aus, was zu Mundgeruch führen kann. 👄

Achten Sie auf eine gute Mundhygiene


Eine gute Mundhygiene bedeutet im Wesentlichen regelmäßiges Zähneputzen . Tatsächlich ist dieses Problem bei 90 % der Menschen, die an Mundgeruch leiden, die Folge einer schlechten Mundhygiene. Ohne ausreichende Mund- und Zahnpflege lagern sich Bakterien in der Mundhöhle ab und befallen das Zahnfleisch. Sie werden durch Essensreste erzeugt, ernähren sich von Proteinen aus bestimmten Nahrungsmitteln und bleiben in der Mundzelle hängen. Der Abbau dieser Nährstoffe durch Bakterien führt manchmal zu einem schlechten Geruch. 🥴


Putzen Sie nach dem Rauchen oder Trinken von Alkohol Ihre Zähne , um Mundgeruch zu beseitigen. Alles, was Sie brauchen, ist eine Hand- oder elektrische Zahnbürste und die richtige Zahnpasta. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist es ideal, Produkte zu verwenden, die bereits nachweislich Ihre Zähne und Ihren Mund pflegen. 🦷

Gutes Zähneputzen


Um einen frischen Atem zu haben, putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich, morgens und abends, nach dem Aufwachen und vor dem Schlafengehen. Das morgendliche Zähneputzen sollte vor dem Frühstück und das abendliche Zähneputzen nach der letzten Mahlzeit erfolgen. 🥗


Vermeiden Sie nach der abendlichen Mundpflege Mahlzeiten sowie zucker- oder alkoholhaltige Getränke (insbesondere bei zuckerempfindlichen Zähnen ). Sie können Wasser oder Minztee trinken. Letzteres ist für den Zahn tatsächlich ungefährlich. Darüber hinaus bekämpft Minze wirksam Mundgeruch und ist seit Jahrhunderten bekannt. Dank seiner antibakteriellen Eigenschaften beseitigt es die Keime, die schlechten Mundgeruch verursachen. Darüber hinaus verleiht der aromatische Duft von Minztee dem Atem Frische . 🍃

Die richtige Zahnpasta auswählen


Um effektiv zu putzen und Ihren Atem stets frisch zu halten, ist es wichtig , Ihre Zahnpasta sorgfältig auszuwählen . Stellen Sie sicher, dass die Gesundheit Ihrer Zähne dadurch nicht gefährdet wird. Um sicher zu putzen, ist die Verwendung einer natürlichen Zahnpasta ideal. ☘️


Unsere beiden Arten von Zahnpasten bestehen zu 99 % aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs, sind biologisch und vegan formuliert und werden nicht an Tieren getestet! 🙌

Hier sind die beiden Formeln, die wir gerade eingeführt haben;

- Weiße : Angereichert mit Propolis und Minze verleiht diese Zahnpasta Ihrem Lächeln den ursprünglichen Glanz und die Weiße zurück, ohne aggressiv zu wirken!

- Empfindlich : Diese Zahnpasta wurde speziell für empfindliche Zähne und Zahnfleisch entwickelt und reinigt Ihre Zähne und beruhigt gleichzeitig Ihr Zahnfleisch! 👄

Diese beiden Zahnpasten werden zu 100 % in Frankreich hergestellt, einschließlich ihrer unendlich recycelbaren Aluminiumtuben! Sie enthalten außerdem schützendes Fluor in einer Konzentration von 1450 ppm. 👌

Die richtige Zahnbürste auswählen

Um optimal zu putzen und Ihren Atem zu erfrischen, müssen Sie Ihre Zahnbürste sorgfältig auswählen . Zahlreiche Studien belegen, dass elektrische Bezüge mit vielen Vorteilen den Zahn besser reinigen als manuelle. Sie sorgen für eine bessere Entfernung von Zahnbelag und reinigen die Zähne gründlich.

