21 march 2025

Was ist die beste Zahnpasta für empfindliche Zähne?

Lösung zum Zahnfleischrückgang

Haben Sie schon einmal leichte Schmerzen verspürt, während Sie einen heißen Kaffee getrunken oder ein Eis gegessen haben? Zahnempfindlichkeit kann wirklich lästig sein, aber es gibt einfache Lösungen, um sie zu lindern, einschließlich der einfachen Wahl der Zahnpasta. In diesem Artikel geben wir Ihnen alle unsere Ratschläge zur Auswahl der bestmöglichen Zahnpasta. Und denken Sie daran, dass der Rat eines Zahnarztes besser ist als alles andere!

Zahnempfindlichkeit verstehen

Ursachen für Zahnempfindlichkeit

Mehrere Faktoren können es erklären:

  • Abnutzung des Zahnschmelzes : Saure Lebensmittel, zu starkes Zähneputzen oder Zähneknirschen ( Bruxismus ) können ihn schwächen und das Dentin freilegen.

  • Zahnfleischschwund : Wenn das Zahnfleisch zurückgeht , wird die Zahnwurzel sichtbar, die von Natur aus empfindlicher ist, weil sie keinen Schutz bietet.

  • Eine Karies oder ein Zahnriss : Ein beschädigter Zahn kann äußere Reize auf den Nerv durchdringen und starke Schmerzen verursachen.

  • Kürzlich durchgeführte zahnärztliche Eingriffe : Nach der Zahnsteinentfernung , Zahnaufhellung oder dem Einsetzen einer Krone ist es normal, dass Sie eine vorübergehende Empfindlichkeit verspüren.

  • Die Verwendung bestimmter Produkte : Zahnpasten zum Aufhellen oder solche mit abrasiven Wirkstoffen können die Empfindlichkeit erhöhen.

Symptome einer Zahnempfindlichkeit

Es äußert sich hauptsächlich durch:

  • Ein leicht stechender und vorübergehender Schmerz : wenn Sie mit Dingen wie Kälte (Eisgetränke, frische Luft), Heiß (Suppe, Kaffee) , Säure (Zitrusfrüchte, Essig) oder Süßem in Berührung kommen.

  • Ein kribbelndes oder unangenehmes Gefühl : weniger intensiv als echter Schmerz, kann aber dennoch störend sein.

  • Überempfindlichkeit gegen Berührung : Manche Menschen empfinden Unwohlsein, wenn sie mit der Zunge oder Zahnbürste über besonders empfindliche Bereiche fahren.


Wenn diese Empfindlichkeit anhält oder sich verschlimmert, ist es am besten, einen Zahnarzt aufzusuchen, um zu verstehen, was passiert, und mögliche Bedenken zu vermeiden.

Wie kann Zahnpasta die Zahnempfindlichkeit lindern?

Speziell für empfindliche Zähne entwickelte Produkte helfen, Beschwerden zu lindern, indem sie Nervensignale beruhigen und den Schutz Ihrer Zähne erhöhen. Sie wirken über mehrere Mechanismen, die sich gegenseitig ergänzen:


  • Verstopfung der Dentintubuli : Zinnfluorid oder Kalziumsalze blockieren sanft die Kanäle im Dentin und verhindern so schmerzhafte Empfindungen.

  • Desensibilisierung von Zahnnerven : Inhaltsstoffe wie Kaliumnitrat und Strontiumchlorid helfen, Schmerzen zu lindern, indem sie die Nerven beruhigen.

  • Stärkung des Zahnschmelzes : Fluorid und Hydroxylapatit wirken bei der Reparatur und dem Schutz zusammen und schützen Ihre Zähne vor Säureangriffen und Temperaturschwankungen.

  • Entzündungshemmende Wirkung : Bestimmte beruhigende Inhaltsstoffe helfen, Zahnfleischentzündungen zu reduzieren und begrenzen so die oft mit Empfindlichkeit verbundene Zahnlockerung .


Durch die regelmäßige Verwendung einer geeigneten Zahnpasta und eine gute Mundhygiene können Sie die Empfindlichkeit schrittweise reduzieren und sich über ein verbessertes Wohlbefinden freuen. 👌

Kriterien für die Auswahl einer guten Zahnpasta für empfindliche Zähne

Die Wahl einer Zahnpasta für empfindliche Zähne ist wie die Wahl einer Creme gegen trockene Haut: Wählen Sie sanfte Inhaltsstoffe und vermeiden Sie solche, die die Zähne reizen. Hier sind einige Tipps für eine kluge Auswahl.

Welche Zutaten sind zu bevorzugen?

Entscheiden Sie sich für eine Zahnpasta, die diese Inhaltsstoffe enthält:

  • Kaliumnitrat : hilft, die Empfindlichkeit zu reduzieren, indem es die Nerven beruhigt.

  • Fluor : stärkt den Zahnschmelz und schützt das Dentin.

