07 february 2023

Zahnfleischrückgang, was tun?

Lösung zum Zahnfleischrückgang

Bei unsachgemäßer Handhabung können der Mund und seine Bestandteile vielen Krankheiten zum Opfer fallen. Dazu gehört die Erkrankung, die mit Zahnfleischrückgang einhergeht. Neben dem Wohlbefinden leidet auch die Ästhetik. Patienten, die von dieser Krankheit betroffen sind, haben mitunter mit zahlreichen Zahnproblemen zu kämpfen. 😖


Glücklicherweise bieten Zahnärzte Lösungen an, die helfen können, diese Situation einzudämmen. 😉 Finden Sie die Schritte, die Sie ergreifen können, um das Problem des Zahnfleischrückgangs zu beheben.

Zahnfleischrückgang, was ist das?


Zahnfleischrückgang , auch Zahnfleischrückgang genannt, bezeichnet einen Zustand der Zähne, der durch eine allmähliche Schrumpfung des Zahnfleischgewebes gekennzeichnet ist. 👄 Bei dieser Erkrankung hält das Zahnfleisch die Zahnstruktur nicht mehr an Ort und Stelle. Dadurch wird die Zahnwurzel freigelegt.


Bei manchen Menschen bleiben die Symptome eines Zahnfleischrückgangs latent. Sie manifestieren sich langfristig. Dies hat zur Folge, dass viele betroffene Patienten nichts ahnen, bis sich die Störung verschlimmert . Erst jetzt macht es sich bemerkbar. In diesem Stadium muss ein Zahnfleischrückgang sofort behandelt werden. Nachlässigkeit oder fehlende Behandlung könnten zu einer anderen Pathologie wie Zahnlockerung oder dauerhaftem Zahnverlust führen. 😰


Zahnfleischrückgang kann jederzeit auftreten. Diese Störung manifestiert sich am häufigsten bei Menschen im Alter zwischen Ende Teenager und Anfang 40.

Wie erkennt man die Symptome von Zahnfleischschwund?


Zahnfleischrückgang äußert sich durch verschiedene Symptome. Bei Menschen, die an dieser Störung leiden, ist es üblich, dass schwarze Dreiecke auftauchen . In Wirklichkeit handelt es sich hierbei nicht um Markierungen, sondern um Lücken, die an der Verbindung zweier Zähne mit dem Zahnfleisch entstehen. Diese haben die Form von Dreiecken, daher der Name. 🔼


Wenn einer oder mehrere Ihrer Zähne länger erscheinen, als sie sein sollten, liegt möglicherweise ein Zahnfleischrückgang vor. Tatsächlich wird die Zahnbasis immer sichtbarer, wenn das Zahnfleisch allmählich verschwindet. Dies erweckt den Eindruck, dass seine Größe zunimmt, obwohl er gleich bleibt. 🦷


Wenn das Zahnfleisch zurückgeht, erhöht sich die Empfindlichkeit des Zahns. Tatsächlich verliert die Zahnwurzel angesichts einer Zahnfleischrezession allmählich ihren Schutz und wird anfällig für äußere Bedrohungen . Ebenso werden die Zähne immer empfindlicher gegenüber Hitze, Kälte und Zucker . ❄️ Durch die Freilegung der Zahnwurzel sind zwei unterschiedliche Farbtöne auf dem Zahn sichtbar.


Rötungen und Blutungen des Zahnfleisches gehören zu den Symptomen, die einen Zahnfleischrückgang kennzeichnen. Tatsächlich befallen Bakterien oft das Zahnfleisch von Menschen mit schlechter Mundhygiene . Seien Sie vorsichtig, rotes Zahnfleisch kann auch ein Zeichen für das Auftreten von Pickeln am Zahnfleisch sein, was nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Halten Sie die Augen offen und vereinbaren Sie bei Auftreten dieser Pickel einen Termin beim Zahnarzt!
🦠 Diese Erreger verursachen nicht nur Blutungen, sondern hinterlassen auch Spuren von Rötungen und manchmal auch Schmerzen. Diese Entzündung ist manchmal die Folge einer Parodontitis (Gingivitis oder Parodontitis oder Zahnfleischabszess ).

Im Allgemeinen sind diese Pathologien die Ursache für Zahnfleischrückgang. Sie können ein fortgeschritteneres Stadium erreichen und so zum Zahnverlust führen.

Daher ist es sehr wichtig , Ihr Zahnfleisch zu stärken , um Ihr normales Zahnfleisch gesund zu halten .

