02 november 2022

Wie putzt man seine Zähne richtig?

1. Wann und wie lange sollten Sie Ihre Zähne putzen?

2. Was sind die richtigen Maßnahmen für eine gute Mundhygiene?

3. Zähneputzen mit einer Hand- oder Elektrobürste?

4. Welche Risiken birgt eine schlechte Mundhygiene?

5. Zubehör, das zusätzlich zur Zahnbürste verwendet werden kann?

6. Warum sollten Sie sich für die elektrische Schallzahnbürste von MyVariations entscheiden?


Das Zähneputzen ist eine unverzichtbare Routine. Aber es reicht nicht aus, sich die Zähne zu putzen, man muss zunächst wissen, wie man es richtig macht.

Um beim Zähneputzen erfolgreich zu sein und eine gute Mundhygiene zu gewährleisten, sind die Dauer, die Methode und die Art der verwendeten Zahnbürste Faktoren, die enorm wichtig sind. ☝️

Wir erklären, wie Sie Ihre Zähne richtig putzen.

Wann und wie lange sollten Sie Ihre Zähne putzen?

Das Zähneputzen sollte mindestens zweimal täglich erfolgen, morgens und abends. Idealerweise ist dreimal täglich, nämlich morgens, mittags und abends, die empfohlene Häufigkeit. 🕰

Das Zähneputzen zur Mittagszeit ist nicht obligatorisch, da sich der Zahnbelag, der für die zu vermeidenden Karies verantwortlich ist, in der Regel innerhalb von 8 bis 12 Stunden bildet. Durch das Zähneputzen am Abend wird also alles beseitigt, was sich im Laufe des Tages gebildet hat. Deshalb ist es besonders wichtig, vor dem Schlafengehen die Zähne richtig zu putzen .
Geschieht dies jedoch nicht, verwandelt sich dieser Belag in Zahnstein, der nur durch Zahnsteinentfernung beim Zahnarzt entfernt werden kann. Aus diesem Grund ist es unbedingt erforderlich , Zahnbelag zu entfernen, um Zahnstein zu reduzieren .

Aus diesem Grund schreiben Zahnärzte vor, dass auf das Zähneputzen mitten am Tag risikolos verzichtet werden kann. Die Putzzeit beträgt 2 bis 3 Minuten. Einige Zahnärzte empfehlen, diese Putzzeit auf nur zwei Minuten zu reduzieren, wenn Sie eine elektrische Zahnbürste, wie z. B. die Zahnbürsten der Marke MyVariations, verwenden. 🪥

Was sind die richtigen Maßnahmen für eine gute Mundhygiene?

Eine gute Pflege der Mundhöhle hängt nicht nur von der Sauberkeit der Zähne ab. Viele andere Verhaltensweisen oder Reflexe ergänzen die Aktionen des Zähneputzens.

Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt gehören zu den Verhaltensweisen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Mundhöhle gut zu pflegen (mindestens alle 6 Monate). Sie sollten auch versuchen, irritierende Lebensmittel wie Trockenfrüchte, Schokolade, Käse usw. so weit wie möglich zu vermeiden. 🧀

Putzen Sie Ihre Zähne mit einer manuellen oder elektrischen Zahnbürste?

Die Handzahnbürste weicht zunehmend der elektrischen Bürste. Dennoch zögern viele Franzosen immer noch, dieses High-Tech-Gerät zum Zähneputzen einzusetzen.

