Zusammenfassung
Nach Angaben der WHO sind fast 3,5 Milliarden Menschen von Mund- und Zahnerkrankungen betroffen , was etwa 45 % der Weltbevölkerung entspricht. Und wenn es um die Mundhygiene geht, ist die Liste der Infektionen lang. Abgesehen davon, dass sie häufig vorkommen, können sie unsere allgemeine Gesundheit beeinträchtigen , wenn wir sie nicht rechtzeitig behandeln.
Per Definition wird eine orale Infektion durch Bakterien , Pilze oder Viren verursacht. Unsere Zähne, unser Zahnfleisch, unsere Zunge und sogar andere Weichteile können von diesen Infektionen betroffen sein. Und wenn sie unbehandelt bleiben, können sie zu Komplikationen wie chronischen Schmerzen, Zahnverlust und noch schwerwiegenderen Infektionen führen. 😫
Hier sind die Zeichen, auf die Sie achten sollten:
Unaufhörlicher Schmerz,
Rötung und Schwellung ,
Fieber oder allgemeine Erschöpfung,
Schwierigkeiten beim Kauen oder Sprechen.
10 häufige orale Infektionen
Unser Mund, dieses schöne Tor für viele Krankheitserreger, ist verschiedenen Infektionen ausgesetzt . Schauen wir uns genauer an, welche am häufigsten vorkommen:
Zahnkaries
Die häufigste Erkrankung, von der laut einem WHO-Bericht im Jahr 2022 nicht weniger als 2,5 Milliarden Menschen weltweit betroffen sind. Karies wird durch Bakterien verursacht, die Zucker in Säuren umwandeln und dadurch den Zahnschmelz schädigen . Unbehandelt können diese die Zahnpulpa beeinträchtigen und starke Schmerzen verursachen. 🍬
Zahnfleischentzündung
Gingivitis , das erste Stadium einer Parodontitis, führt zu rotem, geschwollenem und blutendem Zahnfleisch . Um dies zu verhindern, ist eine angemessene Mundhygiene unerlässlich.
Parodontitis
Bleibt die Gingivitis unbehandelt, kann sie sich zu einer Parodontitis entwickeln, einer schwerwiegenderen Infektion, die das Zahnhaltegewebe zerstört und möglicherweise zum Zahnverlust führt. 😓
Hand-Fuß-Mund-Syndrom
Dieses in der frühen Kindheit sehr bekannte Virussyndrom verursacht Geschwüre im Mund , begleitet von Ausschlägen an Händen und Füßen .
Herpangina
Diese durch Enteroviren verursachte Infektionskrankheit betrifft hauptsächlich Kinder. Es verursacht schmerzhafte Schäden im hinteren Teil des Mundes .
Maiglöckchen
Nein, wir reden nicht über den 1. Mai. 🕊️ Candida albicans ist die Ursache dieser Pilzinfektion, die zu weißlichen Flecken im Mund führt.
Krebsgeschwüre
Diese kleinen, schmerzhaften Geschwüre sind zwar harmlos, können aber das Essen und Sprechen unangenehm machen .
Kalter Herpes
Sie wird durch das Herpes-simplex-Virus verursacht und äußert sich in schmerzhaften Blasen auf den Lippen und um den Mund herum . 🛑
Abszesse
Eine durch eine bakterielle Infektion verursachte Eiteransammlung wird als Zahnabszess bezeichnet. Um Komplikationen vorzubeugen, ist ein schnelles Eingreifen unerlässlich.
Die schwarze Zottenzunge
Diese im Allgemeinen harmlose Krankheit äußert sich durch eine Vermehrung fadenförmiger Papillen auf der Zunge, die ein dunkles Aussehen annehmen.
Geschwüre und Entzündungen im Mundraum
Stomatitis: wenn sich der Mund entzündet
Es handelt sich um eine Entzündung der Mundschleimhaut , die mehrere Teile unseres Mundes betreffen kann: Wangen, Zahnfleisch, Zunge, Gaumen oder Rachen. Die Mahlzeiten werden dann etwas kompliziert, ja sogar richtig unangenehm, weil das Kauen oder Schlucken so schwierig ist.
Ob akut, weil sie plötzlich auftritt, oder chronisch, weil sie sich über einen längeren Zeitraum entwickelt, Stomatitis kann verschiedene Ursachen haben. Infektionen, chemische Reizstoffe, allergische Reaktionen … die Gründe sind zahlreich und erfordern ärztlichen Rat. Denn neben den gewissen Beschwerden kann eine Stomatitis ein weiteres verstecktes Problem aufdecken.