  • Hydroxylapatit : füllt die Dentinkanäle und stellt die Zahnoberfläche wieder her.

  • Strontiumchlorid : schafft eine Schutzbarriere gegen Reize.

  • Zinnfluorid : schützt die Zähne und reduziert Zahnfleischentzündungen.

  • Beruhigende Wirkstoffe : Allantoin, Aloe Vera, Kamille, Arginin zur Beruhigung von gereiztem Zahnfleisch.

Zu vermeidende Zahnpasten

Bei empfindlichen Zähnen sind nicht alle Produkte zu empfehlen. Einige können die Situation sogar verschlimmern:

  • Zu abrasive Aufheller : Obwohl sie ein strahlendes Lächeln versprechen, enthalten viele abrasive Partikel oder Peroxide, die den Zahnschmelz abtragen und die Empfindlichkeit erhöhen können.

  • Mit Aktivkohle : Sie sind nicht immer geeignet! Aktivkohle kann tatsächlich etwas zu aggressiv sein und den Zahnverschleiß erhöhen.

  • Aggressive Schaummittel : Natriumlaurylsulfat (SLS) wird oft verwendet, um reichlich Schaum zu erzeugen, was zu Reizungen der Schleimhäute und des Zahnfleisches führen kann.

  • Mit zu vielen Säuren : Bestimmte Zahnpasten gegen Zahnstein oder mit Zitrusfrüchten angereicherte Zahnpasten können beispielsweise den Zahnschmelz schwächen und Ihre Empfindlichkeit verschlechtern.

  • Alkoholhaltig : Sie trocknen den Mund aus und können Reizungen verursachen.


💡Tipp : Um herauszufinden, ob eine Zahnpasta zu abrasiv ist, überprüfen Sie ihren RDA-Index (Relative Dentin Abrasivity). Eine Zahnpasta für empfindliche Zähne sollte einen RDA von weniger als 70 haben.

Arten von Zahnpasten für empfindliche Zähne

Es gibt jede Menge Zahnpasten in allen Preisklassen, um die Zahnempfindlichkeit zu lindern. Je nachdem, was Sie suchen, ist die Auswahl groß. Lassen Sie uns gemeinsam das Ausmaß der Möglichkeiten entdecken.

Desensibilisierende Zahnpasten


Sie sollen Zahnschmerzen lindern, indem sie Nervensignale blockieren oder eine kleine Schutzbarriere über freiliegendem Dentin bilden.

Wie funktioniert es also? Diese Zahnpasten enthalten besondere Inhaltsstoffe wie:

  • Kaliumnitrat 🏆

  • Strontiumchlorid : Es verringert die Empfindlichkeit, indem es freiliegende Nervenkanäle blockiert.

  • Arginin und Kalziumbikarbonat : Sie tragen dazu bei, eine natürliche Schutzschicht auf dem Dentin zu bilden, um die Belastung durch Nerven zu begrenzen.

Zahnpasten auf Fluoridbasis

Fluorid ist der Schlüssel zu starken, gesunden Zähnen. Zahnpasten, die es enthalten, sind sehr interessant für die Stärkung des Zahnschmelzes und den Schutz Ihrer Zähne .

Also auch hier, wie funktioniert das?

  • Natriumfluorid und Natriummonofluorphosphat : Mit ihrem langen Namen stärken diese Inhaltsstoffe den Zahnschmelz und machen ihn widerstandsfähiger gegen Säureangriffe.

  • Zinnfluorid

  • Hydroxylapatit

Wie verwende ich Zahnpasta für maximale Wirksamkeit?

Die Wahl einer guten Zahnpasta für empfindliche Zähne ist gut, aber die richtige Anwendung ist noch besser. Um das Beste daraus zu machen, finden Sie hier die folgenden Tipps.

Richtige Putztechnik

Zu starkes Zähneputzen kann Ihre Zähne empfindlicher machen, indem es den Zahnschmelz abnutzt und das Zahnfleisch reizt. Hier sind einige Tipps für sanftes Bürsten:

  • Wählen Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten : Die weichen Borsten pflegen Ihre Zähne, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen oder das Zahnfleisch zu reizen.

  • Entscheiden Sie sich für eine sanfte, kreisende Bewegung : Machen Sie kleine Drehbewegungen, indem Sie Ihre Bürste im Verhältnis zu Ihrem Zahnfleisch im 45°-Winkel neigen.

  • Drücken Sie nicht zu fest ⚠️: Leichter Druck reicht aus, um Plaque zu entfernen, mehr nicht.

  • Nicht sofort ausspülen : Vermeiden Sie es, nach dem Zähneputzen mit zu viel Wasser abzuspülen, damit die Zahnpasta wirken kann. Den überschüssigen Schaum einfach ausspucken.

  • Benutzen Sie Zahnseide und ein geeignetes Mundwasser : Ergänzen Sie es mit einem alkoholfreien Mundwasser und Zahnseide oder Interdentalbürsten .

