3. Wie bekämpft man Mundgeruch?
4. Wie wähle ich mein Mundwasser für einen guten Atem aus?
5. Wie wendet man Mundwasser effektiv an?
Wenn es um Mundhygiene geht, denken wir am häufigsten an das tägliche Zähneputzen. Es gibt jedoch auch andere Lösungen wie Kaugummi oder eine Minzpastille.
Für einen frischen und angenehmen Atem kann es jedoch wirksam sein, Mundspülungen zu verwenden. 🧪
Aber Sie müssen unter den vielen Variationen, die es heute gibt, immer noch die Formel finden, die zu Ihnen passt. Bestimmte Mundspülungen sind feuchtigkeitsspendend, erfrischend oder sogar antiseptisch und wurden speziell zur Bekämpfung von Mundgeruch entwickelt.
MyVariations bietet Ihnen diesen Leitfaden zur Auswahl Ihres Mundwassers zur Bekämpfung von Halitosis (Mundgeruch). 👌
Was verursacht Mundgeruch?
Laut einer Studie der UFSBD (Französischer Verband für Mundgesundheit) und der Laboratorien Pierre Fabre Oral Care aus dem Jahr 2018 gibt jeder Dritte an, unter Mundgeruch zu leiden . Es handelt sich daher um eine sehr weit verbreitete Krankheit. Mundgeruch ist ein recht häufiges Phänomen, das durch viele Faktoren verursacht werden kann. Hier sind einige der Ursachen für Mundgeruch 🤔
-
Mundhygiene: Dies ist die häufigste Ursache für Mundgeruch. Tatsächlich sind 90 % der Fälle von Mundgeruch auf die Vermehrung von Bakterien im Mund zurückzuführen, die für das Auftreten des schlechten Geruchs verantwortlich sind. Zu diesem Zweck ist es wichtig, gute Putz- und Zahn- und Mundhygienegewohnheiten zu entwickeln, um das Problem zu beseitigen. 🪥
-
Munderkrankungen: Eine weitere bekannte Ursache für Mundgeruch sind Munderkrankungen. Unter anderem Karies, die vermieden werden muss und verschiedene orale Infektionen (Abszesse, Mundgeschwüre etc.). In Wirklichkeit sind Karies die Folge einer massiven Bakterienvermehrung. Das bedeutet, dass sie, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, zu unangenehmem Atem führen können. Das Gleiche gilt für orale Infektionen. 🥴
-
Ernährung : Es gibt Lebensmittel, von denen bekannt ist, dass sie beim Verzehr starken Atem verursachen: zum Beispiel Knoblauch, Zwiebeln und Gewürze. Hier kann Mundwasser sehr wirksam sein, um Gerüche aus dem Mund zu entfernen. 🧄
-
Lebensmittel, die den Mund austrocknen, wie Kaffee und Zigaretten, haben zudem die Besonderheit, dass sie ausgeprägten Mundgeruch verursachen können. ☕️ Tatsächlich fördert die Trockenheit, die nach dem Verzehr im Mund auftritt, die Ansiedlung und Entwicklung von Bakterien. Auch bestimmte Arzneimittel können je nach Zusammensetzung Mundgeruch verursachen.
-
Magenprobleme: Mundgeruch kann auch aus dem Magen kommen. Wenn Sie unter Magen-Darm-Beschwerden leiden, wirkt sich dies nämlich direkt auf den Mundgeruch aus. 🤰
Wie entsteht Zahnbelag?
