
Zusammenfassung
Haben Sie schon einmal leichte Schmerzen verspürt, während Sie einen heißen Kaffee getrunken oder ein Eis gegessen haben? Zahnempfindlichkeit kann wirklich lästig sein, aber es gibt einfache Lösungen, um sie zu lindern, einschließlich der einfachen Wahl der Zahnpasta. In diesem Artikel geben wir Ihnen alle unsere Ratschläge zur Auswahl der bestmöglichen Zahnpasta. Und denken Sie daran, dass der Rat eines Zahnarztes besser ist als alles andere!
Zahnempfindlichkeit verstehen
Ursachen für Zahnempfindlichkeit
Mehrere Faktoren können es erklären:
Abnutzung des Zahnschmelzes : Saure Lebensmittel, zu starkes Zähneputzen oder Zähneknirschen ( Bruxismus ) können ihn schwächen und das Dentin freilegen.
Zahnfleischschwund : Wenn das Zahnfleisch zurückgeht , wird die Zahnwurzel sichtbar, die von Natur aus empfindlicher ist, weil sie keinen Schutz bietet.
Eine Karies oder ein Zahnriss : Ein beschädigter Zahn kann äußere Reize auf den Nerv durchdringen und starke Schmerzen verursachen.
Kürzlich durchgeführte zahnärztliche Eingriffe : Nach der Zahnsteinentfernung , Zahnaufhellung oder dem Einsetzen einer Krone ist es normal, dass Sie eine vorübergehende Empfindlichkeit verspüren.
Die Verwendung bestimmter Produkte : Zahnpasten zum Aufhellen oder solche mit abrasiven Wirkstoffen können die Empfindlichkeit erhöhen.
Symptome einer Zahnempfindlichkeit
Es äußert sich hauptsächlich durch:
Ein leicht stechender und vorübergehender Schmerz : wenn Sie mit Dingen wie Kälte (Eisgetränke, frische Luft), Heiß (Suppe, Kaffee) , Säure (Zitrusfrüchte, Essig) oder Süßem in Berührung kommen.
Ein kribbelndes oder unangenehmes Gefühl : weniger intensiv als echter Schmerz, kann aber dennoch störend sein.
Überempfindlichkeit gegen Berührung : Manche Menschen empfinden Unwohlsein, wenn sie mit der Zunge oder Zahnbürste über besonders empfindliche Bereiche fahren.
Wenn diese Empfindlichkeit anhält oder sich verschlimmert, ist es am besten, einen Zahnarzt aufzusuchen, um zu verstehen, was passiert, und mögliche Bedenken zu vermeiden.
Wie kann Zahnpasta die Zahnempfindlichkeit lindern?
Speziell für empfindliche Zähne entwickelte Produkte helfen, Beschwerden zu lindern, indem sie Nervensignale beruhigen und den Schutz Ihrer Zähne erhöhen. Sie wirken über mehrere Mechanismen, die sich gegenseitig ergänzen:
Verstopfung der Dentintubuli : Zinnfluorid oder Kalziumsalze blockieren sanft die Kanäle im Dentin und verhindern so schmerzhafte Empfindungen.
Desensibilisierung von Zahnnerven : Inhaltsstoffe wie Kaliumnitrat und Strontiumchlorid helfen, Schmerzen zu lindern, indem sie die Nerven beruhigen.
Stärkung des Zahnschmelzes : Fluorid und Hydroxylapatit wirken bei der Reparatur und dem Schutz zusammen und schützen Ihre Zähne vor Säureangriffen und Temperaturschwankungen.
Entzündungshemmende Wirkung : Bestimmte beruhigende Inhaltsstoffe helfen, Zahnfleischentzündungen zu reduzieren und begrenzen so die oft mit Empfindlichkeit verbundene Zahnlockerung .