Sie haben sogar das Gefühl, nicht zu wissen, was ihnen die elektrische Zahnbürste sonst noch bietet. Allerdings gibt es mehrere Punkte, die den Einsatz einer elektrischen Zahnbürste statt einer Handbürste rechtfertigen. 🤚

Für eine Frage der Dauer

Die Verweildauer der Zahnbürste im Mund hat großen Einfluss darauf, ob Ihre Zähne gesund sind oder nicht. Tatsächlich kommt eine Studie zu dem Schluss, dass die elektrische Zahnbürste bei gleicher Zahnputzdauer deutlich mehr Zahnbelag entfernen würde als eine Handbürste. 😉

Sie sollten jedoch bedenken, dass Sie durch effektives Zähneputzen mit einer Handbürste bei optimaler Dauer und der richtigen Technik die gleichen Ergebnisse erzielen. Der Unterschied liegt in der Fähigkeit des Benutzers, die empfohlene Dauer einzuhalten und mit einem manuellen Pinsel die richtige Methode anzuwenden.

Tatsächlich ermöglicht Ihnen die integrierte Timer-Funktion bei einer elektrischen Bürste, Ihre Zähne 2 Minuten lang gründlich zu putzen. Ein Vorteil, den Sie mit einer Handzahnbürste nicht haben. ⏱

Kompetenz und Bildung

Wie bereits erwähnt, ermöglicht die automatische Zahnbürste eine effektivere Entfernung von Zahnbelag von den Zähnen. Was die manuelle Version betrifft, so ist sie nur dann von großem Nutzen, wenn der Benutzer wirklich weiß, wie man sie benutzt.

Um zu wissen, wie Sie mit einer Zahnbürste Ihre Mundgesundheit erhalten, sind Wissen und Geschick erforderlich. Dies reicht von der Putztechnik bis hin zu den Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden müssen, um die Bürste gesund zu halten. 🦠

Da der Prozess heikel und präzise ist, ist es wichtig, ihn buchstabengetreu zu respektieren. Personen, die es noch nicht beherrschen, empfiehlt es sich, sich mit der Thematik vertraut zu machen oder sich für die Elektrobürste zu entscheiden. Aber anstatt zu lernen oder das Risiko einzugehen, etwas falsch zu machen, wäre es besser, jemanden einzusetzen, der seine Arbeit stets perfekt erledigt. 👌

Welche Risiken birgt eine schlechte Mundhygiene?

Eine unzureichende Pflege der Mundhöhle ist eine Ursache für verschiedene gesundheitliche Probleme. Schlimmer noch: Wenn sie nicht schnell erkannt oder behandelt werden, können sie die Zähne irreversibel schädigen und sogar die Gesundheit im Allgemeinen beeinträchtigen. Die Auswirkungen können somit sozialer , physischer und psychischer Natur sein. 🤕

Karies

Karies ist eine Schädigung von Zähnen und Knochen, die durch molekulare Veränderungen verursacht wird. Die Ursache dafür liegt in der schlechten Pflege des Mundraums, die auf mangelndes regelmäßiges Zähneputzen, spätabendliches Essen und Ablagerungen zwischen den Zähnen und viele andere Faktoren zurückzuführen ist. 🦷

Sie kann als relativ harmlose Krankheit angesehen werden, kann jedoch schwerwiegende Folgen haben. Die Bakterien, die dadurch in das Blutsystem und den Körper gelangen, können andere Infektionen verursachen, die das Leben der Patienten gefährden können. Das Sterberisiko steigt, wenn die Pathologie ein lebenswichtiges Organ betrifft. 🫀

Zahnverlust

Eine Zahnlockerung , die zum Zahnverlust führt, ist die Folge einer sogenannten Parodontitis. Letzteres führt in hohem Maße zum Abbau der Gewebe und Knochen, die die Zähne stützen . Da sie bedeutsam sind, macht dieses Übel sie zerbrechlich. Dadurch werden sie instabil und mobil. In den meisten Fällen beginnen die Zähne nacheinander auszufallen. 😱

Der Verlust von Zähnen hindert Patienten daran, zu kommunizieren, Nahrung zu kauen und ihren Mund nach Belieben zu benutzen. Die Schönheit des Lächelns verschwindet mit zunehmender Ausbreitung der Krankheit. Zu beachten ist auch, dass sich die Zähne im Mund bewegen, um die Lücken zu füllen, die durch nicht mehr vorhandene Zähne entstehen.