Während es zwei Arten von Elektrobürsten gibt ( Rotations- oder Schallbürsten ), empfehlen Zahnärzte Schallbürstenmodelle. 👌

Bei MyVariations bieten wir ein elektrisches Schallzahnbürstenmodell an, das besonders effektiv bei der Beseitigung von Plaque und Bakterien ist, aber auch super sanft zu Zahnschmelz und Zahnfleisch! 😉
Verabschieden Sie sich von denen, die für Mundgeruch verantwortlich sind, und sorgen Sie für wirklich saubere Zähne! 🖐

Seine flexiblen, weichen Nylonborsten erreichen dank 31.000 bis 40.000 vertikalen Bewegungen pro Minute (je nach Modus) sanft jeden Winkel der Zähne. 🤗

Spüren Sie echte Verbesserungen des Frischegefühls in Ihrem Mund, der Strahlkraft Ihres Lächelns und der Gesundheit Ihres Zahnfleisches! 🙌

Machen Sie Mundspülungen

Manchmal reicht das Zähneputzen allein nicht aus, um alle Bakterien zu beseitigen, die die Mundumgebung befallen. Für eine optimale Mund- und Zahnreinigung ist es ideal, diese Behandlung mit einer ausgewählten Mundspülung abzuschließen. 🧪


Tatsächlich flüchten bestimmte widerspenstige Bakterien in die Mundhöhle, um der Reinigung zu entgehen. Daher ist es für die Zahnbürste unmöglich, sie zu entfernen. Dadurch bleibt Mundgeruch bestehen. Dies kann auch der Fall sein, wenn Sie unter ständiger Mundtrockenheit (Xerostomie) leiden.


Mundwasser bekämpft Mundgeruch, da es Antiseptika wie Chlorhexidin und Hexetidin enthält. Dank seiner flüssigen Beschaffenheit durchströmt es den Mund und dringt leicht in die Mundhöhle ein. Dadurch können die im Produkt enthaltenen Antiseptika hartnäckige Bakterien finden und zerstören. 🦠

Wechseln Sie Ihre Zahnbürste (oder Ihren Bürstenkopf)


Um Ihren Zahn richtig zu pflegen, muss Ihre Zahnbürste in gutem Zustand sein . Wenn es verschleißt oder die Borsten defekt sind, müssen Sie sie entweder austauschen oder den Zahnbürstenkopf ersetzen. 😉
Sie müssen also wissen , wann Sie die Bürste wechseln müssen .

Zahnbürsten in gutem Zustand: unerlässlich für eine gute Zahngesundheit

Wenn Sie Ihren Atem frisch halten möchten, ist ein Zahnbürstenwechsel wichtig. Der gleiche Pinsel sollte nicht länger als drei Monate verwendet werden . Wie oft Sie Ihre Zahnbürste wechseln, hängt von vielen Faktoren ab. Entscheidend ist die Tragedauer der Bürste. ⏰


Tatsächlich neigen die Stränge mit zunehmender Abnutzung dazu, Bakterien festzuhalten. Zu starkes Zähneputzen ist einer der Faktoren, die die Tragezeit Ihres Zahnpflegezubehörs verkürzen. Wenn Sie Ihre Bürste nicht pflegen, kommt es auch zur Ansammlung und Vermehrung von Bakterien, die für Mundgeruch verantwortlich sind.

Fehler, die Sie vermeiden sollten, um die Zähne gesund zu halten


Wenn Sie die Bürsten regelmäßig wechseln, vermeiden Sie am besten schlecht verarbeitete Produkte. Ideal ist es, abnehmbare Modelle zu verwenden. Anstatt jedes Mal eine neue Bürste zu kaufen, müssen Sie nur den Kopf wechseln. Diese Lösung ist kostengünstiger. Darüber hinaus ist dies einer der großen Vorteile von Elektrobürsten. 😁


Bei MyVariations legen wir großen Wert darauf, nur Köpfe von einwandfreier Qualität mit flexiblen, weichen Nylonborsten anzubieten. Erhältlich im Dreierpack oder per automatischer Lieferung dank unseres Abo-Systems passen sie sich perfekt an empfindliche Zähne an. Die Preise sind erschwinglich. Darüber hinaus gewährt Ihnen das Unternehmen beim Abschluss seines Bürstenkopf-Abo einen deutlichen Rabatt.

