07 march 2025

Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?

Haben Sie bemerkt, dass Ihr Zahnfleisch blutet ? Sie fragen sich, ob dies ein ernstes Gesundheitsproblem ist oder nicht? Diese Blutung wird oft übersehen und sagt viel über den Zustand Ihres Zahnfleisches und sogar über Ihre allgemeine Gesundheit aus. Wenn Sie sich fragen, ob Ihr Zahnfleisch gesund ist und Sie schnell einen Termin bei Ihrem Zahnarzt vereinbaren sollten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Sie erfahren, was Blutungen wirklich bedeuten und wie Sie feststellen können, ob Ihr Zahnfleisch gesund ist oder nicht. Außerdem geben wir Ihnen Tipps für die tägliche Pflege Ihres Zahnfleisches!

Ursachen für Zahnfleischbluten

Zahnfleischbluten kann sich je nach Art und Häufigkeit auf unterschiedliche Weise äußern. Es gibt zwei Arten von Zahnfleischbluten.

Akute Zahnfleischblutung

Dieses Zahnfleischbluten tritt meist plötzlich auf. Es kann mit Faktoren wie einer traumatischen Verletzung , einer kürzlich erfolgten Operation im Mund oder einer akuten Gingivitis verbunden sein. Erkennbar sind diese Zahnfleischprobleme an der starken und teilweise schmerzhaften Blutung . Manchmal erfordern sie die sofortige Behandlung durch Ihren Zahnarzt, um eine Verschlimmerung Ihrer Zahnfleischprobleme zu verhindern.

Wiederkehrende oder chronische Zahnfleischblutungen

Wiederkehrende Zahnfleischblutungen treten über einen längeren Zeitraum immer wieder auf. Sie geht oft mit chronischen Problemen wie chronischer Gingivitis oder Parodontitis einher. Diese wiederkehrenden Probleme weisen auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hin, die eine Untersuchung durch Ihren Zahnarzt und eine entsprechende zahnärztliche Behandlung erfordern. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen echten Schutz für Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch, sondern kümmern sich auch um Ihre allgemeine Gesundheit.

Die Faktoren, die diesen Problemen zugrunde liegen

Blutungen im Mund können ein Symptom mehrerer Faktoren sein, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Auf Folgendes sollten Sie achten, um Ihre Gesundheit zu erhalten:


  • Zahnfleischentzündung:

Die Ursache liegt häufig in einer unzureichenden Mundhygiene. Die Bildung von Plaque entlang des Zahnfleischrandes führt manchmal zu Reizungen und Entzündungen.


  • Parodontitis:

Haben Sie Ihre Gingivitis nicht behandelt? Es besteht die Gefahr, dass sich daraus eine Parodontitis entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine schwerwiegendere Infektion des Gewebes, das Ihre Zähne stützt.


  • Mundgeschwür oder Krebsgeschwür:

Sie verursachen oft schmerzhafte Läsionen im Mundraum, auch am Zahnfleisch. Blutendes Zahnfleisch ist gereizt oder beschädigt.


  • Diabetes:

Menschen mit Diabetes entwickeln häufiger Mundgesundheitsprobleme.


  • Hämophilie:

Bei Menschen mit Hämophilie kann es zu übermäßigen Blutungen kommen, da sie nicht in der Lage sind, wirksam Blutgerinnsel zu bilden.


  • Vitaminmangel:

Ein Vitaminmangel, insbesondere Vitamin C und K, schwächt das Zahnfleisch und macht es anfälliger für gesundheitliche Probleme.


  • Antikoagulanzien:

Einige blutverdünnende Medikamente erhöhen das Risiko von Zahnfleischbluten, da sie die Gerinnungsfähigkeit des Blutes hemmen.


  • Schwangerschaft:

Durch die hormonellen Schwankungen in der Schwangerschaft ist das Zahnfleisch mitunter empfindlicher und daher anfälliger für Blutungen.


  • Schlecht sitzender Zahnersatz:

Schlecht sitzender Zahnersatz kann zu Zahnfleischbluten führen. Um die Gesundheit Ihres Zahnfleisches zu erhalten und gelegentliche Blutungen zu vermeiden, suchen Sie Ihren Zahnarzt auf.