Es versteht sich von selbst, dass die Folgen eines Zahnverlusts den Patienten direkt betreffen. Letztere sehen ihr Selbstvertrauen gemindert. Ihre sozialen Beziehungen verschlechtern sich wiederum allmählich. 😞

Diabetes

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass eine unzureichende Erhaltung der Mundgesundheit Diabetes verursachen kann. Tatsächlich ernähren sich Bakterien im Mund und auf der Zahnoberfläche von Zucker, um sich zu vermehren . Menschen, die an dieser Krankheit leiden, sind am stärksten gefährdet, an Parodontitis oder Gingivitis zu erkranken. 👄

Es ist jedoch möglich, das Risiko dieser Krankheit zu verringern, indem man die Lebensmittel kennt, die man meiden sollte, um einer Parodontitis vorzubeugen.

Pathologien können schwerwiegend werden, wenn der Blutzuckerspiegel nicht korrekt gemessen wird. Umgekehrt kann dessen Gleichgewicht gestört sein, wenn diese Beschwerden den Zuckerspiegel im Blut der Patienten erhöhen.

Frühgeburt

Die Auswirkungen einer schlechten Mundpflege betreffen auch schwangere Frauen. Während der Schwangerschaft verändern sich die weiblichen Hormone. Häufige Symptome sind Übelkeit und Erbrechen. Dieselbe Veränderung kann eine Ursache für Zahnfleischerkrankungen sein. 🤰

Wenn die Bakterien, die diese Erkrankungen verursachen, in den Blutkreislauf gelangen und die Bauchspeicheldrüse berühren, stimulieren sie das Hormon und setzen es frei, das den Geburtsprozess einleitet. Um eine frühere Geburt als erwartet zu vermeiden, müssen schwangere Frauen auf sich und ihre Mundgesundheit achten.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall

Es ist bekannt, dass Parodontitis und Zahnfleischerkrankungen chronische Entzündungsreaktionen hervorrufen. In Kombination mit einer schlecht gepflegten Mundhöhle können sie Herz-Kreislauf-Probleme und Schlaganfälle verursachen. Die betreffenden Reaktionen hätten erhebliche Auswirkungen wie Arteriosklerose oder Blutgerinnung. 🩸

Durch das Eindringen in den Blutkreislauf können Bakterien die Bildung eines Blutgerinnsels bewirken. Dies würde zu gesundheitlichen Problemen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Atembeschwerden usw. führen.

Zubehör, das Sie zusätzlich zur Zahnbürste für eine gute Zahnhygiene verwenden können?

Um Ihre Mundhöhle besser zu pflegen, ist es wichtig, neben der Zahnbürste, die leider nicht alles kann, noch andere Hilfsmittel zur Verfügung zu haben. Es beginnt mit der Verwendung von Zahnseide, die die Bürste ergänzt. Es wird eingesetzt, um verklumpte Plaques in den Zahnzwischenräumen zu entfernen und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen, um das Zahnfleisch gesund zu halten.

Der Plaque-Entwickler hilft bei der Identifizierung von Plaque, wodurch Bereiche definiert werden, in denen die Reinigung intensiviert werden sollte. Als nächstes kommt der Zahnstocher . Idealerweise aus Holz gefertigt, ermöglicht es Ihnen, große Speisereste zwischen den Zähnen zu entfernen, die die Bürste normalerweise nicht erreicht. Darüber hinaus können Sie beim Zähneputzen Zahnseide verwenden. Seine Aufgabe besteht darin, Plaque und Ablagerungen zu entfernen und das Zahnfleisch zu massieren. 🚿

Es ist nützlich für Träger von kieferorthopädischen Geräten und Prothesen, ersetzt jedoch nicht die Zahnbürste und entfernt nicht die auf der Plaque vorhandenen Bakterien. Darüber hinaus dürfen Interdentalbürsten nicht zurückgelassen werden. Praktisch für Prothesenträger oder Menschen mit lockeren Zähnen, stimulieren sie das Zahnfleisch und reinigen Bereiche, die für die Bürste unzugänglich sind. Sie können für die Aufgabe mehrmals verwendet werden. 🧹


Informieren Sie sich vorab über den richtigen Umgang mit Interdentalbürsten .