Durch die regelmäßige Verwendung einer geeigneten Zahnpasta und eine gute Mundhygiene können Sie die Empfindlichkeit schrittweise reduzieren und sich über ein verbessertes Wohlbefinden freuen. 👌
Kriterien für die Auswahl einer guten Zahnpasta für empfindliche Zähne
Die Wahl einer Zahnpasta für empfindliche Zähne ist wie die Wahl einer Creme gegen trockene Haut: Wählen Sie sanfte Inhaltsstoffe und vermeiden Sie solche, die die Zähne reizen. Hier sind einige Tipps für eine kluge Auswahl.
Welche Zutaten sind zu bevorzugen?
Entscheiden Sie sich für eine Zahnpasta, die diese Inhaltsstoffe enthält:
Kaliumnitrat : hilft, die Empfindlichkeit zu reduzieren, indem es die Nerven beruhigt.
Fluor : stärkt den Zahnschmelz und schützt das Dentin.
Hydroxylapatit : füllt die Dentinkanäle und stellt die Zahnoberfläche wieder her.
Strontiumchlorid : schafft eine Schutzbarriere gegen Reize.
Zinnfluorid : schützt die Zähne und reduziert Zahnfleischentzündungen.
Beruhigende Wirkstoffe : Allantoin, Aloe Vera, Kamille, Arginin zur Beruhigung von gereiztem Zahnfleisch.
Zu vermeidende Zahnpasten
Bei empfindlichen Zähnen sind nicht alle Produkte zu empfehlen. Einige können die Situation sogar verschlimmern:
Zu abrasive Aufheller : Obwohl sie ein strahlendes Lächeln versprechen, enthalten viele abrasive Partikel oder Peroxide, die den Zahnschmelz abtragen und die Empfindlichkeit erhöhen können.
Mit Aktivkohle : Sie sind nicht immer geeignet! Aktivkohle kann tatsächlich etwas zu aggressiv sein und den Zahnverschleiß erhöhen.
Aggressive Schaummittel : Natriumlaurylsulfat (SLS) wird oft verwendet, um reichlich Schaum zu erzeugen, was zu Reizungen der Schleimhäute und des Zahnfleisches führen kann.
Mit zu vielen Säuren : Bestimmte Zahnpasten gegen Zahnstein oder mit Zitrusfrüchten angereicherte Zahnpasten können beispielsweise den Zahnschmelz schwächen und Ihre Empfindlichkeit verschlechtern.
Alkoholhaltig : Sie trocknen den Mund aus und können Reizungen verursachen.
💡Tipp : Um herauszufinden, ob eine Zahnpasta zu abrasiv ist, überprüfen Sie ihren RDA-Index (Relative Dentin Abrasivity). Eine Zahnpasta für empfindliche Zähne sollte einen RDA von weniger als 70 haben.
Arten von Zahnpasten für empfindliche Zähne
Es gibt jede Menge Zahnpasten in allen Preisklassen, um die Zahnempfindlichkeit zu lindern. Je nachdem, was Sie suchen, ist die Auswahl groß. Lassen Sie uns gemeinsam das Ausmaß der Möglichkeiten entdecken.
Desensibilisierende Zahnpasten
Sie sollen Zahnschmerzen lindern, indem sie Nervensignale blockieren oder eine kleine Schutzbarriere über freiliegendem Dentin bilden.
Wie funktioniert es also? Diese Zahnpasten enthalten besondere Inhaltsstoffe wie:
Kaliumnitrat 🏆
Strontiumchlorid : Es verringert die Empfindlichkeit, indem es freiliegende Nervenkanäle blockiert.
Arginin und Kalziumbikarbonat : Sie tragen dazu bei, eine natürliche Schutzschicht auf dem Dentin zu bilden, um die Belastung durch Nerven zu begrenzen.
Zahnpasten auf Fluoridbasis
Fluorid ist der Schlüssel zu starken, gesunden Zähnen. Zahnpasten, die es enthalten, sind sehr interessant für die Stärkung des Zahnschmelzes und den Schutz Ihrer Zähne .
Also auch hier, wie funktioniert das?
Natriumfluorid und Natriummonofluorphosphat : Mit ihrem langen Namen stärken diese Inhaltsstoffe den Zahnschmelz und machen ihn widerstandsfähiger gegen Säureangriffe.
