12 october 2024

Zahnschmelz: Alles, was Sie über seine Bedeutung, Gesundheit und seinen Schutz wissen müssen

Zahnschmelz

Zahnschmelz bedeckt die Zahnoberfläche. Es handelt sich um eine feste und mineralisierte Schicht, die die Zahnstruktur vor äußeren Angriffen schützt . Es ist ein wesentliches Element zum Schutz der Zähne vor Karies ! Entdecken Sie einen detaillierten Leitfaden zur Bedeutung, Gesundheit und zum Schutz von Zahnschmelz.

Was ist Zahnschmelz?

Der meiste Zahnschmelz enthält Hydroxylapatit . Es ist ein kristallines Mineral, das aus Kalzium, Phosphor, Sauerstoff und Wasserstoff besteht.


Neben Hydroxylapatit enthält Zahnschmelz weitere chemische Bestandteile wie Wasser und organische Matrix . Wir finden in seiner Konstitution auch geringe Mengen an anorganischen Substanzen.

Die Funktion des Zahnschmelzes

Zahnschmelz erfüllt mehrere Funktionen, die für die Gesundheit des Zahns unerlässlich sind.

Schutz des Zahnes vor Karies

Der Zahnschmelz bildet eine äußere Schutzbarriere, die die Zahnkrone bedeckt. Es bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Erosion durch Kauen und chemische Angriffe auf die Mundhöhle. Es ist gesund und widersteht bakteriellen Angriffen, wodurch die Bildung von Karies verhindert wird.

Rolle beim Kauen und bei der Verdauung

Zahnschmelz ist am Kauvorgang beteiligt, dem ersten Schritt der Verdauung. Es schützt die empfindlichsten Zahngewebe wie Dentin und Zahnmark vor Schäden durch Kaukräfte .


Zahnschmelz beugt vorzeitigem Zahnverschleiß vor, indem er abriebfest ist.

Sensibilität und Übertragung von Empfindungen

Dem Zahnschmelz fehlen Nervenenden und es mangelt ihm an direkter Sensibilität. Die Empfindungen erreichen ihn über andere Zahngewebe: Dentin, die Schmelz-Dentin-Grenze und die Zahnpulpa .


Das Dentin befindet sich unter dem Zahnschmelz und enthält winzige Kanäle, sogenannte Dentintubuli. Wenn Reize die Tubuli erreichen, werden die Odontoblasten stimuliert und Nervensignale erreichen die Nerven in der Zahnpulpa.

Probleme im Zusammenhang mit dem Zahnschmelz

Bei mangelhafter Mundhygiene kann der Zahnschmelz unter verschiedenen Problemen leiden.

Schmelzerosion

Unter Zahnschmelzerosion versteht man die fortschreitende Abnutzung des Zahnschmelzes unter Einwirkung von Säuren äußeren oder inneren Ursprungs. Der erste kommt von säurehaltigen Lebensmitteln und Getränken. Letztere sind mit Magen-Darm -Problemen verbunden.


Säuren im Magen wandern in den Mund und kommen mit den Zähnen in Kontakt, was zur Erosion des Zahnschmelzes führt. Der Verschleiß dieses Minerals kann andere Probleme verursachen, einschließlich Zahnempfindlichkeit, die die Ursache für Karies ist.

Karies

Karies tritt häufig bei Menschen mit schlechter Mundhygiene auf. Es ist die Folge eines Stoffwechsels, den der in bestimmten Lebensmitteln enthaltene Zucker unter der Wirkung von Zahnbelagbakterien durchläuft. Dabei entstehen Säuren, die den Zahnschmelz angreifen.


Im Laufe der Zeit greift die Säure den Zahnschmelz an und es entsteht ein kleiner Hohlraum im Zahn. Dies ist der Anschein von Verfall. Ohne adäquate Behandlung schreitet die Karies fort!

Schmelzhypoplasie und -hyperplasie

Hypoplasie führt zu einer dünnen, rauen oder vertieften Schmelzoberfläche. Hyperplasie ist durch eine Zunahme der Dicke der Formation gekennzeichnet.

Zahnfluorose

Zahnfluorose tritt auf, wenn der Zahn während seiner Entwicklung übermäßigen Fluoridkonzentrationen ausgesetzt ist (insbesondere beim Zähneputzen aufgrund ungeeigneter Zahnpasta).

Symptome und Ursachen einer Zahnschmelzerosion

Sie können die Erosion Ihres Zahnschmelzes an folgenden Symptomen erkennen:


  • Sie bemerken eine Verfärbung Ihrer Zähne;
  • Die Spitzen Ihrer Schneidezähne werden fast durchsichtig;
  • Sie bemerken eine Überempfindlichkeit an der Innen- und Außenfläche Ihrer Zähne;
  • Ihre Zähne sind empfindlicher.