Ursachen von Mundgeschwüren und Mundentzündungen
Da es mehrere Gründe gibt, die diese Probleme erklären, ist es am besten, eine nicht erschöpfende Liste zu erstellen.
Infektionen
Es gibt drei Arten:
-
Viral : Wir denken zum Beispiel an Herpes simplex , der schmerzhafte Geschwüre auf den Lippen und im Mund verursacht. Oder auch Windpocken , die die Mundhöhle befallen können, oder sogar Herpangina, die sich durch schmerzhafte Geschwüre im hinteren Teil des Mundes und Rachens bemerkbar macht.
Bakterielle : ulzerativ-nekrotisierende Gingivitis , eine schwere Form der Zahnfleischerkrankung, die starke Schmerzen verursacht . In dieser Kategorie finden wir auch Syphilis 🥳. Obwohl die Infektion sexuell übertragen wird, kann sie auch als Wunden im Mund auftreten, oft als schmerzlose Wunden.
- Pilz : wie unser oben erwähntes berühmtes Maiglöckchen .
Trauma
Wir sprechen hier von kleinen (aber sehr unangenehmen) Bissen auf der Zunge oder den Wangen beim Kauen oder Sprechen. Erwähnenswert sind auch Irritationen durch nicht gut sitzende Zahnspangen oder Prothesen . Und auch der Verzehr von sehr scharfen oder scharf gewürzten Speisen kann zu Verbrennungen oder Reizungen des Mundgewebes führen. 🌶️
Allergische Reaktionen oder Empfindlichkeiten
Auch auf bestimmte Lebensmittel oder Zahnpasten kann unser Mund negativ reagieren . Beispielsweise kann es nach dem Verzehr von säurehaltigen Früchten oder Nüssen zu Geschwüren oder Schwellungen kommen. Auch die Empfindlichkeit gegenüber Chemikalien ist eine nennenswerte Ursache. Der in Mundwässern enthaltene Alkohol kann die Mundschleimhäute reizen und so zu Entzündungen führen.
Systemische Erkrankungen
Autoimmunerkrankungen wie Lupus oder Morbus Crohn können den Mund beeinträchtigen und Geschwüre verursachen . Sie stören das Immunsystem und führen zu Reaktionen in verschiedenen Teilen des Körpers, einschließlich des Mundes .
Umweltfaktoren
Stress oder die Anhäufung von Müdigkeit sind ebenfalls Ursachen für Entzündungen . Und zwangsläufig können Tabak und Alkohol, die für ihre reizende Wirkung bekannt sind, das Gewebe in Ihrem Mund schädigen. Daher besteht die Gefahr, dass sich Läsionen oder Entzündungen entwickeln. 🚬
Beurteilung von Mundgeschwüren und Mundentzündungen
Es ist nicht einfach, Geschwüre oder Entzündungen im Mund richtig zu diagnostizieren. Deshalb ist es wichtig, Ihren Zahnarzt oder Arzt zu konsultieren. So läuft die In-Office-Bewertung ab:
Anamnese : Der Zahnarzt befragt Sie zu den Symptomen, ihrem Aussehen und möglichen Auslösefaktoren (Ernährung, Stress, Medikamente).
-
Klinische Untersuchung : Er beginnt mit der Untersuchung, um die Läsionen zu identifizieren: Größe, Form, Farbe, Lage usw. Anschließend beurteilt der Zahnarzt den Allgemeinzustand des Mundgewebes (Rötung, Schwellung).
- Zusätzliche Tests : Bei Bedarf kann Ihr Zahnarzt oder Arzt Tests wie eine Läsionsprobe, eine Blutuntersuchung oder eine Biopsie durchführen , um eine genauere Diagnose zu erhalten.
Behandlung von Mundgeschwüren und Mundentzündungen
Obwohl die Behandlung je nach Ursache und Symptomen unterschiedlich ist, können wir Ihnen dennoch helfen, sich besser zu fühlen. Hier sind einige Ansätze:
-
Zur Beruhigung : Wir empfehlen die Verwendung von antiseptischen oder beruhigenden Mundspülungen . Vermeiden Sie irritierende Lebensmittel und denken Sie daran, viel Wasser zu trinken, um Ihren Mund gut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Zur Behandlung : Bei bakteriellen Infektionen bleiben Antibiotika die beste Option. Wenn Sie an Pilzinfektionen leiden, können Antimykotika in Gel- oder Tablettenform eingesetzt werden. Und bei Virusinfektionen eignen sich auch Medikamente, etwa antivirale Mittel gegen Lippenherpes. Denken Sie daran, dass nur Ihr Zahnarzt oder Arzt Ihnen die am besten geeignete Behandlung bieten kann.