Wichtig ist auch, dass Sie sich informieren, um entsprechend Ihren Bedürfnissen die richtige Wahl zwischen Zahnseide und Interdentalbürsten zu treffen .

Welche Zahnpasta soll ich wählen?

Entscheidend ist die Art der Zahnpasta, die beim Zähneputzen verwendet wird . Dies kann von Person zu Person unterschiedlich sein, abhängig von den Bedürfnissen, der Bequemlichkeit und eventuell vorhandenen Mundproblemen. Wenn die Mundgesundheit der Person, die Zahnpasta verwenden möchte, optimal ist, kann sie nahezu jede Art von Zahnpasta verwenden.

Es wird jedoch empfohlen, eines zu verwenden, das Fluorid enthält, was gut für unsere Zähne ist . 🧪 Letzteres stärkt nämlich den Zahnschmelz und bekämpft aktiv Karies. Es wäre besser, wenn die Zahnpasta biologisch wäre. Es ist wichtig zu beachten, dass die Fluoridzufuhr bei Kindern altersgerecht erfolgen sollte. Die Menge muss ebenfalls reduziert werden und sie müssen während der Putzsitzungen überwacht werden.

Menschen mit empfindlichen Zähnen entscheiden sich für eine Zahnpasta mit desensibilisierenden Eigenschaften. Um die Wirksamkeit zu testen, können Sie es etwa 2 Mal täglich anwenden und mit wenig Wasser abspülen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es nach dem Zähneputzen leicht zu verteilen und einwirken zu lassen. 🩹

Wenn Ihr Zahnfleisch empfindlich ist , gibt es geeignete Zahnpasten, die Sie ohne Risiko verwenden können. Bei tieferen Problemen ist es jedoch am besten, den Rat eines Zahnarztes einzuholen , um Ihr normales Zahnfleisch gesund zu halten. . 🩺

Warum sollten Sie sich für die elektrische Schallzahnbürste von MyVariations entscheiden?

Die elektrische Schallzahnbürste von MyVariations ist ein kleines Juwel, das seine Benutzer aus mehreren Gründen anspricht. Das erste ist seine Ästhetik , es hebt sich von seinen Mitbewerbern durch die Originalität und Eleganz seines Designs ab. Diese elektrische Bürste ist einfach, hübsch und leicht zu handhaben. 🙌

Neben ihrer Ästhetik verfügt die elektrische Zahnbürste von MyVariations über einen 2-Minuten -Timer und einen Hochleistungsakku. Der erste dient zur Verwaltung der Putzzeit und der zweite für den Langzeitgebrauch. Seine Autonomie hält einen ganzen Monat lang an, bei zwei zweiminütigen Putzvorgängen pro Tag. 🥳

Wie von Zahnärzten empfohlen, verfügt es über weiche Nylonborsten und verursacht kein Zahnfleischbluten . Im Gegenteil, es ist sanft und reinigt effektiv die Zähne. Dank seiner 31.000 bis 40.000 vertikalen Mikrobewegungen pro Minute und seinen 5 Putzmodi entfernt dieses Gerät Zahnbelag erheblich. Mit dem Kopf des letzteren können Sie alle Ecken und Winkel Ihres Mundes durchdringen. Darüber hinaus wird Zahnseide verwendet, um das angestrebte Ziel besser zu erreichen. 🥅