Empfohlene Putzhäufigkeit

Regelmäßiges Zähneputzen ist der Schlüssel zur Gesunderhaltung Ihrer Zähne und zur Vermeidung von Empfindlichkeit. Die Frage nach der Häufigkeit kommt oft auf, hier sind die üblichen Empfehlungen:

  • Wir bürsten sie 2 bis 3 Mal , das ist ideal: einmal morgens und einmal abends. Wenn Sie nach dem Mittagessen können, umso besser.

  • Das Bürsten dauert 2 Minuten ⏳. Dies ist das Minimum, um alle Oberflächen ordnungsgemäß zu reinigen. 👉

  • Wir räumen nach dem Essen auf, aber nicht sofort! Warten Sie nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel 30 Minuten, bevor Sie Ihre Zähne putzen.

  • Wählen Sie die richtige Zahnpasta : Entscheiden Sie sich für eine Zahnpasta speziell für empfindliche Zähne und vermeiden Sie solche, die zu stark aufhellen und abrasiv wirken.

Weitere Lösungen zur Linderung der Zahnempfindlichkeit

Es gibt andere Tipps, um es zu reduzieren. Wählen Sie je nach Problem professionelle Behandlungen oder Hausmittel.

Professionelle Behandlungen

Wenn Ihre Zähne trotz guter Pflege empfindlich sind, zögern Sie nicht, Ihren Zahnarzt aufzusuchen. Es gibt zahlreiche professionelle Behandlungen, die den Zahnschmelz stärken und die Freilegung des Dentins reduzieren können. Hier sind einige mögliche Lösungen:

  • Fluoridlack : ein kleiner Schub an konzentriertem Fluorid zur Stärkung des Zahnschmelzes und zum Schutz des Dentins.

  • Tubulusversiegelung : Produkte, die die Mikrokanäle des Dentins blockieren sollen.

  • Laserbehandlung : stärkt das Dentin und reduziert die Empfindlichkeit.

  • Zahnfleischtransplantation : Perfekt zum Abdecken freiliegender Wurzeln, wenn Ihr Zahnfleisch zurückgeht.

  • Füllung oder Krone : Ideal zum Schutz des Zahns bei Rissbildung, Abnutzung oder Karies.

Und wenn die Empfindlichkeit anhält oder sich verschlimmert, vereinbaren Sie umgehend einen Termin bei Ihrem Zahnarzt.

Hausmittel gegen Zahnempfindlichkeit

Wenn Sie auf der Suche nach natürlichen Tipps zur Beruhigung Ihrer empfindlichen Zähne sind, gibt es ein paar Hausmittel, die Ihnen helfen können.


🛁 Für ein einfaches Mundwasser spülen Sie es mit lauwarmem Wasser mit Salz oder Backpulver aus. Einen halben Teelöffel in einem Glas Wasser auflösen und 30 Sekunden lang ausspülen.


🥛 Für starke Zähne denken Sie auch an Milchprodukte ! Kalzium ist für die Stärkung des Zahnschmelzes unerlässlich. Zögern Sie daher nicht, Milch, Joghurt oder Käse zu sich zu nehmen, um die Zahngesundheit zu fördern.


🪵 Nelke ist ein kleines Wunder für empfindliche Zähne! Dank seiner anästhetischen und antiseptischen Eigenschaften können Sie es in Form eines ätherischen Öls (einige Tropfen in etwas Wasser verdünnt) verwenden oder es zur schnellen Linderung direkt auf den empfindlichen Zahn reiben.


🍃 Ein wenig Aloe Vera Gel auf Zähnen und Zahnfleisch kann dank seiner heilenden und antibakteriellen Eigenschaften Wunder wirken, indem es Entzündungen reduziert und Schmerzen lindert.


🍵 Zuckerfreier grüner Tee ist eine tolle Option zum Schutz Ihrer Zähne. Reich an Polyphenolen, können Sie es trinken oder als Mundwasser verwenden, um den Zahnschmelz zu stärken.


🐝 Honig ist mit seinen antibakteriellen und heilenden Eigenschaften ebenfalls ein wertvoller Verbündeter. Mischen Sie etwas davon mit warmem Wasser und spülen Sie Ihren Mund aus, um das Zahnfleisch zu beruhigen und zu heilen.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Zahnempfindlichkeit und Zahnpasta

Was verursacht Zahnempfindlichkeit und wie kann man sie beheben?

Es kann durch Abnutzung des Zahnschmelzes, Zahnfleischschwund, Karies oder kürzlich durchgeführte Pflege verursacht werden. Zur Linderung verwenden Sie eine geeignete Zahnpasta, putzen Sie sanft, meiden Sie säurehaltige Lebensmittel und konsultieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn die Schmerzen anhalten. Laut einem Artikel von UFC-Que Choisir ist ein Fluoridgehalt zwischen 1.000 und 1.500 ppm wirksam bei der Vorbeugung von Karies.

Können bestimmte Zahnpasten Ihre Zähne empfindlich machen?