Zinnfluorid
Hydroxylapatit
Wie verwende ich Zahnpasta für maximale Wirksamkeit?
Die Wahl einer guten Zahnpasta für empfindliche Zähne ist gut, aber die richtige Anwendung ist noch besser. Um das Beste daraus zu machen, finden Sie hier die folgenden Tipps.
Richtige Putztechnik
Zu starkes Zähneputzen kann Ihre Zähne empfindlicher machen, indem es den Zahnschmelz abnutzt und das Zahnfleisch reizt. Hier sind einige Tipps für sanftes Bürsten:
Wählen Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten : Die weichen Borsten pflegen Ihre Zähne, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen oder das Zahnfleisch zu reizen.
Entscheiden Sie sich für eine sanfte, kreisende Bewegung : Machen Sie kleine Drehbewegungen, indem Sie Ihre Bürste im Verhältnis zu Ihrem Zahnfleisch im 45°-Winkel neigen.
Drücken Sie nicht zu fest ⚠️: Leichter Druck reicht aus, um Plaque zu entfernen, mehr nicht.
Nicht sofort ausspülen : Vermeiden Sie es, nach dem Zähneputzen mit zu viel Wasser abzuspülen, damit die Zahnpasta wirken kann. Den überschüssigen Schaum einfach ausspucken.
Benutzen Sie Zahnseide und ein geeignetes Mundwasser : Ergänzen Sie es mit einem alkoholfreien Mundwasser und Zahnseide oder Interdentalbürsten .
Empfohlene Putzhäufigkeit
Regelmäßiges Zähneputzen ist der Schlüssel zur Gesunderhaltung Ihrer Zähne und zur Vermeidung von Empfindlichkeit. Die Frage nach der Häufigkeit kommt oft auf, hier sind die üblichen Empfehlungen:
Wir bürsten sie 2 bis 3 Mal , das ist ideal: einmal morgens und einmal abends. Wenn Sie nach dem Mittagessen können, umso besser.
Das Bürsten dauert 2 Minuten ⏳. Dies ist das Minimum, um alle Oberflächen ordnungsgemäß zu reinigen. 👉
Wir räumen nach dem Essen auf, aber nicht sofort! Warten Sie nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel 30 Minuten, bevor Sie Ihre Zähne putzen.
Wählen Sie die richtige Zahnpasta : Entscheiden Sie sich für eine Zahnpasta speziell für empfindliche Zähne und vermeiden Sie solche, die zu stark aufhellen und abrasiv wirken.
Weitere Lösungen zur Linderung der Zahnempfindlichkeit
Es gibt andere Tipps, um es zu reduzieren. Wählen Sie je nach Problem professionelle Behandlungen oder Hausmittel.
Professionelle Behandlungen
Wenn Ihre Zähne trotz guter Pflege empfindlich sind, zögern Sie nicht, Ihren Zahnarzt aufzusuchen. Es gibt zahlreiche professionelle Behandlungen, die den Zahnschmelz stärken und die Freilegung des Dentins reduzieren können. Hier sind einige mögliche Lösungen:
Fluoridlack : ein kleiner Schub an konzentriertem Fluorid zur Stärkung des Zahnschmelzes und zum Schutz des Dentins.
Tubulusversiegelung : Produkte, die die Mikrokanäle des Dentins blockieren sollen.
Laserbehandlung : stärkt das Dentin und reduziert die Empfindlichkeit.
Zahnfleischtransplantation : Perfekt zum Abdecken freiliegender Wurzeln, wenn Ihr Zahnfleisch zurückgeht.
Füllung oder Krone : Ideal zum Schutz des Zahns bei Rissbildung, Abnutzung oder Karies.
Und wenn die Empfindlichkeit anhält oder sich verschlimmert, vereinbaren Sie umgehend einen Termin bei Ihrem Zahnarzt.
Hausmittel gegen Zahnempfindlichkeit
Wenn Sie auf der Suche nach natürlichen Tipps zur Beruhigung Ihrer empfindlichen Zähne sind, gibt es ein paar Hausmittel, die Ihnen helfen können.
