31 march 2022

Zahnseide oder Interdentalbürsten: Was soll ich wählen?




Wie Sie wahrscheinlich wissen, empfehlen alle Zahnärzte die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten, um das Zähneputzen abzuschließen. ☝️

Diese Werkzeuge, deren Verwendung in Frankreich seltsamerweise selten ist, sind sehr nützlich, um die Reinigung Ihres Lächelns zu perfektionieren, insbesondere zwischen den Zähnen, wo unsere Zahnbürsten ihre Aufgabe etwas schwieriger erfüllen. Sie tragen auch dazu bei, das Risiko einer Gingivitis ( Zahnfleischentzündung ) und anderer Munderkrankungen zu verringern, die bis zur Parodontitis (einer Lockerung der Zähne nach Zahnfleischrückgang durch Zahnsteinansammlung) reichen können. 🤒

Zahnstein lässt sich nur durch Entkalken entfernen. Wir erinnern Sie daran, dass das Entkalken zu Hause eine sehr schlechte Idee ist und dringend davon abgeraten wird! Es ist unbedingt erforderlich, zum Zahnarzt zu gehen.


Interdentalbürsten und Zahnseide haben zwar die gleiche Funktion, richten sich aber nicht unbedingt an die gleichen Personengruppen oder die gleichen Mundhygienebedürfnisse. Aber welches soll man dann wählen? 🧐 Dies kann von der Form Ihrer Zähne, der Größe Ihrer Zahnzwischenräume oder sogar von den Empfehlungen Ihres Zahnarztes abhängen, insbesondere wenn Sie unter bestimmten Munderkrankungen leiden.

Um Ihnen zu helfen, hat MyVariations Zahnseide und Interdentalbürsten verglichen ...

Was sind die Besonderheiten von Zahnseide?

Besonders effektiv eignet sich Zahnseide zur perfekten Reinigung der Flächen zwischen den Zähnen und bis zum Zahnfleisch sowie in eher engen Zahnzwischenräumen. 🤏

Zahnärzte empfehlen, zusätzlich zum Zähneputzen, das in der Regel nach jeder Mahlzeit erfolgt, mindestens zweimal täglich Zahnseide zu verwenden. 🥗 Dies ist ein großartiger Verbündeter zum Entfernen von Speiseresten und Zahnbelag, die die Zahnbürste nur schwer erreichen kann. 🪥

Die Verwendung dieses Tools ist recht einfach und wir haben die folgenden Schritte aufgelistet.


  • Verwenden Sie ein etwa 45 cm langes Stück Zahnseide (ein Stück pro Zahnzwischenraum, um die Ausbreitung von Bakterien im Mund , Zahnbelag und Rückständen von einem Raum zum anderen zu vermeiden 🦠).
  • Wickeln Sie die beiden Enden dieses Abschnitts um Ihre Finger und lassen Sie dabei natürlich ein Stück Faden zwischen Ihren beiden Fingern frei. 😉
  • Halten Sie die Zahnseide fest und schieben Sie sie dann vorsichtig zwischen Ihren Zähnen bis zum Zahnfleisch . Achten Sie dabei darauf, mit der Zahnseide nicht zu stark darauf zu drücken, um sich nicht zu verletzen. 👄
  • Anschließend entfernen Sie Speisereste und Zahnbelag, indem Sie eine vertikale Hin- und Herbewegung entlang des Zahnzwischenraums ausführen. 🦷
  • Wenn Sie mit der Verwendung von Zahnseide zwischen den einzelnen Zähnen (oben und unten! 🤓) fertig sind, entfernen Sie die Zahnseide vorsichtig mit der gleichen Hin- und Herbewegung.
  • Spülen Sie abschließend Ihren Mund mit Wasser aus, um alle Partikel zu entfernen, die sich während der Reinigung von der Zahnseide gelöst haben könnten. 💦

Wenn Sie Angst haben, dass Sie keine Zahnseide verwenden können, geraten Sie nicht in Panik! Es gibt Zahnseidehalter, die oft in Apotheken erhältlich sind und die Verwendung von Zahnseide vereinfachen. 🏥