Die Erosion des Zahnschmelzes kann auf unterschiedliche Weise erklärt werden:


  • Ihre Ernährung enthält zu viele Getränke und Lebensmittel, die Zucker und Säuren enthalten;
  • Ihre Zahnbürste oder Putztechnik ist nicht geeignet;
  • Sie Medikamente einnehmen, die Ihren Mund austrocknen;
  • Sie leiden an bestimmten Krankheiten wie Bulimie oder gastroösophagealer Refluxkrankheit;
  • Du knirschst mit den Zähnen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Zahnarzt aufzusuchen, wenn Sie die beschriebenen Symptome bemerken.

Vorbeugung und Behandlung von Zahnerosion

Der erste gute Pflegereflex, den Sie beachten sollten, um die Gesundheit Ihres Mundes zu erhalten, besteht darin, Ihre Gewohnheiten zu ändern. Wenn Sie denken, dass Sie zu viel Druck auf Ihre Zahnbürste ausüben, Ihre Bürstenborsten zu hart sind oder Sie zu viele zuckerhaltige Getränke trinken, ändern Sie das! Ihr Zahnfleisch wird es Ihnen bestimmt auch danken!


Als nächstes kann ein Wechsel der Zahnpasta dazu beitragen , Ihren Zahnschmelz zu stärken und ihn vor Abnutzung zu schützen.


Wenn Erosion zu Karies führt, suchen Sie Ihren Zahnarzt auf! Ein Symptom tritt nicht ohne Grund auf. Eine Wurzelkanalbehandlung mit anschließender Füllung der Kavität könnte Ihren beschädigten Zahnschmelz retten! Auch der Einbau einer Zahnkrone ist möglich, um den Zahnschmelz zu schützen.

Wie wichtig es ist, die Zähne zu putzen und Zahnseide oder Interdentalbürsten zu verwenden


Um eine gute Mundgesundheit zu erhalten, achten Zahnärzte auf regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten . Das richtige Zähneputzen ist ein entscheidender Schritt bei der Entfernung von Plaque. 🪥


Der Draht und die Bürstenköpfe ergänzen die Wirkung der Bürste, indem sie Zahnbelag und Speisereste entfernen, die sich zwischen den Zahnlücken und entlang des Zahnfleisches festsetzen.
Informieren Sie sich vorab über den richtigen Umgang mit Interdentalbürsten .

Es ist auch notwendig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um unser Zahnfleisch zu stärken , ein mehr als wichtiges Element unseres Mundes!

Obwohl diese Punkte dazu beitragen können , Plaque zu entfernen und Zahnstein zu reduzieren , ist es für eine vollständige Zahnsteinentfernung wichtig, eine regelmäßige Zahnsteinentfernung beim Zahnarzt durchführen zu lassen. Wir erinnern Sie daran, dass vom Entkalken zu Hause dringend abgeraten wird und erhebliche Risiken bestehen! ⚠️

Um Ihre Zähne durch effektives Zähneputzen richtig zu waschen, ist die Verwendung einer ausgewählten elektrischen oder manuellen Zahnbürste erforderlich! Zahnärzte werden Ihnen raten, stattdessen auf die Vorteile elektrischer Zahnbürsten zu achten. Sie werden in zwei Kategorien unterteilt: Schallzahnbürsten oder rotierende Zahnbürsten . 😉

Sind Sie auf der Suche nach der perfekten Zahnbürste?

Verabschieden Sie sich von Blutungen und anderen Zahnfleischproblemen dank seiner 5 Putzmodi, die sich an Ihre Empfindlichkeit anpassen! 🖐

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten ...