Was kann Zahnfleischrückgang verursachen?


Es gibt verschiedene Faktoren, die einen Zahnfleischrückgang verursachen. Sie können chemischer, bakteriologischer, mechanischer oder sogar anatomischer Natur sein.

Was sind die anatomischen Ursachen für einen Zahnfleischrückgang?


Manche Menschen sind aufgrund ihrer Zähne anfällig für diese Pathologie. Dies ist beispielsweise bei Patienten mit einem Mangel an verhorntem Gewebe der Fall. ☝️ Dies führt wahrscheinlich zu vielen Mundgesundheitsproblemen, darunter:


  • Zahnfleischentzündung 💥

  • Schwierigkeiten, eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten 🧼

  • Veränderung von Knochen und Zahnfleisch 🦴

Bei einigen Patienten wird ein Zahnfleischrückgang durch eine Knochendehiszenz verursacht. Bei einem Patienten mit einer Zahnfehlbildung besteht das Risiko, dass sich sein Zahnfleisch mit der Zeit zurückbildet. Dieses Problem tritt bei Menschen auf, die ein großes Lippenbändchen haben oder sich zu nah an den Zähnen befinden. 💋 Tatsächlich hat dieser Patiententyp Schwierigkeiten beim Zähneputzen. Unter Ausnutzung dieser Situation sammeln sich Zahnbelag und Zahnstein an, die dringend entfernt werden müssen.

Gibt es andere Ursachen für Zahnfleischrückgang? Andere Ursachen für Zahnfleischrückgang?


Regelmäßiges Zähneputzen spielt eine wichtige Rolle für eine gute Zahngesundheit. Dies ist der erste Schritt, um eine gute Mundhygiene beizubehalten und Ihre Zähne richtig zu putzen . Sie sollten dies jedoch nicht plötzlich tun, da die Gefahr einer Schädigung Ihres Zahnfleisches oder Zahnschmelzes besteht. 🩸


Vermeiden Sie außerdem Bürsten mit mittelharten oder harten Borsten und bevorzugen Sie weiche Borsten. Diese können den Zahnschmelz beschädigen. Sie können auch Reizungen oder Entzündungen im Zusammenhang mit dem Zahnfleisch verursachen. Ein Zahnarzt wird Ihnen wahrscheinlich zu elektrischen Zahnbürsten mit vielen Vorteilen und weichen Borsten raten, da diese für Ihre Mundgesundheit unbedenklich sind. 😉

Wir bieten auch ein elektrisches Schallzahnbürstenmodell an, das besonders effektiv Zahnbelag entfernt, aber auch super sanft zu Zahnschmelz und Zahnfleisch ist! 😉
Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank der 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Seine flexiblen, weichen Nylonborsten erreichen dank 31.000 bis 40.000 vertikalen Bewegungen pro Minute (je nach Modus) sanft jeden Winkel der Zähne. 🤗

Endlich eine elektrische Zahnbürste, die für alle Zahntypen geeignet ist, auch für Menschen, die zu Gingivitis, Parodontitis, Blutungen und Zahnfleischrollen neigen! 🙌

filter_Onyx-Black

Elektrische Zahnbürste

74.90

Schlechte Mundgewohnheiten können leicht zu Zahnfleischschwund führen. Damit meinen wir gelegentliches oder übermäßiges Zähneputzen. Dies führt auch zum Verzehr von Nahrungsmitteln, die zu einer Überempfindlichkeit der Zähne und zur Verschlechterung der Zahngesundheit führen können. Dadurch entsteht Zahnbelag. Ohne angemessene Behandlung entsteht Zahnstein , indem er sich von im Mund vorhandenen Bakterien ernährt. 😷 Das sind die Voraussetzungen für Zahnkaries und Zahnfleischschwund . Viele andere Faktoren wie Rauchen können zu Zahnfleischschwund und Zahnverlust führen.

Welche Zusammenhänge gibt es mit Parodontitis?


Per Definition bezieht sich Parodontitis auf eine schwerwiegende Erkrankung, die durch eine Entzündung des Zahnfleischgewebes gekennzeichnet ist , das die Zähne umgibt und stützt . Alle diese Gewebe werden „Parodontium“ genannt. Es besteht im Wesentlichen aus:


  • Der Kaugummi
  • Alveolarknochen
  • Parodonten
  • Das Alveolar-Zahnband
  • Zement

Eine durch Bakterien verursachte Parodontitis kann mehrere oder nur eines dieser Gewebe befallen. Wenn sie nur das Zahnfleisch angreifen, handelt es sich um ein Symptom einer Gingivitis .