🛁 Für ein einfaches Mundwasser spülen Sie es mit lauwarmem Wasser mit Salz oder Backpulver aus. Einen halben Teelöffel in einem Glas Wasser auflösen und 30 Sekunden lang ausspülen.
🥛 Für starke Zähne denken Sie auch an Milchprodukte ! Kalzium ist für die Stärkung des Zahnschmelzes unerlässlich. Zögern Sie daher nicht, Milch, Joghurt oder Käse zu sich zu nehmen, um die Zahngesundheit zu fördern.
🪵 Nelke ist ein kleines Wunder für empfindliche Zähne! Dank seiner anästhetischen und antiseptischen Eigenschaften können Sie es in Form eines ätherischen Öls (einige Tropfen in etwas Wasser verdünnt) verwenden oder es zur schnellen Linderung direkt auf den empfindlichen Zahn reiben.
🍃 Ein wenig Aloe Vera Gel auf Zähnen und Zahnfleisch kann dank seiner heilenden und antibakteriellen Eigenschaften Wunder wirken, indem es Entzündungen reduziert und Schmerzen lindert.
🍵 Zuckerfreier grüner Tee ist eine tolle Option zum Schutz Ihrer Zähne. Reich an Polyphenolen, können Sie es trinken oder als Mundwasser verwenden, um den Zahnschmelz zu stärken.
🐝 Honig ist mit seinen antibakteriellen und heilenden Eigenschaften ebenfalls ein wertvoller Verbündeter. Mischen Sie etwas davon mit warmem Wasser und spülen Sie Ihren Mund aus, um das Zahnfleisch zu beruhigen und zu heilen.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Zahnempfindlichkeit und Zahnpasta
Was verursacht Zahnempfindlichkeit und wie kann man sie beheben?
Es kann durch Abnutzung des Zahnschmelzes, Zahnfleischschwund, Karies oder kürzlich durchgeführte Pflege verursacht werden. Zur Linderung verwenden Sie eine geeignete Zahnpasta, putzen Sie sanft, meiden Sie säurehaltige Lebensmittel und konsultieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn die Schmerzen anhalten. Laut einem Artikel von UFC-Que Choisir ist ein Fluoridgehalt zwischen 1.000 und 1.500 ppm wirksam bei der Vorbeugung von Karies.
Können bestimmte Zahnpasten Ihre Zähne empfindlich machen?
Tatsächlich können einige aufhellende Zahnpasten oder solche mit abrasiven Wirkstoffen (z. B. Aktivkohle) den Zahnschmelz schwächen und die Empfindlichkeit erhöhen. Entscheiden Sie sich für eine milde, mit Fluorid angereicherte Zahnpasta, um Ihre Zähne zu schützen.
Warum schmerzen meine Zähne, wenn ich Zahnpasta verwende?
Das Vorhandensein von Natriumlaurylsulfat (SLS), einem Schaumbildner, kann zu Reizungen von Zähnen und Zahnfleisch führen. Entscheiden Sie sich für eine SLS-freie Zahnpasta und verwenden Sie unbedingt ein Produkt, das speziell für empfindliche Zähne entwickelt wurde.
Hilft es, Zahnpasta auf einen empfindlichen Zahn aufzutragen?
Natürlich ! Durch lokales Auftragen bestimmter Zahnpasten für empfindliche Zähne kann dies wirksam sein. Einfach auf den schmerzenden Zahn auftragen, einwirken lassen und dann ausspülen.
Fazit: Zahnpasta für empfindliche Zähne, ein täglicher Verbündeter
Wenn Sie eine leichte Zahnempfindlichkeit verspüren, geraten Sie nicht in Panik! Die Wahl der richtigen Zahnpasta kann wirklich einen Unterschied machen. Durch die Pflege Ihres Zahnschmelzes, die Beruhigung der Nerven und die Stärkung Ihrer Zähne verhilft es Ihnen zu echtem Komfort im Alltag. Mit gutem Zähneputzen, einwandfreier Mundhygiene und bei Bedarf einem kurzen Gang zum Zahnarzt können Sie den Schmerzen Lebewohl sagen! 😃✨