Tatsächlich können einige aufhellende Zahnpasten oder solche mit abrasiven Wirkstoffen (z. B. Aktivkohle) den Zahnschmelz schwächen und die Empfindlichkeit erhöhen. Entscheiden Sie sich für eine milde, mit Fluorid angereicherte Zahnpasta, um Ihre Zähne zu schützen.

Warum schmerzen meine Zähne, wenn ich Zahnpasta verwende?

Das Vorhandensein von Natriumlaurylsulfat (SLS), einem Schaumbildner, kann zu Reizungen von Zähnen und Zahnfleisch führen. Entscheiden Sie sich für eine SLS-freie Zahnpasta und verwenden Sie unbedingt ein Produkt, das speziell für empfindliche Zähne entwickelt wurde.

Hilft es, Zahnpasta auf einen empfindlichen Zahn aufzutragen?

Natürlich ! Durch lokales Auftragen bestimmter Zahnpasten für empfindliche Zähne kann dies wirksam sein. Einfach auf den schmerzenden Zahn auftragen, einwirken lassen und dann ausspülen.

Fazit: Zahnpasta für empfindliche Zähne, ein täglicher Verbündeter

Wenn Sie eine leichte Zahnempfindlichkeit verspüren, geraten Sie nicht in Panik! Die Wahl der richtigen Zahnpasta kann wirklich einen Unterschied machen. Durch die Pflege Ihres Zahnschmelzes, die Beruhigung der Nerven und die Stärkung Ihrer Zähne verhilft es Ihnen zu echtem Komfort im Alltag. Mit gutem Zähneputzen, einwandfreier Mundhygiene und bei Bedarf einem kurzen Gang zum Zahnarzt können Sie den Schmerzen Lebewohl sagen! 😃✨

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
07 april 2025
Parodontaler Abszess: Zahnfleischentzündung verstehen, diagnostizieren und behandeln
Schmerzen, Rötungen, Schwellungen... alles Anzeichen, die man ernst nehmen sollte. In diesem Artikel erklären wir, wie man einen Abszess erkennt, wie man ihn behandelt und vor allem wie man ihn vermeidet.
Image to render
07 april 2025
Perikoronitis: Verständnis und Behandlung dieser Weisheitszahninfektion
Schmerzen im hinteren Mundbereich, geschwollenes Zahnfleisch um einen Weisheitszahn? Es könnte sich um Perikoronitis handeln, eine häufige, aber nicht zu vernachlässigende Entzündung. Wir erklären Ihnen, was Perikoronitis ist, wie man sie erkennt, effektiv behandelt … und vor allem, wie man ihr vorbeugt.
Image to render
07 april 2025
Fluorid in Zahnpasta: ein Verbündeter für gesunde Zähne
Wir hören oft von Fluorid...manchmal gut, manchmal nicht so gut. Dennoch wird es von Zahnärzten allgemein empfohlen, um Karies vorzubeugen und den Zahnschmelz zu stärken. Also, was ist es wirklich? Ist es nützlich, sogar unerlässlich, oder sollten wir davor auf der Hut sein? Lassen Sie uns gemeinsam Bilanz ziehen, um zu verstehen, wofür Fluorid in Zahnpasta verwendet wird, wie man es richtig anwendet und vor allem, ob es ein echtes Gesundheitsrisiko darstellt.
Image to render
03 april 2025
Kälte- und Hitzeempfindliche Zähne, was tun?

Leiden Sie unter Ihren Zähnen, sobald sie kalten oder im Gegenteil sehr heißen Temperaturen ausgesetzt sind?

Entdecken Sie in diesem Artikel die Ursachen und Lösungen dieses Phänomens!