Zahnbelag ist eine weißliche Schicht, die sich auf der Zahnoberfläche bildet. Es besteht im Wesentlichen aus Speichelproteinen, Speiseresten, Bakterien und den von ihnen abgesonderten Giftstoffen. Dieser Belag setzt sich nach und nach auf dem Zahn fest und kann ein echtes Handicap darstellen, wenn nicht schnellstmöglich eine Lösung in Betracht gezogen wird. Denn je älter der Zahnbelag ist, desto mehr zieht er neue Bakterien an. Wenn diese nicht beseitigt werden, verfestigt er sich und verwandelt sich in Zahnstein , der sich nur durch Zahnsteinentfernung beim Zahnarzt entfernen lässt. 🦠
Seine Ausbildung beginnt mit der Erhaltung der Zähne, unabhängig von der angewandten Methode. In Wirklichkeit ist die Mundhygiene gewährleistet, wenn Sie eine wirksame Zahnbürste und zusätzlich Zahnseide oder einen Hydrojet verwenden.
Dies führt jedoch zur Entstehung neuer Bakterien, die zuvor nicht existierten. Dies löst die Bildung neuer Plaques auf den Zähnen aus. Mit der Zeit setzen die Bakterien ein weißes Substrat frei, das bei jeder Mahlzeit Speisereste zurückhält. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis die Plaque dick und sichtbar wird. Anschließend entfernen Sie sie durch gründliches tägliches Zähneputzen (wir hoffen es). 🪥
Daher ist es wichtig , Zahnbelag und Zahnstein ordnungsgemäß zu entfernen, um Mundgeruch zu vermeiden.
Wie bekämpft man Mundgeruch?
Es gibt bewährte Lösungen, um frischen Atem zu finden und Mundgeruch endgültig loszuwerden. Bedenken Sie jedoch, dass die Wirksamkeit der verwendeten Methode vom Ausmaß des Problems abhängt. Hier sind einige Tipps, um Ihren Mund frisch zu halten. 👄
Ernähren Sie sich gut
Die Hauptursache für Mundgeruch ist ernährungsbedingt. Bestimmte Lebensmittel wie Knoblauch, Zwiebeln und Gewürze haben die Besonderheit, Mundgeruch zu verursachen. Um das Übel Mundgeruch zu bekämpfen, ist es daher wichtig, Ihre Ernährung zu kontrollieren. Dabei geht es nicht darum, auf diese Produkte zu verzichten, sondern sie maßvoll zu konsumieren. Mundgeruch lässt sich leichter beseitigen, wenn er von einem dieser Lebensmittel ausgeht. 🌶
Spülen Sie einfach morgens und abends Ihren Mund aus und putzen Sie Ihre Zähne, um unangenehme Gerüche zu beseitigen. Wenn der Geruch stark ist, kann es auch notwendig sein , die Zunge und die Innenseite der Wangen (sanft) leicht zu bürsten .
Oder es empfiehlt sich, nach der jeweiligen Mahlzeit eine Mundspülung zu verwenden. Darüber hinaus ist bekannt, dass Kaffee und Zigaretten die Ansiedlung und Entwicklung von Bakterien fördern. Sie müssen daher beim Verzehr vorsichtig sein, da dies zu starkem Atem führen kann. 🚬
Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, damit Ihr Mund nicht trocken wird
Speichel hilft bei der Bekämpfung von Mundgeruch , indem er die für Mundgeruch verantwortlichen Bakterien beseitigt. Wenn Sie jedoch einen trockenen Mund haben, kann dieser diese Funktion nicht mehr erfüllen und Sie sind unerwünschten Gerüchen ausgesetzt. Daher ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Mundtrockenheit , auch Xerostomie genannt, zu vermeiden. 💦
Hierzu können Sie etwa zweimal täglich eine Mundspülung verwenden. Mundwässer haben die Besonderheit, dass sie die Teile reinigen, die die Fasern der Zahnbürsten nicht berühren können. Oder Sie trinken einfach regelmäßig ein Glas Wasser, um den Speichelfluss anzuregen und zu verhindern , dass Ihr Mund übersäuert . 👅
Zigaretten, Kaffee, denken Sie an Kaugummi!
Eine der Hauptursachen für Mundgeruch sind Zigaretten. Wenn es jedoch darum geht, diesen Geruch loszuwerden, greifen die meisten Raucher eher zum Kaffee. Da letzteres auch Mundgeruch verursachen kann, ist es wichtig, eine neue Lösung zu finden.