  • Benutzen Sie Zahnseide oder putzen Sie zu stark

Wenn die Putz- oder Zahnseidentechnik zu aggressiv ist, kann es zu Zahnfleischbluten kommen. Um Zahnfleischbluten zu vermeiden, putzen Sie vorsichtig und verwenden Sie Zahnpasta, die speziell zum Schutz Ihres Zahnfleisches entwickelt wurde.

Mit dieser Bestandsaufnahme der zugrunde liegenden Faktoren von Zahnfleischbluten können Sie Zahnfleischproblemen vorbeugen und eine bessere Mundhygiene erreichen.

Wie kann man Zahnfleischbluten stoppen?

Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich zwei Minuten lang. Verwenden Sie eine Zahnpasta, die gegen Plaque wirksam ist (z. B. Parodontax). Wegen ihr seht ihr dieses Zahnfleischbluten!

Wählen Sie Bürsten mit kleinem Kopf und weichen, runden Borsten .

Entfernen Sie Zahnbelag mit Zahnseide oder Interdentalbürsten .

Verwenden Sie eine Mundspülung , die das Zahnfleisch schützt.


Besuchen Sie Ihren Zahnarzt öfter. Es ist in der Lage, jeden Krankheitsausbruch zu erkennen und Ihrem Mund echten Schutz zu bieten.

Reagieren Sie auf Zahnfleischbluten

Bemerken Sie gelegentlich Blutungen in Ihrem Mund? Handeln Sie schnell, um Ihre Beschwerden zu lindern und eine Verschlimmerung Ihrer Zahnfleischprobleme zu verhindern.


Üben Sie zunächst leichten Druck auf die blutende Stelle aus. Halten Sie den Druck einige Minuten lang aufrecht, bis die Blutung nachlässt oder aufhört.


Anschließend spülen Sie Ihren Mund mit Wasser oder einer speziellen Mundspülung aus.


Vermeiden Sie es, blutendes Zahnfleisch zu berühren oder zu reiben, um die Reizung nicht zu verschlimmern.

Behandlung von Zahnfleischbluten

Wenn Sie Geschwüre oder Krebsgeschwüre im Mund haben, wird Ihr Zahnarzt wahrscheinlich topische Gele empfehlen. Diese helfen, das Gewebe zu schützen und die Schmerzen bei Zahnfleischbluten zu lindern. Finden Sie heraus, welche Zahnpasta Sie verwenden sollten.


Wenn Ihre Blutung auf einen der oben genannten Gründe zurückzuführen ist, sollten Sie entweder Ihren Diabetes, Ihre Hämophilie, Ihren Vitaminmangel usw. angemessen behandeln oder die Prothesen anpassen, um Reizungen zu beseitigen und Blutungen zu reduzieren.


Sorgen Sie dann für eine gute Mundhygiene und konsultieren Sie regelmäßig Ihren Zahnarzt, um eine effektive Nachsorge sicherzustellen. Es hilft Ihnen, Zahnbelag zu bekämpfen.

Prävention und vorbeugende Maßnahmen

Haben Sie bemerkt, dass Ihr Zahnfleisch blutet? Sie fragen sich, ob dies ein ernstes Gesundheitsproblem ist oder nicht? Diese Blutung wird oft übersehen und sagt viel über den Zustand Ihres Zahnfleisches und sogar über Ihre allgemeine Gesundheit aus. Wenn Sie sich fragen, ob Ihr Zahnfleisch gesund ist und Sie schnell einen Termin bei Ihrem Zahnarzt vereinbaren sollten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Sie erfahren, was Blutungen wirklich bedeuten und wie Sie feststellen können, ob Ihr Zahnfleisch gesund ist oder nicht. Außerdem geben wir Ihnen Tipps für die tägliche Pflege Ihres Zahnfleisches !

Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig

Zahnärzte empfehlen zwei bis drei 2-minütige Zähneputzen pro Tag nach jeder Mahlzeit.

Verwenden Sie eine Zahnbürste mit Schalltechnologie 💡

Zahnbürsten mit Schalltechnologie reduzieren Blutungen und halten das Zahnfleisch gesund. Die Schallvibrationen verringern das Risiko einer falschen Bewegung und einer Schädigung des Zahnfleischgewebes und entfernen im Vergleich zu einer manuellen Bürste gleichzeitig mehr Plaque.