Image to render
09 january 2025
Wie entfernt man Zahnbelag und Zahnstein?
Wir erklären, wie Sie Zahnbelag und Zahnstein entfernen!
Image to render
04 january 2025
Braune Zähne: Woher kommen diese braunen Flecken?
Haben Sie einen oder mehrere braune Zähne? Entdecken Sie die Gründe für dieses Phänomen und wie Sie es überwinden können
Image to render
23 december 2024
Gereiztes Zahnfleisch: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Entdecken Sie die Ursachen für gereiztes Zahnfleisch, die Symptome, auf die Sie achten sollten, und Lösungen, um Entzündungen zu lindern und eine optimale Mundgesundheit wiederherzustellen.
Image to render
13 december 2024
Geschwollenes Zahnfleisch: Ursache, Behandlung und natürliche Heilmittel!
Schwellungen, Schmerzen, Rötungen... Erfahren Sie, was Sie bei geschwollenem Zahnfleisch tun können!
Image to render
11 november 2024
Was tun bei einem Zahnabszess?
Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Zahnfleischabszessen. Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen lindern können und wann Sie für eine schnelle Heilung einen Zahnarzt aufsuchen sollten.
Image to render
13 august 2024
Orale Leukoplakie – Ursachen, Symptome und Behandlung
Bemerken Sie graue Flecken auf Ihrem Zahnfleisch, der Innenseite Ihrer Wangen, Ihrer Zunge oder Ihrem Gaumen? Möglicherweise leiden Sie an oraler Leukoplakie ...
Image to render
12 august 2024
Erkennen der Symptome einer Gingivitis: Ein vollständiger Leitfaden für eine optimale Mundgesundheit
Glauben Sie, dass Sie eine Zahnfleischentzündung haben, sind sich aber nicht ganz sicher? Lesen Sie diesen Artikel, um alle Symptome einer Gingivitis zu erfahren!
Image to render
12 august 2024
Zahnerosion: Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien
Bemerken Sie Abnutzungserscheinungen an Ihren Zähnen? Wir sagen Ihnen alles, was Sie über Zahnerosion wissen müssen!
Image to render
30 july 2024
Orale Candidiasis oder Mundsoor: Symptome, Ursachen und Behandlung?
Glauben Sie, dass Sie an Mundsoor, auch oraler Candidiasis genannt, leiden?
Entdecken Sie die Ursachen und mögliche Behandlungen!
Image to render
29 july 2024
Zähneputzen: Wie lange dauert es, bis es wirklich wirksam ist?
Wie lange dauert es, die Zähne richtig zu putzen? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
08 june 2024
Zahncellulite: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung
Spüren Sie Schmerzen im Kiefer oder Gesicht, Schwellungen oder Rötungen? Möglicherweise sind Sie Opfer von Zahncellulite! Erfahren Sie mehr...
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischabszess: Symptome, Ursachen, Behandlungen, wir sagen Ihnen alles!
Zahnfleischabszesse müssen ernst genommen werden! Erfahren Sie mehr in diesem Artikel!
Image to render
08 june 2024
Zahnfleischentzündung: verstehen und handeln
Ist Ihr Zahnfleisch entzündet? Tut es dir weh? Möglicherweise haben Sie eine Zahnfleischentzündung!
Image to render
03 may 2024
Stomatitis vorbeugen: Tipps und Vorbeugungstechniken
Haben Sie Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder sogar wunde Stellen im Mund? Möglicherweise leiden Sie an Stomatitis! Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie dem vorbeugen können!
Image to render
03 may 2024
Wie entfernt man Zahnstein von einer Zahnspange?
In zahnärztlichen Geräten kann sich schnell Zahnstein bilden. Erfahren Sie, wie Sie dies und die dadurch verursachte Zahnfleischentzündung vermeiden können!
Image to render
17 april 2024
Elektrische Zahnbürste ab welchem ​​Alter?
Bittet Ihr kleiner Wolf um eine elektrische Zahnbürste? Wissen Sie, was Sie ihm sagen sollen!
Image to render
09 april 2024
Zahnfleischbluten: Wie kann man es vermeiden?
Wie kann man Zahnfleischbluten vermeiden?
Image to render
05 april 2024
Ab welchem ​​Alter kann mein Kind eine elektrische Zahnbürste benutzen?
Die Zähne Ihrer Kinder brauchen besondere Pflege! Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Image to render
29 february 2024
Zahnfleischrückgang: Ursachen und Behandlungen
Bemerken Sie eine Verringerung der Oberfläche Ihres Zahnfleisches? Möglicherweise sind Sie Opfer eines Zahnfleischrückgangs!
Image to render
09 february 2024
Zahnfleischentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Haben Sie Zahnfleischschmerzen oder bemerken Sie Rötungen? Möglicherweise ist sie entzündet! Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für dieses häufige Problem!
Image to render
04 february 2024
Welche Borstenart sollten Sie für Ihre Zahnbürste wählen?