Image to render
28 march 2025
Schwarze Zähne: Ursachen, Risiken und Behandlung
Ist Ihnen aufgefallen, dass einer oder mehrere Ihrer Zähne schwarz sind? Erfahren Sie mehr über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieses Phänomens!
Image to render
25 march 2025
Glossitis: Symptome, Ursachen und Behandlungen
Wir erklären Ihnen, was eine Glossitis ist, wie man ihre Symptome erkennt, welche Symptome man erkennt, welche Ursachen sie haben kann und vor allem, wie man sie effektiv behandelt.
Image to render
18 march 2025
Wie wählen Sie Ihre Zahnpasta aus?
Die Wahl der perfekten Zahnpasta mag trivial erscheinen, ist aber ein entscheidender Schritt zur Erhaltung einer guten Mundgesundheit. Bei so vielen verfügbaren Optionen kann die Navigation verwirrend sein. Mit oder ohne Fluorid, für empfindliche Zähne oder zum Aufhellen... Wichtige Fragen, die wir beantworten.
Image to render
18 march 2025
Milchzähne: Wann und wie putzt man sie?
Die richtige Mundhygiene von klein auf hilft, Karies vorzubeugen und eine gesunde Routine zu etablieren, die das Kind ein Leben lang begleitet. Ab welchem ​​Alter sollten Sie also die Zähne Ihres Babys mit Zahnpasta putzen?
Image to render
18 march 2025
Wie bekommt man weiße Zähne?
Möchten Sie, dass Ihr Lächeln noch strahlender und Ihre Zähne weißer werden? Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
07 march 2025
Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?
Wie kann man Zahnfleischbluten vermeiden?
Image to render
06 march 2025
Zahnlockerung und Zurückrollen des Zahnfleisches auf Zahnhöhe: Welche Behandlung?
Zahnfleischschwund und Zahnlockerung – wissen Sie, welche Behandlung Sie anwenden müssen!
Image to render
28 february 2025
Alles, was Sie über subgingivalen Zahnstein wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Was ist subgingivaler Zahnstein? Was sind die Ursachen und wie kann man sie beheben? Wir erzählen Ihnen alles zum Thema
Image to render
28 february 2025
Alles, was Sie über supragingivalen Zahnstein wissen müssen: Ursachen, Vorbeugung und Behandlung
Was ist supragingivaler Zahnstein? Was sind die Ursachen für sein Auftreten? Wie kann man dem vorbeugen und wie behandelt man es?
Image to render
28 february 2025
Periapikaler Abszess: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Was ist ein periapikaler Abszess? Was sind die Ursachen, Symptome und wie werden sie behandelt?
Image to render
22 february 2025
So lindern und behandeln Sie Zahnfleischschmerzen auf natürliche Weise: Vollständiger Leitfaden
Vollständiger Leitfaden zur Erkennung, Behandlung und Linderung von Zahnfleischschmerzen
Image to render
21 february 2025
Interdentalbürsten: Vorteile, Gefahren und bewährte Praktiken
Erfahren Sie Ratschläge, Vorteile und Gefahren der Interdentalbürste
Image to render
09 january 2025
Wie entfernt man Zahnbelag und Zahnstein?
Wir erklären, wie Sie Zahnbelag und Zahnstein entfernen!
Image to render
04 january 2025
Ich habe ein Loch im Zahnfleisch, was soll ich tun?
Schwarzer Zahnstein am Zahnfleisch: Ursachen, Risiken und wirksame Behandlungen.
Image to render
04 january 2025
Braune Zähne: Woher kommen diese braunen Flecken?
Haben Sie einen oder mehrere braune Zähne? Entdecken Sie die Gründe für dieses Phänomen und wie Sie es überwinden können
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
13 december 2024
Geschwollenes Zahnfleisch: Ursache, Behandlung und natürliche Heilmittel!
Schwellungen, Schmerzen, Rötungen... Erfahren Sie, was Sie bei geschwollenem Zahnfleisch tun können!
Image to render
11 november 2024
Was tun bei einem Zahnabszess?
Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Zahnfleischabszessen. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern können und wann Sie für eine schnelle Heilung einen Zahnarzt aufsuchen sollten.
Image to render
12 october 2024
Zahnschmelz: Alles, was Sie über seine Bedeutung, Gesundheit und seinen Schutz wissen müssen
Möchten Sie mehr über Zahnschmelz erfahren? Erfahren Sie alles, was Sie über diese erstaunliche Verbindung, ihre Bedeutung und ihre Pflege wissen müssen!
Image to render
13 august 2024
Orale Leukoplakie – Ursachen, Symptome und Behandlung
Bemerken Sie graue Flecken auf Ihrem Zahnfleisch, der Innenseite Ihrer Wangen, Ihrer Zunge oder Ihrem Gaumen? Möglicherweise leiden Sie an oraler Leukoplakie ...
Image to render
12 august 2024
Erkennen der Symptome einer Gingivitis: Ein vollständiger Leitfaden für eine optimale Mundgesundheit
Glauben Sie, dass Sie eine Zahnfleischentzündung haben, sind sich aber nicht ganz sicher? Lesen Sie diesen Artikel, um alle Symptome einer Gingivitis zu erfahren!
Image to render
12 august 2024
Zahnerosion: Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien
Bemerken Sie Abnutzungserscheinungen an Ihren Zähnen? Wir sagen Ihnen alles, was Sie über Zahnerosion wissen müssen!
Image to render
30 july 2024
Orale Candidiasis oder Mundsoor: Symptome, Ursachen und Behandlung?
Glauben Sie, dass Sie an Mundsoor, auch oraler Candidiasis genannt, leiden?
Entdecken Sie die Ursachen und mögliche Behandlungen!
Image to render
29 july 2024
Zähneputzen: Wie lange dauert es, bis es wirklich wirksam ist?
Wie lange dauert es, die Zähne richtig zu putzen? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
19 june 2024
Weiße Zunge bei Kindern: Ursachen, Symptome und Lösungen
Wenn Ihr Kind eine weiße Zunge hat, geraten Sie nicht gleich in Panik, kennen Sie die möglichen Ursachen für dieses Phänomen!
Image to render
08 june 2024
Zahncellulite: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung
Spüren Sie Schmerzen im Kiefer oder Gesicht, Schwellungen oder Rötungen? Möglicherweise sind Sie Opfer von Zahncellulite! Erfahren Sie mehr...
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
03 may 2024
Stomatitis vorbeugen: Tipps und Vorbeugungstechniken
Haben Sie Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder sogar wunde Stellen im Mund? Möglicherweise leiden Sie an Stomatitis! Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dem vorbeugen können!
Image to render
03 may 2024
Wie entfernt man Zahnstein von einer Zahnspange?
In zahnärztlichen Geräten kann sich schnell Zahnstein bilden. Erfahren Sie, wie Sie dies und die dadurch verursachte Zahnfleischentzündung vermeiden können!
Image to render
17 april 2024
Elektrische Zahnbürste ab welchem ​​Alter?
Bittet Ihr kleiner Wolf um eine elektrische Zahnbürste? Wissen Sie, was Sie ihm sagen sollen!
Image to render
05 april 2024
Ab welchem ​​Alter kann mein Kind eine elektrische Zahnbürste benutzen?
Die Zähne Ihrer Kinder brauchen besondere Pflege! Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
29 february 2024
Zahnfleischrückgang: Ursachen und Behandlungen