Führen Sie die Zahnsteinentfernung bei Ihrem Zahnarzt durch


Unter Scaling versteht man die Entfernung von Zahnstein oberhalb und unterhalb des Zahnfleischrandes. Es handelt sich um eine heikle Behandlung, die den Eingriff eines Zahnarztes erfordert.

Durch die Zahnsteinentfernung wird das Risiko minimiert, dass ein Patient an bestimmten Zahnerkrankungen erkrankt. Dies gilt insbesondere für Zahnfleischentzündungen, Karies und Parodontitis. Mundgeruch ist eine der Folgen der Ansammlung von Zahnbelag und damit Zahnstein, der dringend beseitigt werden muss ! 🙆‍♀️


Ohne eine gute Mundhygiene bilden sich im Mund vorhandene Speisereste, die Mikroben hervorbringen. Ohne gründliches Zähneputzen sammeln sich diese an und bedecken die Zahnoberfläche, bis sie sich in Zahnbelag verwandeln.

Reichen Bürste und Zahnpasta aus, um Zahnbelag zu entfernen, leistet Zahnstein dagegen mehr Widerstand. Die einzige Lösung, um ihn loszuwerden, bleibt das Entkalken. 😕 Da Zahnstein und Zahnbelag bakteriellen Ursprungs sind, können sie Mundgeruch verursachen.

Behandeln Sie Karies


Unbehandelter Karies kann zu Mundgeruch führen . Ohne angemessene Behandlung schreitet diese Pathologie in höhere Stadien voran. Erstens greift es den Zahnschmelz an, ohne besondere Schmerzen zu verursachen. Dies ist die stille Phase. Es ist für Sie unmöglich, es zu vermuten, es sei denn, Sie wenden sich an einen Zahnarzt.


Unbehandelt wirkt sich Karies auf das Dentin aus, das hitze- und kälteempfindlich wird. Dann ist die Zahnpulpa an der Reihe und diese wird schmerzhaft. Die Erkrankung breitet sich weiter aus und verursacht immer stärkere Schmerzen, die als „ Zahnschmerzen “ bezeichnet werden können. Bakterien befallen nicht nur andere Zahnstrukturen, sondern machen auch das Atmen immer weniger erträglich. Um einen Hohlraum rechtzeitig zu erkennen und dessen Ausbreitung zu verhindern, ist es ideal, regelmäßig einen Termin beim Zahnarzt zu vereinbaren. 👩‍⚕️

Das Spray, gute oder schlechte Idee?


Mundspray ist eine der Lösungen, die viele Menschen nutzen, um für frischen Atem zu sorgen. Manchmal stellt sich jedoch die Frage, ob dies eine gute oder eine schlechte Idee ist. Die Antwort hier.

Das Spray, gute oder schlechte Idee?


Für frischen Atem bleibt das Mundspray eine hervorragende Alternative. Es besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen und ist in Sprayform erhältlich. Die Lösung wird aus einer Kombination ätherischer Öle und Extrakten verschiedener Pflanzen wie Minze, grünem Tee oder Petersilie gewonnen. Diese Kräuter enthalten zahlreiche therapeutische und antibakterielle Eigenschaften. 🙌

Beim Aufsprühen erfrischt das Mundspray Ihren Atem. Seine Bestandteile verleihen ihm feuchtigkeitsspendende und aromatische Eigenschaften.

Verwenden Sie das Spray richtig, um frischen Atem zu finden


Das Mundspray ist im Taschenformat erhältlich und lässt sich leicht transportieren . Sie können es überallhin mitnehmen und bei Bedarf verwenden. Halten Sie Ihr Spray immer griffbereit, um Mundgeruch sofort zu beheben.

Dieses Produkt ist auch wirksam bei der Bekämpfung von Mund- und Rachentrockenheit.

Das Mundspray ist einfach anzuwenden. Sprühen Sie es einfach zwei- bis dreimal in Ihren Mund, Rachen oder auf Ihre Zunge. Die Wirkzeit beträgt ca. 3 Stunden. 🤗

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten...

Wählen Sie Mundwasser, um Mundgeruch zu bekämpfen

Wie wählen Sie Ihr Mundwasser gegen Mundgeruch aus?