Verwenden Sie für Ihre Zahnbürste weiche Borsten

Bürsten mit harten Borsten sind oft zu aggressiv zum Zahnfleisch und reinigen die Zähne nicht besser. Im Gegenteil: Bürsten mit weichen Borsten ermöglichen eine bessere Reinigung der kleinen Zahnzwischenräume und reduzieren so die Bildung von Zahnbelag.

Täglich Zahnseide verwenden 🦷

Es wird oft gesagt, dass das Bürsten nur 50 % der Arbeit ausmacht.
Tatsächlich sind die Borsten Ihrer Zahnbürste nicht immer in der Lage , die Abfälle, die zwischen Ihren Zähnen verbleiben, vollständig zu entfernen . Daher ist es wichtig, mindestens einmal täglich Zahnseide oder Interdentalbürsten zu verwenden.

Erfahren Sie mehr über den richtigen Umgang mit Interdentalbürsten .

Benutzen Sie eine spezielle Zahnpasta für empfindliche Zähne und Zahnfleisch 🦷

Einige Zahnpasten enthalten Wirkstoffe, die das Zahnfleisch stärken, wodurch Blutungen und Schmerzen im Zahnfleisch deutlich reduziert und das Zahnfleischgewebe gestärkt werden .

Konsultieren Sie Ihren Zahnarzt

Auch bei perfekter Zahnhygiene empfehlen wir Ihnen, mindestens einmal im Jahr Ihren Zahnarzt aufzusuchen. Er kann jedes Problem frühzeitig erkennen und Sie über die besten Gewohnheiten zum Schutz der Gesundheit Ihres Zahnfleisches beraten!

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
07 may 2025
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
07 may 2025
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
22 february 2025
So lindern und behandeln Sie Zahnfleischschmerzen auf natürliche Weise: Vollständiger Leitfaden
Vollständiger Leitfaden zur Erkennung, Behandlung und Linderung von Zahnfleischschmerzen
Image to render
04 january 2025
Ich habe ein Loch im Zahnfleisch, was soll ich tun?
Schwarzer Zahnstein am Zahnfleisch: Ursachen, Risiken und wirksame Behandlungen.
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
16 march 2023
Schwarzer Zahnstein am Zahnfleisch: Ursache und Behandlung
Haben Sie schwarzen Zahnstein auf Ihrem Zahnfleisch? Erfahren Sie, was die Ursachen sind und finden Sie die richtige Behandlung!
Image to render
02 march 2023
Wie stärken Sie Ihr Zahnfleisch?
Haben Sie empfindliches Zahnfleisch und sind es leid, darunter zu leiden? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zahnfleisch stärken!
Image to render
07 february 2023
Zahnfleischrückgang, was tun?
Geht Ihr Zahnfleisch zurück und das Aufrollen macht Ihnen Sorgen? Erfahren Sie mehr mit diesem Artikel!
Image to render
30 november 2022
Schwarzes Zahnfleisch, welche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Ihr Zahnfleisch wird schwarz? Erfahren Sie mehr darüber, was „schwarzer Kaugummi“ ist!
Image to render
25 october 2022
Weißes Zahnfleisch: Beratung und Behandlung
Wenn Sie eine Aufhellung Ihres Zahnfleisches bemerken, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Entdecken Sie die Ursachen und Lösungen dieses Phänomens!
Image to render
19 october 2022
Rotes Zahnfleisch: Entzündung, Gingivitis, was ist damit?

Haben Sie rotes Zahnfleisch? Es könnte eine Zahnfleischentzündung sein!
Erfahren Sie mehr über dieses Phänomen in diesem Artikel!

Image to render
09 august 2022
Elektrische Zahnbürste und Zahnbürstenentfernung: Gefahr für empfindliches Zahnfleisch?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Verwendung einer elektrischen Zahnbürste und einer Zahnlockerung? MyVariations antwortet Ihnen!
Image to render
09 march 2022
Empfindliches Zahnfleisch: Zahnfleischentzündung, Schmerzen beim Zähneputzen... Was tun?
Schwellungen, Schmerzen, Kribbeln, Blutungen beim Zähneputzen... Hier sind unsere Tipps für empfindliches Zahnfleisch!