Bemerken Sie eine Verringerung der Oberfläche Ihres Zahnfleisches? Möglicherweise sind Sie Opfer eines Zahnfleischrückgangs!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
04 february 2024
Welche Borstenart sollten Sie für Ihre Zahnbürste wählen?
Harte, mittlere oder weiche Borsten für Ihre Zahnbürste? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
05 january 2024
Kontraindikationen für Schallzahnbürsten? Wissenswertes
Sie fragen sich, ob Schallzahnbürsten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind? Wir antworten Ihnen in diesem Artikel!
Image to render
04 january 2024
Orale Infektion: Mundinfektionen verstehen, erkennen und behandeln
Orale Infektionen, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden, können Zähne, Zahnfleisch und Schleimhäute beeinträchtigen. Sie äußern sich in Schmerzen, Schwellungen, Blutungen und Mundgeruch. Eine frühzeitige Diagnose ist für eine angemessene Behandlung, einschließlich Mundhygiene, Antibiotika oder Antimykotika, unerlässlich. Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt helfen, diesen Infektionen vorzubeugen.
Image to render
02 january 2024
Wie wählen Sie Ihre elektrische Zahnbürste aus?
Sie möchten auf die elektrische Zahnbürste umsteigen, wissen aber nicht, was Sie wählen sollen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
21 december 2023
Interdentale Reinigung für optimale Mundgesundheit
Werden Sie Experte für die Reinigung der Zahnzwischenräume, der Schlüssel zu einem wirklich sauberen Mund!
Image to render
15 december 2023
Elektrische oder manuelle Zahnbürste: Wie wählt man?
Zögern Sie, auf eine elektrische Zahnbürste umzusteigen?
Wir erklären Ihnen, was die Unterschiede zu einer Handbürste sind!
Image to render
24 november 2023
Weißer Fleck auf dem Zahnfleisch: Ursachen und Behandlung
Haben Sie einen weißen Fleck auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Finden Sie jetzt dank dieses Artikels heraus, was es ist!
Image to render
12 november 2023
Wie erkennt man eine Parodontitis von einer Gingivitis?
Ihr Zahnfleisch bereitet Ihnen Schmerzen, aber Sie wissen nicht, ob es sich um eine Gingivitis oder eine Parodontitis handelt? MyVariations hilft Ihnen, die Dinge klarer zu sehen!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
09 november 2023
Elektrische Zahnbürsten: Eher Rotations- oder Schalltechnik?
Sollten wir eine elektrische Zahnbürste mit oszillierender Rotation oder eine Schallzahnbürste bevorzugen? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Wahl!
Image to render
28 september 2023
Ultimative Anleitung zur Verwendung einer Interdentalbürste für einwandfreie Hygiene.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Interdentalbürsten zusammengefasst!
Image to render
Santé dentaire 11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
04 september 2023
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
08 august 2023
Mundgeschwür: Ursachen und Behandlung!
Haben Sie häufig Geschwüre im Mund und wissen nicht, woher diese kommen können und wie Sie sie behandeln sollen? Wir erklären Ihnen alles!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
25 july 2023
Alles, was Sie über graue Zähne wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere graue Zähne und wissen nicht, wie Sie diese reparieren können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über dieses Phänomen und seine Lösungen!
Image to render
17 july 2023
Zahnfleischabszess: Ursachen und Lösungen
Haben Sie sehr schlechtes Zahnfleisch und befürchten, dass es sich um einen Abszess handelt? Erfahren Sie mehr über diese Pathologie, ihre Ursachen und ihre Lösungen!
Image to render
21 june 2023
So putzen Sie Ihre Zähne richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine optimale Mundhygiene
Stellen Sie mit diesem ausführlichen Artikel sicher, dass Sie beim Zähneputzen die richtige Technik anwenden!
Image to render
14 june 2023
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
31 may 2023
Xerostomie: Ursachen, Folgen und Behandlungen für eine optimale Mundgesundheit
Haben Sie sehr oft einen trockenen Mund und wissen nicht, woher dieser kommt? Lassen Sie uns Ihnen mehr über dieses gemeinsame Anliegen erzählen!
Image to render
30 may 2023
Parodontitis, Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten
Wussten Sie, dass Sie das Risiko einer Parodontitis durch eine Umstellung Ihrer Ernährung senken können? Wir erzählen Ihnen hier mehr!
Image to render
15 may 2023
Zahnsteinentfernung zu Hause, eine schlechte Idee
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Entkalkung selbst zu Hause durchzuführen? Erfahren Sie hier, warum das wirklich keine gute Idee ist!
Image to render
20 april 2023
Fauler Zahn: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung!
Haben Sie einen oder mehrere faule Zähne? Erfahren Sie, wie Sie die Ursachen einer solchen Situation erkennen und damit umgehen können!
Image to render
02 april 2023
Weißer Fleck auf dem Zahn: Ursache und Lösung
Haben Sie Probleme mit weißen Flecken auf Ihren Zähnen? Entdecken Sie endlich die Ursachen und Lösungen!
Image to render
16 march 2023
Schwarzer Zahnstein am Zahnfleisch: Ursache und Behandlung
Haben Sie schwarzen Zahnstein auf Ihrem Zahnfleisch? Erfahren Sie, was die Ursachen sind und finden Sie die richtige Behandlung!
Image to render
02 march 2023
Wie stärken Sie Ihr Zahnfleisch?
Haben Sie empfindliches Zahnfleisch und sind es leid, darunter zu leiden? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zahnfleisch stärken!
Image to render
22 february 2023
Wie bekomme ich frischen Atem? Unsere Ratschläge!
Fühlt sich Ihr Mundgeruch unwohl? Hier sind unsere Tipps zur Behebung!
Image to render
14 february 2023
Säure im Mund: Ursachen und Behandlung
Haben Sie ein saures und unangenehmes Gefühl im Mund? Finden Sie heraus, was die Ursachen sein könnten!
Image to render
07 february 2023
Zahnfleischrückgang, was tun?
Geht Ihr Zahnfleisch zurück und das Aufrollen macht Ihnen Sorgen? Erfahren Sie mehr mit diesem Artikel!
Image to render
31 january 2023
Zuckerempfindliche Zähne: Achten Sie auf die richtigen Gesten!
Liebst du Süßigkeiten, aber deine Zähne tun weh, wenn du Lust auf ein Stück Schokolade hast? Entdecken Sie die Lösungen, um die Zuckerempfindlichkeit Ihrer Zähne zu reduzieren!
Image to render
03 january 2023
Wasserstoffperoxid für Zähne und Zahnfleisch?
Sie haben wahrscheinlich schon von der Verwendung von Wasserstoffperoxid zur Zahnaufhellung gehört, insbesondere zum Zweck der Zahnaufhellung ... Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Gefahren dieses Produkts!
Image to render
18 december 2022
Weiße oder belegte Zunge: Ursachen und Behandlung