-
Zur lokalen Behandlung : Sie können Anästhesiegele zur Schmerzlinderung oder auch rezeptfreie Schmerzmittel auftragen. Auch der Einsatz von schützenden Cremes gegen Geschwüre, etwa mit Hyaluronsäure, ist eine gute Möglichkeit, die Heilung zu unterstützen.
- Zur Vorbeugung : Um Leiden zu vermeiden, ist es am besten, die Immunität durch eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung zu stärken. Wie immer achten wir auf unsere Mundhygiene, um Entzündungen vorzubeugen, aber auch auf unsere psychische Verfassung. Reduzieren Sie tatsächlich Ihren Stress durch Entspannungstechniken.
Wie behandelt man eine orale Infektion und verhindert ihr Auftreten?
Wie erkennt man eine orale Infektion?
Um so schnell wie möglich zu handeln, gibt es nichts Besseres, als Ihre orale Infektion zu erkennen. Es gibt mehrere Anzeichen, auf die Sie achten sollten.
-
Schmerzen : Sie verspüren unangenehme oder anhaltende Empfindungen im Mund, oft im Bereich der Zähne, des Zahnfleisches oder der Zunge .
Rötung und Schwellung : Das Zahnfleisch oder andere Teile des Mundes scheinen leicht entzündet zu sein und fühlen sich empfindlich an .
Mundgeruch : Ihr Atem ist trotz guter Mundhygiene nicht frisch. 😷
Geschwüre oder Läsionen : Vorhandensein kleiner schmerzhafter Wunden auf der Mundschleimhaut.
- Fieber oder Müdigkeit : Ja, eine orale Infektion kann von allgemeineren Symptomen begleitet sein.
Wie behandelt man eine Infektion der Mundschleimhaut?
Lokale Pflege : Wie oben erwähnt, sind antiseptische Mundspülungen und Anästhesiegele wirksam bei der Schmerzlinderung.
-
Besondere Betreuung : Ihr Zahnarzt ist immer in der Lage, Ihnen die besten Behandlungen zu bieten. Ob Antibiotika, Antimykotika oder Virostatika – alles hängt von der Quelle Ihrer Infektion ab.
Häusliche Pflege : Sich um Ihren Mund zu kümmern bedeutet, sich um Ihren Teller zu kümmern. Deshalb vermeiden wir irritierende Lebensmittel , spenden ausreichend Feuchtigkeit und verwenden eine weiche Zahnbürste , um die Läsionen nicht zu verschlimmern.
Pflege in der Praxis: Konsultieren Sie immer wieder Ihren Zahnarzt! 🤌
Vorbeugung oraler Infektionen: eine tägliche und effektive Routine mit MyVariations
Als Zahnungsexperten sind wir überzeugt: Auch Ihre Mundhygiene spielt eine Rolle! Und es beginnt mit sanftem und regelmäßigem Zähneputzen.
Mindestens zwei Mal am Tag ist die nationale Empfehlung (und unbedingt auch unsere), und dies mit einer geeigneten Zahnpasta. Studien haben gezeigt, dass die Verwendung einer elektrischen Schallzahnbürste wesentlich effektiver ist als eine herkömmliche Zahnbürste.
Wir bieten auch ein elektrisches Schallzahnbürstenmodell an, das besonders effektiv Zahnbelag entfernt, aber auch super sanft zu Zahnschmelz und Zahnfleisch ist! 😉
Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank der 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐
Seine flexiblen, weichen Nylonborsten erreichen dank 31.000 bis 40.000 vertikalen Bewegungen pro Minute (je nach Modus) sanft jeden Winkel der Zähne. 🤗
Endlich eine elektrische Zahnbürste, die für alle Zahntypen geeignet ist, auch für Menschen, die zu Gingivitis, Parodontitis, Blutungen und Zahnfleischrollen neigen! 🙌
Wir bieten auch milde Zahnpasten an, die sich perfekt für den täglichen Schutz eignen. Und vergessen Sie nicht, Ihre Zunge zu reinigen , was oft vergessen wird, aber sehr wichtig ist, um die Bakterien zu beseitigen, die für Mundgeruch verantwortlich sind. Abschließend empfehlen wir dringend die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten . Diese Produkte sind sehr nützlich bei der Entfernung von Speiseresten und Plaque.