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
09 january 2025
Wie entfernt man Zahnbelag und Zahnstein?
Wir erklären, wie Sie Zahnbelag und Zahnstein entfernen!
Image to render
04 january 2025
Braune Zähne: Woher kommen diese braunen Flecken?
Haben Sie einen oder mehrere braune Zähne? Entdecken Sie die Gründe für dieses Phänomen und wie Sie es überwinden können
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
13 december 2024
Geschwollenes Zahnfleisch: Ursache, Behandlung und natürliche Heilmittel!
Schwellungen, Schmerzen, Rötungen... Erfahren Sie, was Sie bei geschwollenem Zahnfleisch tun können!
Image to render
11 november 2024
Was tun bei einem Zahnabszess?
Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Zahnfleischabszessen. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern können und wann Sie für eine schnelle Heilung einen Zahnarzt aufsuchen sollten.
Image to render
12 october 2024
Zahnschmelz: Alles, was Sie über seine Bedeutung, Gesundheit und seinen Schutz wissen müssen
Möchten Sie mehr über Zahnschmelz erfahren? Erfahren Sie alles, was Sie über diese erstaunliche Verbindung, ihre Bedeutung und ihre Pflege wissen müssen!
Image to render
13 august 2024
Orale Leukoplakie – Ursachen, Symptome und Behandlung
Bemerken Sie graue Flecken auf Ihrem Zahnfleisch, der Innenseite Ihrer Wangen, Ihrer Zunge oder Ihrem Gaumen? Möglicherweise leiden Sie an oraler Leukoplakie ...
Image to render
12 august 2024
Erkennen der Symptome einer Gingivitis: Ein vollständiger Leitfaden für eine optimale Mundgesundheit
Glauben Sie, dass Sie eine Zahnfleischentzündung haben, sind sich aber nicht ganz sicher? Lesen Sie diesen Artikel, um alle Symptome einer Gingivitis zu erfahren!
Image to render
12 august 2024
Zahnerosion: Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien
Bemerken Sie Abnutzungserscheinungen an Ihren Zähnen? Wir sagen Ihnen alles, was Sie über Zahnerosion wissen müssen!
Image to render
30 july 2024
Orale Candidiasis oder Mundsoor: Symptome, Ursachen und Behandlung?
Glauben Sie, dass Sie an Mundsoor, auch oraler Candidiasis genannt, leiden?
Entdecken Sie die Ursachen und mögliche Behandlungen!
Image to render
29 july 2024
Zähneputzen: Wie lange dauert es, bis es wirklich wirksam ist?
Wie lange dauert es, die Zähne richtig zu putzen? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
08 june 2024
Zahncellulite: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung
Spüren Sie Schmerzen im Kiefer oder Gesicht, Schwellungen oder Rötungen? Möglicherweise sind Sie Opfer von Zahncellulite! Erfahren Sie mehr...
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
03 may 2024
Stomatitis vorbeugen: Tipps und Vorbeugungstechniken
Haben Sie Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder sogar wunde Stellen im Mund? Möglicherweise leiden Sie an Stomatitis! Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dem vorbeugen können!
Image to render
03 may 2024
Wie entfernt man Zahnstein von einer Zahnspange?
In zahnärztlichen Geräten kann sich schnell Zahnstein bilden. Erfahren Sie, wie Sie dies und die dadurch verursachte Zahnfleischentzündung vermeiden können!
Image to render
17 april 2024
Elektrische Zahnbürste ab welchem ​​Alter?
Bittet Ihr kleiner Wolf um eine elektrische Zahnbürste? Wissen Sie, was Sie ihm sagen sollen!
Image to render
09 april 2024
Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?
Wie kann man Zahnfleischbluten vermeiden?
Image to render
05 april 2024
Ab welchem ​​Alter kann mein Kind eine elektrische Zahnbürste benutzen?
Die Zähne Ihrer Kinder brauchen besondere Pflege! Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
29 february 2024
Zahnfleischrückgang: Ursachen und Behandlungen