Hat Ihre Zunge eine ungewöhnliche weiße Farbe?
Finden Sie heraus, was die Ursachen sein können und welche Behandlungen Sie anwenden können!

Image to render
06 december 2022
Bakterien im Mund: Welche Auswirkungen auf unsere Zahngesundheit?

Erfahren Sie mehr über die Bakterien, die Ihren Mund bevölkern!

Image to render
05 december 2022
Mundschmerzen und Stress, welcher Zusammenhang besteht?
Haben Sie Zahn- oder Mundschmerzen, wenn Sie gestresst sind?
Finden Sie heraus, warum und was zu tun ist!
Image to render
30 november 2022
Schwarzes Zahnfleisch, welche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Ihr Zahnfleisch wird schwarz? Erfahren Sie mehr darüber, was „schwarzer Kaugummi“ ist!
Image to render
02 november 2022
Wie putzt man seine Zähne richtig?
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Zähne richtig putzen? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!
Image to render
26 october 2022
Zahn empfindlich auf Berührung, wie kann man die Schmerzen lindern?
Einer Ihrer Zähne bereitet Ihnen Schmerzen? Erfahren Sie, wie Sie den Schmerz lindern können!
Image to render
25 october 2022
Weißes Zahnfleisch: Beratung und Behandlung
Wenn Sie eine Aufhellung Ihres Zahnfleisches bemerken, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Entdecken Sie die Ursachen und Lösungen dieses Phänomens!
Image to render
19 october 2022
Rotes Zahnfleisch: Entzündung, Gingivitis, was ist damit?

Haben Sie rotes Zahnfleisch? Es könnte eine Zahnfleischentzündung sein!
Erfahren Sie mehr über dieses Phänomen in diesem Artikel!