Harte, mittlere oder weiche Borsten für Ihre Zahnbürste? Wir erzählen Ihnen alles!
Image to render
05 january 2024
Kontraindikationen für Schallzahnbürsten? Wissenswertes
Sie fragen sich, ob Schallzahnbürsten für Ihre Bedürfnisse geeignet sind? Wir antworten Ihnen in diesem Artikel!
Image to render
02 january 2024
Wie wählen Sie Ihre elektrische Zahnbürste aus?
Sie möchten auf die elektrische Zahnbürste umsteigen, wissen aber nicht, was Sie wählen sollen? Wir erklären es Ihnen!
Image to render
21 december 2023
Interdentale Reinigung für optimale Mundgesundheit
Werden Sie Experte für die Reinigung der Zahnzwischenräume, der Schlüssel zu einem wirklich sauberen Mund!
Image to render
15 december 2023
Elektrische oder manuelle Zahnbürste: Wie wählt man?
Zögern Sie, auf eine elektrische Zahnbürste umzusteigen?
Wir erklären Ihnen, was die Unterschiede zu einer Handbürste sind!
Image to render
24 november 2023
Weißer Fleck auf dem Zahnfleisch: Ursachen und Behandlung
Haben Sie einen weißen Fleck auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Finden Sie jetzt dank dieses Artikels heraus, was es ist!
Image to render
12 november 2023
Wie erkennt man eine Parodontitis von einer Gingivitis?
Ihr Zahnfleisch bereitet Ihnen Schmerzen, aber Sie wissen nicht, ob es sich um eine Gingivitis oder eine Parodontitis handelt? MyVariations hilft Ihnen, die Dinge klarer zu sehen!
Image to render
12 november 2023
Zahnlockerung und Zurückrollen des Zahnfleisches auf Zahnhöhe: Welche Behandlung?
Zahnfleischschwund und Zahnlockerung – wissen Sie, welche Behandlung Sie anwenden müssen!
Image to render
09 november 2023
Zahnfleischschmerzen: Wie behandelt man Zahnfleischschmerzen und findet einen gesunden Mund?
Haben Sie Zahnfleischschmerzen? Finden Sie heraus, was die Ursache ist und welche Behandlung Sie anwenden sollten!
Image to render
09 november 2023
Elektrische Zahnbürsten: Eher Rotations- oder Schalltechnik?
Sollten wir eine elektrische Zahnbürste mit oszillierender Rotation oder eine Schallzahnbürste bevorzugen? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Wahl!
Image to render
28 september 2023
Ultimative Anleitung zur Verwendung einer Interdentalbürste für einwandfreie Hygiene.
Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Interdentalbürsten zusammengefasst!
Image to render
Santé dentaire 11 september 2023
Wie erkennt man normales Zahnfleisch und hält es gesund?
Wir sagen Ihnen alles, was Sie über normales, gesundes Zahnfleisch wissen müssen und wie Sie es gesund erhalten!
Image to render
04 september 2023
Zahnfleischgeschwüre: Ursachen, Vorbeugung und wirksame Behandlungen
Haben Sie ein Zahnfleischgeschwür? Erfahren Sie, welche Faktoren diese schmerzhaften Läsionen verursachen können und wie Sie sie behandeln können!
Image to render
08 august 2023
Mundgeschwür: Ursachen und Behandlung!
Haben Sie häufig Geschwüre im Mund und wissen nicht, woher diese kommen können und wie Sie sie behandeln sollen? Wir erklären Ihnen alles!
Image to render
31 july 2023
Zahnfleisch gesund halten: praktische Tipps und Techniken
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Zahnfleisches und zur Pflege Ihrer Mund- und Zahnfleischgesundheit!
Image to render
25 july 2023
Alles, was Sie über graue Zähne wissen müssen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere graue Zähne und wissen nicht, wie Sie diese reparieren können? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über dieses Phänomen und seine Lösungen!
Image to render
17 july 2023
Zahnfleischabszess: Ursachen und Lösungen
Haben Sie sehr schlechtes Zahnfleisch und befürchten, dass es sich um einen Abszess handelt? Erfahren Sie mehr über diese Pathologie, ihre Ursachen und ihre Lösungen!
Image to render
21 june 2023
So putzen Sie Ihre Zähne richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine optimale Mundhygiene
Stellen Sie mit diesem ausführlichen Artikel sicher, dass Sie beim Zähneputzen die richtige Technik anwenden!
Image to render
14 june 2023
Pickel am Zahnfleisch: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Vorbeugung
Haben Sie einen oder mehrere Pickel auf Ihrem Zahnfleisch bemerkt? Entdecken Sie in diesem Artikel, was die Ursachen und Abhilfemaßnahmen sind!
Image to render
31 may 2023
Xerostomie: Ursachen, Folgen und Behandlungen für eine optimale Mundgesundheit
Haben Sie sehr oft einen trockenen Mund und wissen nicht, woher dieser kommt? Lassen Sie uns Ihnen mehr über dieses gemeinsame Anliegen erzählen!