Bemerken Sie eine Verringerung der Oberfläche Ihres Zahnfleisches? Möglicherweise sind Sie Opfer eines Zahnfleischrückgangs!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
04 february 2024
Welche Borstenart sollten Sie für Ihre Zahnbürste wählen?
Harte, mittlere oder weiche Borsten für Ihre Zahnbürste? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
05 january 2024
Kontraindikationen für Schallzahnbürsten? Wissenswertes
Sie fragen sich, ob Schallzahnbürsten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind? Wir antworten Ihnen in diesem Artikel!
Image to render
02 january 2024
Wie wählen Sie Ihre elektrische Zahnbürste aus?
Sie möchten auf die elektrische Zahnbürste umsteigen, wissen aber nicht, was Sie wählen sollen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
21 december 2023
Interdentale Reinigung für optimale Mundgesundheit
Werden Sie Experte für die Reinigung der Zahnzwischenräume, der Schlüssel zu einem wirklich sauberen Mund!
Image to render
15 december 2023
Elektrische oder manuelle Zahnbürste: Wie wählt man?
Zögern Sie, auf eine elektrische Zahnbürste umzusteigen?
Wir erklären Ihnen, was die Unterschiede zu einer Handbürste sind!
Image to render
24 november 2023
Weißer Fleck auf dem Zahnfleisch: Ursachen und Behandlung
Haben Sie einen weißen Fleck auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Finden Sie jetzt dank dieses Artikels heraus, was es ist!
Image to render
12 november 2023
Wie erkennt man eine Parodontitis von einer Gingivitis?
Ihr Zahnfleisch bereitet Ihnen Schmerzen, aber Sie wissen nicht, ob es sich um eine Gingivitis oder eine Parodontitis handelt? MyVariations hilft Ihnen, die Dinge klarer zu sehen!
Image to render
12 november 2023
Zahnlockerung und Zurückrollen des Zahnfleisches auf Zahnhöhe: Welche Behandlung?
Zahnfleischschwund und Zahnlockerung – wissen Sie, welche Behandlung Sie anwenden müssen!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
09 november 2023
Elektrische Zahnbürsten: Eher Rotations- oder Schalltechnik?
Sollten wir eine elektrische Zahnbürste mit oszillierender Rotation oder eine Schallzahnbürste bevorzugen? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Wahl!
Image to render
28 september 2023
Ultimative Anleitung zur Verwendung einer Interdentalbürste für einwandfreie Hygiene.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Interdentalbürsten zusammengefasst!
Image to render
Santé dentaire 11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
04 september 2023
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
08 august 2023
Mundgeschwür: Ursachen und Behandlung!
Haben Sie häufig Geschwüre im Mund und wissen nicht, woher diese kommen können und wie Sie sie behandeln sollen? Wir erklären Ihnen alles!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
25 july 2023
Alles, was Sie über graue Zähne wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere graue Zähne und wissen nicht, wie Sie diese reparieren können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über dieses Phänomen und seine Lösungen!
Image to render
17 july 2023
Zahnfleischabszess: Ursachen und Lösungen
Haben Sie sehr schlechtes Zahnfleisch und befürchten, dass es sich um einen Abszess handelt? Erfahren Sie mehr über diese Pathologie, ihre Ursachen und ihre Lösungen!
Image to render
21 june 2023
So putzen Sie Ihre Zähne richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine optimale Mundhygiene
Stellen Sie mit diesem ausführlichen Artikel sicher, dass Sie beim Zähneputzen die richtige Technik anwenden!
Image to render
14 june 2023
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
31 may 2023
Xerostomie: Ursachen, Folgen und Behandlungen für eine optimale Mundgesundheit
Haben Sie sehr oft einen trockenen Mund und wissen nicht, woher dieser kommt? Lassen Sie uns Ihnen mehr über dieses gemeinsame Anliegen erzählen!