Dies äußert sich in einer Zahnfleischentzündung. Diese zeigen Rötungen und Reizungen, manchmal auch Schwellungen und Schmerzen . Darüber hinaus blutet das Zahnfleisch beim Zähneputzen oder beim Verzehr bestimmter Lebensmittel. 🪥

Betrifft die Erkrankung aber auch andere Gewebe, spricht man von Parodontitis. Letzteres kann zu einer schweren Parodontitis führen und eine parodontale Rezession verursachen.

Es ist jedoch möglich, das Risiko dieser Krankheit zu verringern, indem man die Lebensmittel kennt, die man meiden sollte, um einer Parodontitis vorzubeugen.

Wie behandelt man Zahnfleischrückgang?


Um diese Situation zu lösen, sind verschiedene Lösungen möglich. Die Wahl der Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung und den Empfehlungen des zuständigen Arztes ab.

Besuchen Sie Ihren Zahnarzt, um Zahnfleischtaschen zu entkalken und zu reinigen!


Beim Scaling handelt es sich um eine vom Zahnarzt durchgeführte Operation, bei der Zahnstein entfernt wird. 👩‍⚕️ Zur Erinnerung: Von der Zahnsteinentfernung zu Hause wird dringend abgeraten, Sie müssen unbedingt zu Ihrem Zahnarzt gehen! Ziel ist die Reinigung von Zahn und Zahnfleisch und damit die Bekämpfung von Problemen wie Karies, Mundgeruch (auch Mundgeruch genannt) , Parodontalerkrankungen wie Gingivitis oder Parodontitis , den Hauptursachen für Zahnfleischschwund.

Durch die Reinigung der Zahnfleischtaschen werden diese von Speiseresten und Bakterien befreit. Tatsächlich sind es letztere, die sich in Zahnbelag verwandeln, der wiederum durch Verfestigung Zahnstein erzeugt.

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten...

slide 9 to 11 of 5

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
07 may 2025
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
07 may 2025
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
07 march 2025
Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?
Wie kann man Zahnfleischbluten vermeiden?
Image to render
22 february 2025
So lindern und behandeln Sie Zahnfleischschmerzen auf natürliche Weise: Vollständiger Leitfaden
Vollständiger Leitfaden zur Erkennung, Behandlung und Linderung von Zahnfleischschmerzen
Image to render
04 january 2025
Ich habe ein Loch im Zahnfleisch, was soll ich tun?
Schwarzer Zahnstein am Zahnfleisch: Ursachen, Risiken und wirksame Behandlungen.
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
16 march 2023
Schwarzer Zahnstein am Zahnfleisch: Ursache und Behandlung
Haben Sie schwarzen Zahnstein auf Ihrem Zahnfleisch? Erfahren Sie, was die Ursachen sind und finden Sie die richtige Behandlung!
Image to render
02 march 2023
Wie stärken Sie Ihr Zahnfleisch?
Haben Sie empfindliches Zahnfleisch und sind es leid, darunter zu leiden? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zahnfleisch stärken!
Image to render
30 november 2022
Schwarzes Zahnfleisch, welche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Ihr Zahnfleisch wird schwarz? Erfahren Sie mehr darüber, was „schwarzer Kaugummi“ ist!
Image to render
25 october 2022
Weißes Zahnfleisch: Beratung und Behandlung
Wenn Sie eine Aufhellung Ihres Zahnfleisches bemerken, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Entdecken Sie die Ursachen und Lösungen dieses Phänomens!
Image to render
19 october 2022
Rotes Zahnfleisch: Entzündung, Gingivitis, was ist damit?

Haben Sie rotes Zahnfleisch? Es könnte eine Zahnfleischentzündung sein!
Erfahren Sie mehr über dieses Phänomen in diesem Artikel!

Image to render
09 august 2022
Elektrische Zahnbürste und Zahnbürstenentfernung: Gefahr für empfindliches Zahnfleisch?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Verwendung einer elektrischen Zahnbürste und einer Zahnlockerung? MyVariations antwortet Ihnen!
Image to render
09 march 2022
Empfindliches Zahnfleisch: Zahnfleischentzündung, Schmerzen beim Zähneputzen... Was tun?
Schwellungen, Schmerzen, Kribbeln, Blutungen beim Zähneputzen... Hier sind unsere Tipps für empfindliches Zahnfleisch!