Daher ist das Kauen von Kaugummi die beste Alternative zur Bekämpfung von Mundgeruch. Es beseitigt nicht nur Zigarettengerüche, sondern ermöglicht es Ihnen auch, dem Drang zum Rauchen zu widerstehen (was keine schlechte Sache ist). 🍃
Hervorragende Mundhygiene dank einer guten elektrischen Zahnbürste und täglicher Putzhäufigkeit
Es liegt auf der Hand, dass es zur Vermeidung von Mundgeruch unerlässlich ist, die Mundhygiene aufrechtzuerhalten. Und wenn wir über Mundgesundheit sprechen, geht es im Wesentlichen um die Verwendung und die vielen Vorteile einer elektrischen Zahnbürste sowie die tägliche Putzhäufigkeit. Im Gegensatz zur Handzahnbürste garantieren elektrische Modelle eine erhebliche Effizienz. 😉
Damit können Sie nicht nur Bereiche im Mund berühren, die bei der herkömmlichen Reinigung oft vernachlässigt werden, sondern die elektrische Version ist auch sehr wirksam gegen Zahnbelag. Außerdem können Sie die Putzdauer mithilfe eines Timers programmieren und das Ziel des Vorgangs festlegen. In diesem Fall kann es sich um eine Zahnaufhellung oder Zahnfleischpflege handeln. ⏰
Wenn Sie ein besonders effektives Modell wünschen, greifen Sie zu den elektrischen Schallzahnbürsten von MyVariations .
Sehr effektiv und sanft zu Zahnschmelz und Zahnfleisch. Dank der 5 Putzmodi findet jeder den für ihn am besten geeigneten Putzmodus. Der integrierte 2-Minuten-Timer garantiert eine optimale Putzzeit! 🥳
Konsultieren Sie einen Zahnarzt
Über alle oben aufgeführten Methoden hinaus ist es ratsam, einen Zahnarzt aufzusuchen, wenn Sie Symptome von Mundgeruch verspüren. Letzterer kann eine detaillierte Diagnose durchführen, um die wahre Ursache des Problems zu ermitteln. Und Ihnen deshalb eine adäquate Lösung anzubieten. Denken Sie in jedem Fall daran, dass Sie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit auf eine gute Mundhygiene achten müssen. ☝️
Wie wählt man das richtige Mundwasser für einen guten Atem aus?
Mundwasser ist eine sehr wirksame Lösung gegen Mundgeruch und gibt es in mehreren Variationen. Daher kommt es darauf an , die Mundspülung mit Bedacht auszuwählen .
Daher können wir zwei Kategorien unterscheiden, nämlich kosmetische Mundwässer und therapeutische Mundwässer. 🧪
- Kosmetische Lösungen sind oberflächliche Lösungen. Sie enthalten einen Minzgeschmack, der nur dazu dient, Mundgeruch zu überdecken.
- Therapeutische Lösungen bestehen aus antibakteriellen Wirkstoffen und Fluorid. Dadurch können sie die lebenden Körper eliminieren, die Mundgeruch verursachen. Es wird daher empfohlen, diese Art von Produkt zu wählen, wenn es sich um eine ernste Erkrankung handelt.
Wie wendet man Mundwasser effektiv an?
Für eine wirksame Anwendung von Mundwasser ist es wichtig, bestimmte Schritte zu befolgen. Beginnen Sie mit der Reinigung Ihrer Zähne mit einer weichen Bürste und einer ausgewählten Zahnpasta . Dadurch können Sie Ihren Mund reinigen, bevor Sie die therapeutische Flüssigkeit injizieren. Stellen Sie sicher, dass Sie immer die richtige Menge Mundwasser verwenden, wie in der Gebrauchsanweisung angegeben. Schließlich müssen Sie die in der Produktanleitung angegebene Spülzeit einhalten. 😊