Bitte beachten Sie, dass Sie beim Tragen kieferorthopädischer Hilfsmittel (Zahnspangen, Prothesen, Brücken, Kronen usw.) besonders vorsichtig sein und den Eingriff mit größtmöglicher Schonung durchführen müssen. 🕊 In diesem Fall empfehlen Zahnärzte außerdem, die Verwendung von Zahnseide auf den oberen Teil der Zahnzwischenräume zu beschränken, ohne zu nahe an das Zahnfleisch zu gelangen. 😊

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl verschiedener Arten von Zahnseide, die sich in ihrer Dicke, ihrem Material, ihrer Farbe oder ihrem Duft usw. unterscheiden. Hier sind einige Arten von Zahnseide, die Sie in Geschäften finden können:


  • Antibakteriell: das Klassischste und oft auch das günstigste 👌
  • Weißgrad: hilft, Flecken im Zahnbereich zu beseitigen und die Zähne weiß zu halten 💎
  • Ultraweich: für Menschen, die empfindliches Zahnfleisch haben oder zu leichtem Zahnfleischbluten neigen 🩸
  • Expansiv: Für eine optimale Reinigung quillt der Faden bei Kontakt mit Speichel auf und hinterlässt keine Speisereste 😎
  • PTFE-Faden (Polytetrafluorethylen): teurer, besteht aus dem gleichen Material, das auch bei der Herstellung von High-Tech-Gore-Tex-Stoffen verwendet wird. Dieses Material gleitet sehr leicht zwischen den Zähnen, auch in sehr engen Zahnzwischenräumen, und ist stärker als normale Zahnseide. 💪

Alle diese Zahnseiden können auch aromatisiert werden. Dies kann ein erheblicher Vorteil sein, wenn Sie Ihr(e) Kind(er) an die Verwendung von Zahnseide heranführen möchten. 👧 Tatsächlich mögen viele Kinder keine Minze. Erdbeer-, Melonen- und Kirschzahnseide kann dazu beitragen, dass sie die Verwendung von Zahnseide, die jüngere Kinder nicht besonders mögen, besser vertragen. 🍒 Allerdings bevorzugen vielleicht auch Erwachsene diese originelleren Düfte!

Kleine Warnung: Zahnseide kann je nach gewählter Art Zahnfleischbluten verursachen. In diesem Fall müssen Sie eine weichere Zahnseide wählen oder den Einsatz von Interdentalbürsten bevorzugen. Seien Sie jedoch vorsichtig, dies ist häufig auf eine Zahnfleischentzündung zurückzuführen und kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Zahnpflegeroutine nicht geeignet ist. 🤕 Auch wenn diese Blutung anhält, zögern Sie nicht, Ihren großartigen Zahnarzt aufzusuchen! 👩‍⚕️

Wie unterscheiden sich Interdentalbürsten?

Interdentalbürsten ermöglichen, wie der Name schon sagt, die Reinigung der Zahnzwischenräume. Daher haben sie die gleiche Aufgabe wie Zahnseide. Sie sollten außerdem zweimal täglich nach dem gründlichen Zähneputzen angewendet werden, um optimale Sauberkeit für Ihr hübsches Lächeln und einen frischeren Atem zu gewährleisten. 🍃

Im Gegensatz zu Zahnseide, die eher für Menschen mit engen Zahnzwischenräumen zu empfehlen ist, sind Bürsten jedoch für diejenigen gedacht, deren Zähne etwas weiter auseinander stehen oder unter Zahnfleischproblemen leiden. Tatsächlich sind Interdentalbürsten tendenziell schonender für das Zahnfleisch , insbesondere wenn es empfindlich ist. 🙆‍♀️

Wie benutzt man Interdentalbürsten? Es ist ganz einfach! Hier ist die Vorgehensweise:


  • Führen Sie die Bürste vorsichtig zwischen Ihre Zähne ein, um ein gesundes Zahnfleisch zu erhalten. 😌
  • Gehen Sie hin und her und reiben Sie sanft. 🧹
  • Sobald die Reinigung abgeschlossen ist, spülen Sie die Bürstenköpfe gründlich unter klarem Wasser ab und setzen Sie dann die Kappe wieder auf. 🚰

Denken Sie auch daran, dass Sie Ihre Interdentalbürsten im Durchschnitt alle 7 bis 10 Tage wechseln müssen, um ihre Wirksamkeit und die Sauberkeit Ihres Mundes zu gewährleisten. 🔁 Aufgrund ihrer größeren Weichheit im Vergleich zu Zahnseide können Interdentalbürsten außerdem von Menschen mit kieferorthopädischen Apparaturen (Ringen, Brücken, Kronen usw.) verwendet werden. Auch wenn man es trotzdem langsam angehen muss. 😙