Braunhaariger Mann im schwarzen T-Shirt, der den Mund auf grünem Hintergrund versteckt Mundgesundheit: Ursprung von Mundgeruch und Behandlungen gegen Mundgeruch
Junger Mann trägt weißes T-Shirt, hält eine Flasche blaues Mundwasser in der Hand und zeigt zweifelnde Miene vor blauem Hintergrund Mundwasser: Wie wählt man das richtige aus?
Säure im Mund

Säure im Mund: Ursachen und Behandlung

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
09 january 2025
Wie entfernt man Zahnbelag und Zahnstein?
Wir erklären, wie Sie Zahnbelag und Zahnstein entfernen!
Image to render
04 january 2025
Braune Zähne: Woher kommen diese braunen Flecken?
Haben Sie einen oder mehrere braune Zähne? Entdecken Sie die Gründe für dieses Phänomen und wie Sie es überwinden können
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
13 december 2024
Geschwollenes Zahnfleisch: Ursache, Behandlung und natürliche Heilmittel!
Schwellungen, Schmerzen, Rötungen... Erfahren Sie, was Sie bei geschwollenem Zahnfleisch tun können!
Image to render
11 november 2024
Was tun bei einem Zahnabszess?
Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Zahnfleischabszessen. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern können und wann Sie für eine schnelle Heilung einen Zahnarzt aufsuchen sollten.
Image to render
12 october 2024
Zahnschmelz: Alles, was Sie über seine Bedeutung, Gesundheit und seinen Schutz wissen müssen
Möchten Sie mehr über Zahnschmelz erfahren? Erfahren Sie alles, was Sie über diese erstaunliche Verbindung, ihre Bedeutung und ihre Pflege wissen müssen!
Image to render
13 august 2024
Orale Leukoplakie – Ursachen, Symptome und Behandlung
Bemerken Sie graue Flecken auf Ihrem Zahnfleisch, der Innenseite Ihrer Wangen, Ihrer Zunge oder Ihrem Gaumen? Möglicherweise leiden Sie an oraler Leukoplakie ...
Image to render
12 august 2024
Erkennen der Symptome einer Gingivitis: Ein vollständiger Leitfaden für eine optimale Mundgesundheit
Glauben Sie, dass Sie eine Zahnfleischentzündung haben, sind sich aber nicht ganz sicher? Lesen Sie diesen Artikel, um alle Symptome einer Gingivitis zu erfahren!
Image to render
12 august 2024
Zahnerosion: Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien
Bemerken Sie Abnutzungserscheinungen an Ihren Zähnen? Wir sagen Ihnen alles, was Sie über Zahnerosion wissen müssen!
Image to render
30 july 2024
Orale Candidiasis oder Mundsoor: Symptome, Ursachen und Behandlung?
Glauben Sie, dass Sie an Mundsoor, auch oraler Candidiasis genannt, leiden?
Entdecken Sie die Ursachen und mögliche Behandlungen!
Image to render
29 july 2024
Zähneputzen: Wie lange dauert es, bis es wirklich wirksam ist?
Wie lange dauert es, die Zähne richtig zu putzen? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
08 june 2024
Zahncellulite: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung
Spüren Sie Schmerzen im Kiefer oder Gesicht, Schwellungen oder Rötungen? Möglicherweise sind Sie Opfer von Zahncellulite! Erfahren Sie mehr...
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
03 may 2024
Stomatitis vorbeugen: Tipps und Vorbeugungstechniken
Haben Sie Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder sogar wunde Stellen im Mund? Möglicherweise leiden Sie an Stomatitis! Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dem vorbeugen können!
Image to render
03 may 2024
Wie entfernt man Zahnstein von einer Zahnspange?
In zahnärztlichen Geräten kann sich schnell Zahnstein bilden. Erfahren Sie, wie Sie dies und die dadurch verursachte Zahnfleischentzündung vermeiden können!
Image to render
17 april 2024
Elektrische Zahnbürste ab welchem ​​Alter?
Bittet Ihr kleiner Wolf um eine elektrische Zahnbürste? Wissen Sie, was Sie ihm sagen sollen!
Image to render
09 april 2024
Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?
Wie kann man Zahnfleischbluten vermeiden?
Image to render
05 april 2024
Ab welchem ​​Alter kann mein Kind eine elektrische Zahnbürste benutzen?