Image to render
12 october 2022
Wie wählen Sie Ihr Mundwasser aus, um Mundgeruch zu bekämpfen?
Erfahren Sie mehr über Mundspülungen und andere Lösungen gegen Mundgeruch!
Image to render
05 october 2022
Gelbe Zähne, was tun? Tipps und Ratschläge
Denken Sie, dass Ihre Zähne gelb sind? MyVariations erzählt Ihnen mehr über dieses häufige Problem!
Image to render
05 october 2022
Schwarzer Streifen am Zahn: Welche Behandlung?
Erfahren Sie mehr über die Ursachen und möglichen Lösungen für schwarze Linien auf den Zähnen!
Image to render
05 october 2022
Welche Vorteile bietet eine elektrische Zahnbürste?
Entdecken Sie die vielen wohltuenden Wirkungen elektrischer Zahnbürsten!
Image to render
28 september 2022
Wie entfernt man braune Flecken auf den Zähnen?
Auf einem oder mehreren Ihrer Zähne erscheinen braune Flecken? Wissen Sie, wie Sie reagieren müssen!
Image to render
11 september 2022
Schwarze Furche am Zahn: Welche Behandlung?
Haben Sie eine schwarze Furche auf einem Ihrer Zähne gesehen, die Ihr Lächeln ruiniert?
Es ist Zeit zu wissen, was zu tun ist!
Image to render
30 august 2022
Wasserstoffperoxid für die Zähne: unser Rat
Wie und warum verwendet man Wasserstoffperoxid zum Aufhellen der Zähne? Was sind die Risiken? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
09 august 2022
Elektrische Zahnbürste und Zahnbürstenentfernung: Gefahr für empfindliches Zahnfleisch?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Verwendung einer elektrischen Zahnbürste und einer Zahnlockerung? MyVariations antwortet Ihnen!
Image to render
22 june 2022
Gebrauchte Zahnbürsten: Abfall, der Recycling-Probleme aufwirft ...
Wie kann man die Auswirkungen von Plastikzahnbürsten auf den Planeten begrenzen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
19 june 2022
Zunge mit Zungenschaber oder Bürste putzen: falsch gute Idee?
Kann das Zähneputzen unserer Mundgesundheit schaden? Wir erklären alles, was unter Zahnärzten über diese Praxis diskutiert wird!
Image to render
21 april 2022
Mundwasser: Wie wählt man es richtig aus?
Finden Sie heraus, welche Mundspülung für Sie die richtige ist!
Image to render
07 april 2022
Xerostomie: Was tun gegen Mundtrockenheit?
Leiden Sie unter dauerhafter Mundtrockenheit? Finden Sie heraus, was Xerostomie ist und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
31 march 2022
Zahnseide oder Interdentalbürsten: Was soll ich wählen?
Lieber Zahnseide oder Interdentalbürsten als Ergänzung zum Zähneputzen? MyVariations hat sie für Sie verglichen!
Image to render
22 march 2022
Ist Fluorid gut für unsere Zähne?
Ist Fluorid gut oder schlecht für unsere Gesundheit? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
17 march 2022
Zähneputzen in 10 Sekunden: eine Utopie?
Ein gutes Zähneputzen in 10 Sekunden... Zu schön um wahr zu sein? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
09 march 2022
Empfindliches Zahnfleisch: Zahnfleischentzündung, Schmerzen beim Zähneputzen... Was tun?
Schwellungen, Schmerzen, Kribbeln, Blutungen beim Zähneputzen... Hier sind unsere Tipps für empfindliches Zahnfleisch!
Image to render
07 march 2022
Zähneknirschen: Alles, was Sie über Bruxismus wissen müssen!
Zucken Sie oder Ihr Partner zusammen? Wir haben die Lösungen gegen Bruxismus aufgelistet!
Image to render
02 march 2022
Zahnschmerzen, was tun?
Leiden Sie unter Zahnschmerzen? Entdecken Sie, wie Sie sie lindern und behandeln können!
Image to render
16 february 2022
Wie wählt man die richtige Zahnpasta aus?
Welche Art von Zahnpasta soll ich wählen?
Image to render
26 january 2022
Wie vermeide ich Karies?

Wenn Sie alles über Karies wissen möchten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!

Image to render
18 january 2022
Mundgesundheit: Ursprung von Mundgeruch und Behandlungen gegen Mundgeruch
Wie vermeide ich Mundgeruch?
Wir geben Ihnen alle unsere Ratschläge zur Bekämpfung von Mundgeruch!
Image to render
01 january 2022
5 gute Vorsätze für die Zahnpflege im Jahr 2022
Die 5 guten Vorsätze für die Zahnpflege im Jahr 2022
Image to render
03 september 2021
Image to render
23 august 2021
Image to render
22 february 2021
Die 6 goldenen Regeln für eine gute Zahnhygiene.
Die 6 Regeln, die Sie kennen sollten, um eine einwandfreie Zahnhygiene zu gewährleisten.