Wie bei der Zahnseide gibt es auch bei den Interdentalbürsten mehrere Arten und Größen, die sich an die unterschiedlichen Größen der Zahnzwischenräume anpassen. Bei den meisten Anbietern finden Sie Bürsten in der Regel von 0,6 mm bis 6 mm. 🙌

Wenn Sie nicht wissen, welche Größe Sie wählen sollen, ist es sicherer, mit einer kleinen Größe zu beginnen. Dadurch wird das Risiko verringert, dass der Bürstenkopf zu groß ist, um zwischen Ihre Zähne zu passen. Wenn Sie hingegen bemerken, dass sich der Stab leicht verdreht oder Sie das Gefühl haben, dass der Bürstenkopf zu dünn ist, können Sie es mit der größeren Größe versuchen und umgekehrt.

Allerdings kann es vorkommen, dass Sie die Interdentalbürste überhaupt nicht zwischen Ihre Zähne einführen können, selbst wenn Sie die kleinstmögliche Größe wählen. 😰 Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, ist es besser, Zahnseide zu verwenden, als es zu erzwingen, Sie riskieren, sich zu verletzen. Zahnseide ist in der Tat ideal für sehr enge Zahnzwischenräume oder Menschen mit überlappenden Zähnen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es normal ist, bei der ersten Verwendung von Interdentalbürsten eine leichte Blutung zu bemerken (wir sagten „leicht“ 😜). Auch hier sollten Sie nicht zögern, die Bürsten nicht mehr zu benutzen und dann Ihren Zahnarzt aufzusuchen, wenn die Blutung zunimmt.


Informieren Sie sich daher vorher über den richtigen Umgang mit Interdentalbürsten !

Zusammenfassend...

Zahnseide und Interdentalbürsten spielen die gleiche Rolle: Sie ergänzen das Zähneputzen für eine optimale Reinigung der Zahnzwischenräume, in die die Zahnbürste manchmal nur schwer durchkommt. 😁

Obwohl ihre Funktion und ihre Wirksamkeit gleich sind, richten sich diese beiden Tools nicht an dieselben Personen. Daher bevorzugen wir die Verwendung von Zahnseide, wenn wir enge (oder sogar sehr enge) Zahnzwischenräume oder überlappende Zähne haben. 🧶 Die Art der Zahnseide sollten Sie sorgfältig entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrer Empfindlichkeit auswählen. Wenn Ihr Zahnfleisch beispielsweise häufig blutet, wählen Sie stattdessen eine ultraweiche Zahnseide. Wenn Sie eine maximale Reinigung wünschen, sollten Sie sich für expansive Zahnseide entscheiden.

Bei Interdentalbürsten ist es die Dicke, die den Unterschied macht (und ja, die Größe ist wichtig!). Wenn Sie ein Anfänger sind, ist es daher sicherer, mit der Mindestgröße zu beginnen, um Ihr Zahnfleisch nicht zu reizen. Es ist jedem selbst überlassen, die Größe nach oben oder unten zu testen, bis die Sauberkeit und das Gefühl beim Durchgehen Ihren Wünschen entspricht. 💁‍♂️ Trotzdem sind Interdentalbürsten in der Regel dicker als Zahnseide und richten sich daher eher an Menschen mit etwas größeren Zahnzwischenräumen oder beispielsweise glücklichen Zähnen. 🍀 Wenn selbst die kleinste Größe zu dick erscheint, wechseln Sie stattdessen zu feinerer Zahnseide.

Abschließend möchten wir noch einmal betonen, dass die Grundlage einer guten Zahnhygiene, auch wenn diese Hilfsmittel sehr nützlich und wohltuend sind, beginnt mit:


  • Tägliches und gründliches Zähneputzen; 2 bis 3 Mal täglich für 2 Minuten mit einer Zahnbürste mit zarten weichen Borsten mit Zahnschmelz und einer geeigneten Zahnpasta. 🪥
  • Und regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt! (Und ja, komm schon, hab keine Angst! 🙇‍♂️)
  • Die meisten Zahnärzte empfehlen die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste , um Plaque optimal zu entfernen und das Risiko von Karies zu minimieren. Der von MyVariations, ausgestattet mit Schalltechnologie, sorgt für tiefes, aber schonendes Zähneputzen und ermöglicht so eine optimale Entfernung von Zahnbelag. Dank des integrierten 2-Minuten-Timers ist es viel einfacher, die Dauer des Zähneputzens einzuhalten. 🤗