Die Zähne Ihrer Kinder brauchen besondere Pflege! Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
29 february 2024
Zahnfleischrückgang: Ursachen und Behandlungen
Bemerken Sie eine Verringerung der Oberfläche Ihres Zahnfleisches? Möglicherweise sind Sie Opfer eines Zahnfleischrückgangs!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
04 february 2024
Welche Borstenart sollten Sie für Ihre Zahnbürste wählen?
Harte, mittlere oder weiche Borsten für Ihre Zahnbürste? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
05 january 2024
Kontraindikationen für Schallzahnbürsten? Wissenswertes
Sie fragen sich, ob Schallzahnbürsten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind? Wir antworten Ihnen in diesem Artikel!
Image to render
02 january 2024
Wie wählen Sie Ihre elektrische Zahnbürste aus?
Sie möchten auf die elektrische Zahnbürste umsteigen, wissen aber nicht, was Sie wählen sollen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
21 december 2023
Interdentale Reinigung für optimale Mundgesundheit
Werden Sie Experte für die Reinigung der Zahnzwischenräume, der Schlüssel zu einem wirklich sauberen Mund!
Image to render
15 december 2023
Elektrische oder manuelle Zahnbürste: Wie wählt man?
Zögern Sie, auf eine elektrische Zahnbürste umzusteigen?
Wir erklären Ihnen, was die Unterschiede zu einer Handbürste sind!
Image to render
24 november 2023
Weißer Fleck auf dem Zahnfleisch: Ursachen und Behandlung
Haben Sie einen weißen Fleck auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Finden Sie jetzt dank dieses Artikels heraus, was es ist!
Image to render
12 november 2023
Wie erkennt man eine Parodontitis von einer Gingivitis?
Ihr Zahnfleisch bereitet Ihnen Schmerzen, aber Sie wissen nicht, ob es sich um eine Gingivitis oder eine Parodontitis handelt? MyVariations hilft Ihnen, die Dinge klarer zu sehen!
Image to render
12 november 2023
Zahnlockerung und Zurückrollen des Zahnfleisches auf Zahnhöhe: Welche Behandlung?
Zahnfleischschwund und Zahnlockerung – wissen Sie, welche Behandlung Sie anwenden müssen!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
09 november 2023
Elektrische Zahnbürsten: Eher Rotations- oder Schalltechnik?
Sollten wir eine elektrische Zahnbürste mit oszillierender Rotation oder eine Schallzahnbürste bevorzugen? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Wahl!
Image to render
28 september 2023
Ultimative Anleitung zur Verwendung einer Interdentalbürste für einwandfreie Hygiene.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Interdentalbürsten zusammengefasst!
Image to render
Santé dentaire 11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
04 september 2023
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
08 august 2023
Mundgeschwür: Ursachen und Behandlung!
Haben Sie häufig Geschwüre im Mund und wissen nicht, woher diese kommen können und wie Sie sie behandeln sollen? Wir erklären Ihnen alles!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
25 july 2023
Alles, was Sie über graue Zähne wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere graue Zähne und wissen nicht, wie Sie diese reparieren können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über dieses Phänomen und seine Lösungen!
Image to render
17 july 2023
Zahnfleischabszess: Ursachen und Lösungen
Haben Sie sehr schlechtes Zahnfleisch und befürchten, dass es sich um einen Abszess handelt? Erfahren Sie mehr über diese Pathologie, ihre Ursachen und ihre Lösungen!
Image to render
21 june 2023
So putzen Sie Ihre Zähne richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine optimale Mundhygiene
Stellen Sie mit diesem ausführlichen Artikel sicher, dass Sie beim Zähneputzen die richtige Technik anwenden!
Image to render
14 june 2023
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
31 may 2023
Xerostomie: Ursachen, Folgen und Behandlungen für eine optimale Mundgesundheit
Haben Sie sehr oft einen trockenen Mund und wissen nicht, woher dieser kommt? Lassen Sie uns Ihnen mehr über dieses gemeinsame Anliegen erzählen!