Entdecken Sie unsere Zahnbürsten


Wir möchten Ihnen an dieser Stelle auch dazu raten, Zahnseide und Interdentalbürsten zu bevorzugen, die kein oder nur sehr wenig Plastik enthalten, damit sie weniger Plastikmüll darstellen (im Gegensatz zu Handzahnbürsten, die schwer zu recyceln sind !)

Da Sie nun alles wissen, können Sie die für Sie beste Option auswählen! 👍 Alle Tipps zur Zahnhygiene von MyVariations finden Sie hier: https://myvariations.com/blogs/infos

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
09 january 2025
Wie entfernt man Zahnbelag und Zahnstein?
Wir erklären, wie Sie Zahnbelag und Zahnstein entfernen!
Image to render
04 january 2025
Braune Zähne: Woher kommen diese braunen Flecken?
Haben Sie einen oder mehrere braune Zähne? Entdecken Sie die Gründe für dieses Phänomen und wie Sie es überwinden können
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
13 december 2024
Geschwollenes Zahnfleisch: Ursache, Behandlung und natürliche Heilmittel!
Schwellungen, Schmerzen, Rötungen... Erfahren Sie, was Sie bei geschwollenem Zahnfleisch tun können!
Image to render
11 november 2024
Was tun bei einem Zahnabszess?
Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Zahnfleischabszessen. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern können und wann Sie für eine schnelle Heilung einen Zahnarzt aufsuchen sollten.
Image to render
12 october 2024
Zahnschmelz: Alles, was Sie über seine Bedeutung, Gesundheit und seinen Schutz wissen müssen
Möchten Sie mehr über Zahnschmelz erfahren? Erfahren Sie alles, was Sie über diese erstaunliche Verbindung, ihre Bedeutung und ihre Pflege wissen müssen!
Image to render
13 august 2024
Orale Leukoplakie – Ursachen, Symptome und Behandlung
Bemerken Sie graue Flecken auf Ihrem Zahnfleisch, der Innenseite Ihrer Wangen, Ihrer Zunge oder Ihrem Gaumen? Möglicherweise leiden Sie an oraler Leukoplakie ...
Image to render
12 august 2024
Erkennen der Symptome einer Gingivitis: Ein vollständiger Leitfaden für eine optimale Mundgesundheit
Glauben Sie, dass Sie eine Zahnfleischentzündung haben, sind sich aber nicht ganz sicher? Lesen Sie diesen Artikel, um alle Symptome einer Gingivitis zu erfahren!
Image to render
12 august 2024
Zahnerosion: Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien
Bemerken Sie Abnutzungserscheinungen an Ihren Zähnen? Wir sagen Ihnen alles, was Sie über Zahnerosion wissen müssen!
Image to render
30 july 2024
Orale Candidiasis oder Mundsoor: Symptome, Ursachen und Behandlung?
Glauben Sie, dass Sie an Mundsoor, auch oraler Candidiasis genannt, leiden?
Entdecken Sie die Ursachen und mögliche Behandlungen!
Image to render
29 july 2024
Zähneputzen: Wie lange dauert es, bis es wirklich wirksam ist?
Wie lange dauert es, die Zähne richtig zu putzen? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
08 june 2024
Zahncellulite: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung
Spüren Sie Schmerzen im Kiefer oder Gesicht, Schwellungen oder Rötungen? Möglicherweise sind Sie Opfer von Zahncellulite! Erfahren Sie mehr...
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
03 may 2024
Stomatitis vorbeugen: Tipps und Vorbeugungstechniken
Haben Sie Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder sogar wunde Stellen im Mund? Möglicherweise leiden Sie an Stomatitis! Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dem vorbeugen können!
Image to render
03 may 2024
Wie entfernt man Zahnstein von einer Zahnspange?
In zahnärztlichen Geräten kann sich schnell Zahnstein bilden. Erfahren Sie, wie Sie dies und die dadurch verursachte Zahnfleischentzündung vermeiden können!
Image to render
17 april 2024
Elektrische Zahnbürste ab welchem ​​Alter?
Bittet Ihr kleiner Wolf um eine elektrische Zahnbürste? Wissen Sie, was Sie ihm sagen sollen!
Image to render
09 april 2024
Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?
Wie kann man Zahnfleischbluten vermeiden?
Image to render
05 april 2024
Ab welchem ​​Alter kann mein Kind eine elektrische Zahnbürste benutzen?
Die Zähne Ihrer Kinder brauchen besondere Pflege! Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
29 february 2024
Zahnfleischrückgang: Ursachen und Behandlungen
Bemerken Sie eine Verringerung der Oberfläche Ihres Zahnfleisches? Möglicherweise sind Sie Opfer eines Zahnfleischrückgangs!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
04 february 2024
Welche Borstenart sollten Sie für Ihre Zahnbürste wählen?
Harte, mittlere oder weiche Borsten für Ihre Zahnbürste? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
05 january 2024
Kontraindikationen für Schallzahnbürsten? Wissenswertes
Sie fragen sich, ob Schallzahnbürsten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind? Wir antworten Ihnen in diesem Artikel!
Image to render
02 january 2024
Wie wählen Sie Ihre elektrische Zahnbürste aus?
Sie möchten auf die elektrische Zahnbürste umsteigen, wissen aber nicht, was Sie wählen sollen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
21 december 2023
Interdentale Reinigung für optimale Mundgesundheit
Werden Sie Experte für die Reinigung der Zahnzwischenräume, der Schlüssel zu einem wirklich sauberen Mund!
Image to render
15 december 2023
Elektrische oder manuelle Zahnbürste: Wie wählt man?
Zögern Sie, auf eine elektrische Zahnbürste umzusteigen?
Wir erklären Ihnen, was die Unterschiede zu einer Handbürste sind!
Image to render
24 november 2023
Weißer Fleck auf dem Zahnfleisch: Ursachen und Behandlung
Haben Sie einen weißen Fleck auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Finden Sie jetzt dank dieses Artikels heraus, was es ist!
Image to render
12 november 2023
Wie erkennt man eine Parodontitis von einer Gingivitis?
Ihr Zahnfleisch bereitet Ihnen Schmerzen, aber Sie wissen nicht, ob es sich um eine Gingivitis oder eine Parodontitis handelt? MyVariations hilft Ihnen, die Dinge klarer zu sehen!
Image to render
12 november 2023
Zahnlockerung und Zurückrollen des Zahnfleisches auf Zahnhöhe: Welche Behandlung?
Zahnfleischschwund und Zahnlockerung – wissen Sie, welche Behandlung Sie anwenden müssen!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
09 november 2023
Elektrische Zahnbürsten: Eher Rotations- oder Schalltechnik?
Sollten wir eine elektrische Zahnbürste mit oszillierender Rotation oder eine Schallzahnbürste bevorzugen? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Wahl!
Image to render
28 september 2023
Ultimative Anleitung zur Verwendung einer Interdentalbürste für einwandfreie Hygiene.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Interdentalbürsten zusammengefasst!
Image to render
Santé dentaire 11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
04 september 2023
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
08 august 2023
Mundgeschwür: Ursachen und Behandlung!
Haben Sie häufig Geschwüre im Mund und wissen nicht, woher diese kommen können und wie Sie sie behandeln sollen? Wir erklären Ihnen alles!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
25 july 2023
Alles, was Sie über graue Zähne wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere graue Zähne und wissen nicht, wie Sie diese reparieren können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über dieses Phänomen und seine Lösungen!
Image to render
17 july 2023
Zahnfleischabszess: Ursachen und Lösungen
Haben Sie sehr schlechtes Zahnfleisch und befürchten, dass es sich um einen Abszess handelt? Erfahren Sie mehr über diese Pathologie, ihre Ursachen und ihre Lösungen!
Image to render
21 june 2023
So putzen Sie Ihre Zähne richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine optimale Mundhygiene
Stellen Sie mit diesem ausführlichen Artikel sicher, dass Sie beim Zähneputzen die richtige Technik anwenden!
Image to render
14 june 2023
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
31 may 2023
Xerostomie: Ursachen, Folgen und Behandlungen für eine optimale Mundgesundheit
Haben Sie sehr oft einen trockenen Mund und wissen nicht, woher dieser kommt? Lassen Sie uns Ihnen mehr über dieses gemeinsame Anliegen erzählen!